[Kaufberatung] 460GTX oder 560GTX?

Xmas

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2010
Beiträge
333
Hey, ich kauf mir demnächst einen neuen PC.
I5 2500k
Scythe Mugen2 revB
Asrock Pro 3
Spinpoint F3 1TB
Crosair VX 450Watt ( schon vorhanden)

Nur jetzt sind vor ein paar Tagen die 560er raus gekommen , ich wollt mir immer die 460GTX MSI HAwx kaufen (MSI N460GTX Hawk, GeForce GTX 460, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (V238-001R) | gh.de (geizhals.at) Deutschland) weil sie leise und dennoch schnell ist. Jetzt hab ich aber gesehen das es eine MSI Hawx als 560GTX Version (http://gh.de/a610533.html) gibt , lohnt sich der aufpreis ( Mindestens 35€) ?

Ich Spiel zur Zeit auf einem 22" Widescreen mit 1680x1050. Evtl kommt irgendwann mal ein 2. Monitor für den Mediaplayer , Temps auslesen , einfach alles was man so braucht. Der Monitor wird auch so lang behalten wie es geht ( ist 3 Jahre alt von Samsung und ich hoffe er hält noch lange :) )


Xmas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde sagen, dass sich der Aufpreis lohnt... die GTX 560 ist schon ein gutes Stück schneller als die 460er
 
Was hast du jetzt gerade für eine Grafikkarte drin? Für deine Monitorauflösung reicht eigentlich eine GTX 460. Wenn du sicher gehen willst, kannst du natürlich schon zu einer GTX 560 greifen, das kommt natürlich darauf an, was für Spiele du spielst.
 
Ich werde mir demnächst ein ähnliches System kaufen. Wie auch du, spiele ich auf einen 22' (1680x 1050)

Ich werde mir aber auf jeden fall die 560 kaufen. Ich persönlich zahle gerne ca. 35€ mehr und hab was recht leistungsstarkes und vor allem aktuelles.
 
Spiele zur Zeit COD BO , viele ältere Spiele und es sollten auch die neue Spiele drauf laufen.
Beide MSI kann man ja via Afterburner gut übertakten.
Sie sprengt eben leider mein Budget , hatte erst mir eins von ca 600€ gesetzt und bin jetzt bei 620-630€ -.- . Sollte sie aber so viel besser sein dann könnt es sich eben lohnen in hinsicht auf die Zukunft.

Xmas
 
Hey, ich kauf mir demnächst einen neuen PC.
I5 2500k
Scythe Mugen2 revB
Asrock Pro 3
Spinpoint F3 1TB
Crosair VX 450Watt ( schon vorhanden)

Nur jetzt sind vor ein paar Tagen die 560er raus gekommen , ich wollt mir immer die 460GTX MSI HAwx kaufen (MSI N460GTX Hawk, GeForce GTX 460, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (V238-001R) | gh.de (geizhals.at) Deutschland) weil sie leise und dennoch schnell ist. Jetzt hab ich aber gesehen das es eine MSI Hawx als 560GTX Version (MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II/OC, GeForce GTX 560 Ti, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (V238-059R) | gh.de (geizhals.at) Deutschland) gibt , lohnt sich der aufpreis ( Mindestens 35€) ?

Ich Spiel zur Zeit auf einem 22" Widescreen mit 1680x1050. Evtl kommt irgendwann mal ein 2. Monitor für den Mediaplayer , Temps auslesen , einfach alles was man so braucht. Der Monitor wird auch so lang behalten wie es geht ( ist 3 Jahre alt von Samsung und ich hoffe er hält noch lange :) )


Xmas

Für so viel Geld würde ich keine GTX460 kaufen.
Habe hier vom Marktplatz ne OC MSI GTX460 768MB fürn 100er gekauft für den Zweitrechner...
Ich finde ne GTX560 ist nichts halbes und nichts ganzes, wenn dann ne GTX570, da freut sich der i7 ;)
 
Wenns um den Preis geht dann ne gebrauchte GTX460 mit 1024MB für 120€ vom MP kaufen und die ordentlich übertakten ;)
Das ist dann Preis-Leistungs-Sieger.
Reicht locker für die geringe Auflösung!
 
Da hast du natürlich recht.
Nur sind das ja ansich wieder 2 paar Schuhe. Neu vs Gebraucht
Ich meine wenn die GTX 560 mindestens 50€ günstiger als die 6950 2GB und 80€ als die GTX 570, finde ich die GTX 560 ok.
Wenn die Preisdifferenz wesentlich geringer ist, sollte man natürlich gleich zur stärkeren Karte greifen.
 
Ein gebraucht GTX460 für 100€ ware einer neuen GTX560 für 220€ vorziehen. Wenn du etwas sparen möchtest
 
Vor allem gibt es aktuell ein HD 6950 1 Gb für das selbe Geld und die ist schneller, gerade in hohen Auflösungen.
 
Gebrauchte Hardware würd ich gern nicht nehmen ( falls was Kaputt geht und der Garantie und ich hab gar kein Zugriff auf den Boardmarkt)

In 2-3 Jahren werd ich eh wieder aufrüsten müssen :S dann tuts doch bis dahin die 460er? Dann einfach auf fast 470 niveau takten und dann ists gut? Die 30€ sind mir ehrlich gesagt dann doch wieder zuviel.

Xmas
 
Na sicher ist die schneller, dafür kostet ne gebrauchte GTX460 auch nur die hälfte ;)
Wenn du die Hardware 2-3 Jahre nutzen möchtest rate ich trotzdem zur GTX570 ;)
 
Hmm die 560 GTX von MSI bekommt man schon für 212 €. Die 570 GTX kostet knapp 100 Euro mehr und liegt von der Performance in seiner Auflösung nur knapp 15 % über der 560 GTX. Dafür ist der Aufpreis nicht ganz ohne. Allerdings bricht sie wohl unter DirectX 11 stärker ein als die 570 GTX. In höheren Auflösungen liegt sie dann auch deutlicher vorn.
Mir wäre es (vorausgesetzt Du bleibst bei dem Monitor) keine 100 € wert.
 
Hmm die 560 GTX von MSI bekommt man schon für 212 €. Die 570 GTX kostet knapp 100 Euro mehr und liegt von der Performance in seiner Auflösung nur knapp 15 % über der 560 GTX. Dafür ist der Aufpreis nicht ganz ohne. Allerdings bricht sie wohl unter DirectX 11 stärker ein als die 570 GTX. In höheren Auflösungen liegt sie dann auch deutlicher vorn.
Mir wäre es (vorausgesetzt Du bleibst bei dem Monitor) keine 100 € wert.

Dann schau mal in den GTX570 thread, die lassen sich wie die sau takten.
Ne GTX570€ 950MHz wird mit sicherheit über 20% schneller sein als ne GTX560 auf 1000MHz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch nicht behauptet, dass die 560 GTX ein höheres Übertaktungspotential hat, sondern dass sie sich trotz der bereits sehr hohen Taktraten noch ein recht ordentliches Übertaktungsapotential hat und übertaktet wohl noch sehr weit vor einer übertakteten 460 GTX liegt.
 
Ich habe auch nicht behauptet, dass die 560 GTX ein höheres Übertaktungspotential hat, sondern dass sie sich trotz der bereits sehr hohen Taktraten noch ein recht ordentliches Übertaktungsapotential hat und übertaktet wohl noch sehr weit vor einer übertakteten 460 GTX liegt.

Das ist kein Widerspruch zu meiner Aussage. Dennoch hattest du mir widersprochen als ich dies schrieb:

Dafür lässt sich die 460 hervorragend übertakten. Es ist unwahrscheinlich, dass dies bei der 560 genauso stark möglich ist. Der Abstand zwischen beiden schrumpft mit OC also.
 
Nein, da hast du etwas missverstanden. Ich habe nicht Deiner zweiten aussage widersprochen, sondern deine erste relativiert indem ich geschrieben habe, dass die 560 GTX ganz gut übertakten lässt, wenn man bedenkt welche Taktraten sie bereits default hat. Allerdings dürfte sich der Performanceabstand zwischen beiden Karten kaum verringern, wenn man beide Karten in dem Maß übertaktet wie es in dem CB-Test getan wurde.
 
Wenn man beide Karten ans Limit übertaktet kommen nur noch 20% Performanceunterschied heraus?
 
Ich nehm die (neue) Msi 460er und Takte sie dann hoch.
Meint ihr ich kann dann mit dem System COD BO auf High spielen kann(wenn das auf high läuft dann sollte fast alles auf high laufen) ?

Xmas
 
Auf High wirst du es spielen können.
Nur AA+AF bis zum Maximum wohl nicht.
 
AA+AF will ich gar nicht ganz aufdrehen , aber schon ein bisschen. Wenn es ums NT geht , das wird's sehr wahrscheinlich packen. Wenns um
Die Kosten geht , ich Arbeite jeden Tag bis 17uhr und so wird ca 1h gespielt und am We
Eben ein bisschen mehr aber es ist kein 24/7 setup.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh