4850 an Röhren TV

Woku89

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2007
Beiträge
27
Moin zusammen.

Ich besitze eine ATI Radeon 4850 vom Hersteller Asus.
Der Neuste Catalyst Treiber ist auf dem XP 32 PC installiert.
Ich möchte gerne mein PC Bild auf meinen Fernseher wiedergeben.

Dazu zusagen ist noch, das es mit meiner Ati Radeon X1900 XT und dem selben System, noch vor kurzem problemlos funktionierte.

Verbinde ich den DVI Ausgang der GraKa mit dem Scart Anschluss des TV's (DVI zu VGA Adapter, VGA zu S-Video Adapter und S-Video zu Scart Adapter ^^) erscheint etwas auf dem TV. Das ähnelt aber eher einem Schneesturm als alles andere.

Verbinde ich den S-Video Ausgang der GraKa mit dem Scart Anschluss des TV's (S-Video zu Scart Adapter), erscheint überhaupt nichts.

Im Catalyst Control Centrum werden normalerweise Bildschirme an den einzelnen Ausgängen erkannt, dies ist bei mir nicht der Fall. Deswegen schließen ich beim Fall 1 den TV an den DVI Anschluss an, an dem vorher mein TFT hing.

Hat jemand einen Tip für mich, um mein Problem zu lösen?

Danke im vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das zauberwort heisst kabelpeitsche... Nur weil ein stecker irgendwo rein passt heisst das nicht dass es funktioniert....
 
dann sage mir bitte wie es funktioniert.

Hat die 4850 Probleme mit der Ausgabe an mehrere Ports?
 
Ich habe meinen Röhren TV mit meiner Gigabyte HD4850 verbunden, per S-Video, ohne Schnick Schnack.

Benötigt man ein weiteres Kabel oder ist es normal dass es vom TV aus keinen Sound gibt, wenn etwas auf dem Rechner an Video läuft?
 
S-Video überträgt kein Audio, auch wenn asiatische Hersteller das gerne mal auf der Verpackung ihrer S-Video Kabel behaupten.
 
Ich habe meinen Röhren TV mit meiner Gigabyte HD4850 verbunden, per S-Video, ohne Schnick Schnack.

Benötigt man ein weiteres Kabel oder ist es normal dass es vom TV aus keinen Sound gibt, wenn etwas auf dem Rechner an Video läuft?

Du brauchst:

Y Kabel 3,5 klinke <--- an Soundkarte, so das du nicht immer umstecken musst.

3,5 zu 2x cinch stecker (Weiss/Rot) <-- Für die Anschlüsse am TV, oder per Scartstecker anschliessen wie die Playstation oder Nintendo 64 usw. Da waren doch immer so Scartstecker bei. Die kannste dafür nehmen.
 
ich habe die Erkenntniss gewonnen, das man die angesteckten Monitore teilweise immer erst aktivieren muss bevor man diese auch nutzen kann.
Also einfach anstecken und gucken was kommt ist meist nicht, sondern erstmal den Ausgang aktivieren.

Zu sagen sei vllt noch, es funktionieren nur maximal 2 Ausgänge gleichzeitig, auch wenn vllt mehr vorhanden sein mögen.

Andererseits habe ich aber schon von mehreren über Probleme mit den HD4xxx Karten und dem Video Ein/Ausgang gehört, vllt bietet die Karte gar keinen echten Video Ausgang mehr?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh