• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] 48 Port Switch

Heute hat fast keiner mehr als 0,5 mbit zu Hause und kann problemlos zocken... und 2 / 4 mbit sind das whorst case Szenario!

Auf was beziehst du das?

Der Durchschnitt der DSL-Anschlüsse ist 5,5mbit. Zum reinen Zocken mag das noch gehen, aber man muß auch mal nen paar patches Verteilen oder ähnliche Sachen. Da kommst du mit 2mbit nicht weit.

Wenn man da 100EUR investiert hat man das 20bis30-fache an troughput, das Geld sollte man einfach investieren.

Und für deutlich unter 1k EUR eine solche Infrastruktur zu haben, kann man sich schon glücklich schätzen.

Wir empfehlen ja nun kein full gbit switch Netzwerk, wir bewegen und noch sehr deutlich im Vernunftsbereich.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich rede vom Upload :fresse: Der Traffice fällt beim zocken in beide Richtungen gleichermaßen an, der kleinste Nenner zählt.
 
Weil er ein Mindestmaß Qualität haben will... wobei er nicht völlig Konsequent ist.
 
Ganz einfach, weil man ein Cisco(Linksys) einem Zyxel vorzieht, die Qualität und Leistung rechtfertigt den minimalen Mehrpreis. (außerdem managed vs smart managed)

Bei dem Masterswitch bringt der Cisco gegenüber dem HP (für dich) keinen Mehrwert. Die GBIC Ports brauchst du net. Performancetechnisch sind die beiden gleich auf.
(ich habe bisher gute Erfahrungen mit HP gemacht)

Wenn du alles aus einer Hand haben willst, dann nimm Cisco only, die 50%(beim Master) Mehrpreis mußt du dann in Kauf nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss mich da mal zu Wort melden, da ich selber schon die ein oder andere LAN veranstaltet habe. Ich spreche auch nur von meinen Erfahrungen und möchte das nicht verallgemeinern.

Bis vor ca. 1 Jahr haben wir auch auf ein stabiles FastEthernet gesetzt. Bestehend aus einem 3Com 9300, 12-Port SX. Daran die verschiedenen Edgegeräte (3Com 3300, 3900).
Für die Server hatten wir recht zeitig einen 24-Port 1000Base-T Switch günstig bei eBay erstanden. Das lief auch sehr lange gut und stabil. Mit der Zeit und auch beim Blick auf die Konkurrenz entschlossen wir uns auch auf Gigabit umzusteigen.

Speziell für deine Situation fällt mir noch folgendes ein. Es gibt genügend LANTeams die ihr Equipment gegen ein geringes Entgeld verleihen (Angebote außerhalb des MP verboten^^). Das finde ich gerade für die ersten Veranstaltungen nicht verkehrt. Außerdem kann man sich dadurch eine bessere finanzielle Ausgangslage schaffen und erstmal schauen ob die Veranstaltung überhaupt Anklang findet. Denn für "eine" LAN würde ich nicht zwingend so viel Geld in die Hand nehmen.

Und was die Herstellerfrage angeht. Diese sagen wir mal banalen Sachen (managed vorausgesetzt) schaffen die namenhaften Hersteller wie Cisco,HP,3Com, Netgear allemal. Interessant wird es erst mit VoIP, VRRP Instanzen, ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh