4770k mit EKL AF Sella vs i7 2600k @4,6GHz

gogoAustria

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2014
Beiträge
2.891
Ort
Niederösterreich
Kurze und knappe Frage:
Angenommen ich könnte "Gratis" einen Systemtausch durchführen, von einem 2600k @4,6GHz auf einen 4770k.
Beide laufen auf Z Chipsatz Boards.

Wie hoch könnte ich den 4770k mindestens Takten (angenommen ich habe ein durchschnittliches Sample)?


Sind 4,2GHz drinnen beim 4770k mit dem EKL Sella 90mm Kühler? (damit wäre er dann wohl knapp gleich schnell..)?

Bitte um Auskunft
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit guter Luftkühlung 4,1 bis 4,4 (24/7), drüber wird es richtig warm :-)
Meiner läuft auf 4,2 und unter Last geht er auf ca. 65. Da dein CPU Kühler etwas schlechter kühlt, denke ich, dass 4 bis 4,1 je nach CPU Güte realistisch sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Upgrade gratis ist, why not? Er bekommt vielleicht keine Mehrleistung, aber zumindest erhöht sich der Wiederverkaufswert deutlich.
 
Weil er höchstwahrscheinlich mit den 2600K mehr oc Potential hat somit ja auch mehr Leistung
 
ich bin ein fan meines 2600ks, aber den wechsel würde ich trotzdem durchführen. der haswell ist bei gleichem takt schneller, verbaucht weniger und ist einfach mehr wert.
 
Weil er höchstwahrscheinlich mit den 2600K mehr oc Potential hat somit ja auch mehr Leistung

Wenn das OC Potential höher wäre, warum sollte er dann nur 4,6GHz fahren?

Ein Haswell i7 ist auch für gut und gerne 4,2-4,4GHz gut. Je nach Sample, Kühler und Ansprüchen an die Stabilität halt. Bessere Samples machen auch mehr, schlechtere halt etwas weniger... Das da aber "nur" 3,irgendwas Ghz drin wären und somit etwas weniger Power als der alte 2600k halte ich für quatsch, zumal die Güte beider CPUs für uns völlig unbekannt ist.


Rein von der CPU her kann man da nicht viel falsch machen. Ebenso ist Haswell in einigen Fällen, wo die Befehlserweiterungen voll durchschlagen auch gern mal deutlich fixer unterwegs als Sandy. Für mich wäre aber die viel entscheidendere Frage, was ist mit dem Board. "Z" Boards gibts wie Sand am Meer. Ein den Ansprüchen des TEs passendes Board für Sandy gegen ein nicht passendes Haswell Board zu tauschen wäre aus meiner Sicht viel eher unsinn. Es ist also viel eher die Frage, ob dem TE das neue Board schmeckt oder nicht. In erster Linie wäre da mir persönlich das Layout wichtig, sprich bekommt man alle Extension Cards so unter, dass es keine Probleme gibt... Wenn das der Fall ist, warum nicht?
Es gibt immerhin noch die neuere Plattform, die bessere IPC Performance und dank neueren Standards ggf. auch abseits der reinen CPU Power ein paar Detailverbesserungen... Bspw. hat die Haswell IGP den 24p Bug nicht mehr, wie noch Ivy und Sandy -> was in einer möglichen Nachfolgenutzung, also wenn die Kiste mal irgendwann nicht mehr die Mainkiste ist, durchaus ein Vorteil sein kann. Es gibt native USB 3 auf den Boards, es gibt mehr SATAIII Ports, PCIe 3.0 in der CPU usw.

Nicht zu Tauschen wäre eigentlich nur dann eine Option, wenn die CPU ne absolute Krücke wäre oder das Board vom Layout her überhaupt nicht passt ala mATX Board bei ner Quad SLI Kombo oder ähnlichem...
 
ab ivy bridge ist köpfen eigentlich pflicht bei oc
erst recht mit luftkühlung
 
Tut mir Leid wenn ich da jetzt so reinplatze, aber es passt grade ein wenig. Könnte einen i7 4790K um 280€ haben. Würde es Sinn machen meinen Xeon zu tauschen? Beide haben ja den 1150er Sockel. Oder reicht mein Xeon für neue kommende Titel in 1080p auch noch aus ? Zwecks der Leistung.
 
der 4770k wird ungefähr die gleiche leistung haben wie der 2600k. ich würde tauschen wenns nix kostet. sandy ist zwar leichter zu kühlen und tendentiell etwas besser zu takten, dafür ist der haswell neuer und leicht schneller bei gleichem takt. du wirst keinen unterschied merken. wie gut kennst du den, der tauschen will? nicht dass er dir ne krücke unterschieben will? ich wüste nämlich nicht warum er den sandy vorzieht, wenn er die leistung mit seinem aktuellen auch haben kann...
 
Ich bin selbst von einem i7 2600k nach dem i7 4770k gewechselt (Bastel laune) und ein Unterschied ist das nirgens... Vieleicht in Benchs das war es aber auch.
Seid mein Haswell Geköpft ist läuft er mit 4,5GHz @ 1,3V bei max 64°C (Prime95) und einem EKL Alpenföhn Brocken :).

Wenn du Wechseln kannst würde ich es machen, PCI-e 3.0, bessere USB 3.0 Chipsätze z.B Im Chipsatz :) sind so einige Sachen aber das muss jeder selbst wissen.
Natürlich ist von PCI-e 2.0 auf 3.0 auch kein wirklicher unterschied aber was man hat hat man :).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh