4790 in Rente schicken

SoulReaver24

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2005
Beiträge
1.827
Ort
Klein-Krotzenburg
Hallo zusammen,
ich habe überraschend einen Bonus bekommen und habe mir gedacht, ich könnte vielleicht meinen Rechner etwas moderniesieren.
Ich habe gerade Intel im Einsatz, komme eigentlich aus dem AMD Lager und hätte auch nichts dorthin wieder zu wechseln.
Eigentlich geht es mir nur um CPU, Mainboard und RAM, die Grafikkarte wird einzeln getauscht, es sei denn, jetzt wäre irgend ein "Brüller" im Angebot.
Ich bin nun einige Zeit aus dem agressiv nach Hardwareschauen raus, daher meine Frage nach einer Empfehlung.
Aktuell ist die Leistung zwar noch in Ordnung, würde mich aber gerne für die Zukunft rüsten.
Wenn ihr meint, "warte lieber noch ein halbes Jahr, dann bringt XXXX was tolles raus!", dann bitte auch dieses äußern!

1. Was ist der Verwendungszweck?
Hauptsächlich Gaming und Multimedia
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität?
Ich bin nicht auf ein Spiel oder Genre festgelegt. Von Far Cry 5 über Resident Evil zu Pillars of Eternity, Fortnite, etc.
Auflösung ist WQHD (2560x1440) mit 144Hz Freesync, nach Möglichkeit natürlich Hohe Qualität. Bisher läuft das eigentlich auch ganz gut. Spiel starten, Grafik auf Ultra und es läuft ohne zu ruckeln.

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Als Hobby

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, mehrere Monitore, ein besonders leiser PC, …)?
Bei Bedarf mehrere Monitore und leiser PC erwünscht.

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Prozessor (CPU): 4790K
Arbeitsspeicher (RAM): 16GB DDR3
Mainboard: Asus Z97-Pro Gamer
Netzteil: BeQuiet Straight Power 10 700W
Gehäuse: Corsair Graphit 600t white SE
Grafikkarte: PowerColor Radeon RX480 8GB Red Devil
HDD / SSD: 3x SSD + HD als Datengrab

3. Wieviel Geld bist du bereit auszugeben?
Soviel, wie sinnvoll ist :) Es geht mir eigentlich um CPU, Mainboard und RAM

4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
3-5 Jahren

5. Bis zu welchem Zeitpunkt soll gekauft werden?
Spätestens Ende des Jahres

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selber zusammenbauen



Freue mich auf Vorschläge :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier gibts eigentlich nur eine sinnvolle Option aufzurüsten: 8700K oder sein Nachfolger (8900K/9800K?). RyZen würde ich wegen der min. FPS und 144Hz außen vor lassen. Ein i5 8400 oder was vergleichbares macht keinen Sinn, dafür ist der 4790K zu stark.

Damit bist du auf Z370/Z390 festgelegt und dazu sollten es entweder 2x8gb oder 2x16gb DDR4 sein. Vorzugsweise mindestens DDR4-2666, besser 2800 oder sogar 3200. ;)
 
Aktuell ist die Leistung zwar noch in Ordnung, würde mich aber gerne für die Zukunft rüsten.

Ich schraube zwar selber gerne, aber: "Hardware kauft man wenn man sie braucht", würde ich raten, das Geld (700-800€) für ne sehr ordentliche neue Plattform auf die hohe Kante zu legen, und dann wieder anzurühren, wenn dir die Leistung zu wenig ist.

Evtl würde ich sogar eher den 4790k bis zum Anschlag übertakten und die Grafikkarte gegen was stärkeres tauschen, weil ich z.B. mit ner 480 nicht in 1440p zufrieden war
 
@SoulReaver24:

Das hier würde sich bei Dir jetzt schon lohnen:

1 der8auer Delid Die Mate [Rev. 2]
1 Thermal Grizzly Conductonaut Wärmeleitpaste, 1g (TG-C-001-R)
1 Thermal Grizzly Kryonaut Wärmeleitpaste, 5.55g/1.5ml (TG-K-015-R)
1 UHU Hochtemperatur Silikonkleber, 80ml (46735)

Erst Köpfen, anschließend ab in's Uefi-BIOS (genauer gesagt in den "AiTweaker"-Bereich), "Sync all Core's" aktivieren, den CPU-Multi auf mind. "48" sowie den CPU-VCore auf mind. "1,280Volt" "Manuell" stellen, anschließend Prime95-Stabi-Test laufen lassen ;)

Multi- sowie CPU-VCore-Wert stammen übrigens von meinem geköpften i7-4790k @ 4,80GHz, welcher im übrigen auch auf einem Asus-Z97-Pro-Gamer seinen Dienst tut ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da schließe ich mich allen drei Vorrednern an.

Igor hat recht, wenn er sagt, eigentlich lohnt der Plattformwechsel bei dir noch nicht wirklich.

Tzk zeigt die einzige, ansatzweise sinnige Lösung auf, die ich aber mit einem miserablen Preis/Leistungszuwachs-Verhältnis bewerten würde.

DFH zeigt einen Weg, mehr aus deiner aktuellen Hardware zu holen.

Grundsätzlich sehe ich bei der CFG oben auch eher die GPU als Hemmschuh, denn die CPU.
Wenn du unbedingt jetzt etwas machen willst, kannst du DFHs Tipp nehmen und ne RX Vega56 dazu nehmen. Die sollte dir auch etwas mehr Bilder pro Sekunde zaubern können :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh