4870x2 oder 285gtx

neil

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2009
Beiträge
608
hi jungs wie oben schon steht bin ich auf der suche nach einer neuen graka und kann mich net entscheiden welche ich von beiden nehmen sollte
hatte bis jetzt immer nvidia karten und weis nicht wie gut ati mitlerweile ist
ps die 295gtx fällt bei mir aus em rennen da diese karte einfach zu teuer ist ;)
hoffe ihr könnt mir helfen

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hängt hauptsächlich von der Auflösung ab, ab 1920x1200 würd ich aufjedenfall ne 4870X2 nehmen. Ebenfalls fals du gerne mit aktiviertem AA, AF zockst.
Ansonsten tuts die GTX285 auch.
 
em ich sehe gerade du hast genau die gleiche karte die ich mir vllt holen werde hast du iwelle probleme damit ? zb microruckler
 
Also Mikroruckler sind mir bis jetz kaum aufgefallen. In Crysis Warhead waren sie leicht bemerkbar (zumindest nehme ich an das es sich um Mikroruckler gehandelt hat, weil ich nie wirklich FPS Einbrüche hatte) und das war aber noch mit älteren Treiber.
Allgemein gesagt ist die 4870X2 leistungstechnisch sicher vor der GTX285.
Wenn andere Faktoren wie zb Stromverbrauch eine Rolle spielen liegt die GTX285 vorn.
Ausserdem wird die Karte relativ heiss mim Standart Kühler, aber das ist bei den meisten High End Karten so.
 
ups falscher thread..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso eine 285 nicht für 1920x1200 reichen soll versteh ich jetzt auch grad nicht. :haha:
Ich kann ALLES zoggen ohne große Abstriche. UNd wenn schau ich, ob es etwas weniger AA auch geht.
 
Nimm auf jeden Fall die GTX285. Sonst musst du dich mit Crossfire Treibern rumschlagen und das ist nun wirklich etwas nervig. Wenn zum Beispiel ein Spiel Probleme mit Crossfire hat, dann hast du u.U. nur die Leistung einer normalen 4870 zur Verfügung und das ist ja nun wirklich nicht das, was du willst. Außerdem ist die Hitzeentwicklung bei der x2 auch ein großes Problem. (was natürlich kein Problem ist, wenn du ne WaKü hast.)

Die GTX ist die stärkste Single GPU Karte und hat mehr als genug Performance und Speicher für hohe Auflösungen. Ich würde, wie schon gesagt, auf jeden Fall zur GTX greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, auch wenn ich ati eigentlich mehr mag als nvidia.. ich hatte eine gtx 295 drinnen und jetzt wieder eine gtx 285.. von der geschwindigkeit her hat es nahezu keinen unterschied in games gemacht (warhead läuft teilweise minimal schlechter, aber auch teilweise deutlich besser).. aber ich würde dir jetzt schon alleine wegen der besseren unterstützung von cuda nvidia empfehlen! und dann kommt noch physx dazu, vielleicht nutzen das noch wenige titel, aber alleine die option sollte doch reichen.. und die gtx 285 bleibt schön leise :)
 
Ich kann dir die GTX285 nur ans Herz legen.
Hab ich seit nem guten Monat (von GTX260 umgestiegen) und bin extrem zufrieden.
Zock damit auch auf nem 24" bei 1920x1200.

Die Karte hat massig Power und wird dich sicherlich nicht enttäuschen.
 
Ich würd die 4870 X2 nehmen warum das gleiche Geld für weniger Leistung ausgeben?
Es gibt bereits ein ATI Tool womit man bei jedem game crossfire erzwingen kann. Mir ist aber persönlich noch kein Spiel bekannt wo crossfire nicht funktiuoniert hat.

Also wenn du ein 22+ TFT besitzt auf jedenfall die 4870 X2 alles andere außer die 295 GTX wäre ein Schritt zurück!

Dazu kommt noch DirectX 10.1 Unterstützung, wo von mit der Zeit immer mehr Spiele profitieren werden. Nvidia Karten haben blos DirectX 10. Siehe hier

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd die 4870 X2 nehmen warum das gleiche Geld für weniger Leistung ausgeben?
Es gibt bereits ein ATI Tool womit man bei jedem game crossfire erzwingen kann. Mir ist aber persönlich noch kein Spiel bekannt wo crossfire nicht funktiuoniert hat.

Also wenn du ein 22+ TFT besitzt auf jedenfall die 4870 X2 alles andere außer die 295 GTX wäre ein Schritt zurück!

Dazu kommt noch DirectX 10.1 Unterstützung, wo von mit der Zeit immer mehr Spiele profitieren werden. Nvidia Karten haben blos DirectX 10. Siehe hier

MFG
Da steht lediglich, dass sie es bei einer 4870 getestet haben zwischen DX10 und 10.1.
Und das immer mehr Spiele davon profitieren glaub ich eher weniger, denn DX11 steht vor der Tür, was soll da noch groß auf 10.1 entwickelt werden.
Aber das wichtigste, der GT200 holt genug Performance mit DX10 raus.
Vor allem aber unterstützt der GT200 schon OpenCL, was eben bei Cuda ausschlaggebend ist und auch dem ersten Standart entspricht. Ich weiß nicht ob der RV770 dazu in der Lage ist.
 
Da steht lediglich, dass sie es bei einer 4870 getestet haben zwischen DX10 und 10.1.
Und das immer mehr Spiele davon profitieren glaub ich eher weniger, denn DX11 steht vor der Tür, was soll da noch groß auf 10.1 entwickelt werden.
Aber das wichtigste, der GT200 holt genug Performance mit DX10 raus.
Vor allem aber unterstützt der GT200 schon OpenCL, was eben bei Cuda ausschlaggebend ist und auch dem ersten Standart entspricht. Ich weiß nicht ob der RV770 dazu in der Lage ist.

Ich glaub eher das es in den nächsrten zwei Jahren mehr Spiele mit DX 10.1 support geben wird als mit DirectX 11 wo die Spzifikationen noch nicht mal veröffentlicht wurden :haha:.

Und in zwei Jahren hat man eh wieder ne neue Grafikkarte aber muss jeder für sich selber entscheiden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh