[Kaufberatung] 460GTX 768MB oder doch 1024MB bei 1920x1200?

oposum

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2004
Beiträge
2.198
Ort
M´Gladbach, Venlo, NRW baby :D Koniaków
Mein Asus P5W macht faxen (geht manchmal net an) und da die Wakü ehe sauber gemacht werden muss, dachte ich hole mir gleich mal was neues. Budget ist erst mal nebensächlich, will einfach ein gutes P/L. Gezockt wird Civ4, Civ5 und CS1.6 auf 1920x1200. Dann ab und zu mal bissel Photoshop, Videoschnitt, VirtualPC@XP mit nem altem Firemn CADdy-Progie und sonst noch der ganze standard Kram was ehe jeder macht :rolleyes:. OS ist Win7x64.

Basis soll sein:
1x Intel Core i5-760, 4x 2.80GHz per Wakü gekühlt mit externem NT (vielleicht mit bissel ocen ohne extravagante Spg.anhebung)
1x Gigabyte GA-P55-USB3, P55
1x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333)
1x 150W - EVGA GeForce GTX 460, 768MB GDDR5 per Wakü gekühlt mit externem NT

Vorhanden ist:
1x NT Elan Vital 400W
1x SSD Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II B-Stepping
1x HD WD SATA 640GB WD6400AAKS
etc...

Halter für den Wakükühler der CPU (Nexxxos HP) und für die GPU (mein NexXxoS GP2X, war schon auf meiner 6800le,x1800AIW,3870 mit verschiedenen Haltern drauf) müsste noch gekauft werden. Sowie nen Adapter für die Graka, da das NT nur 1x 6pin Stromversorgung bietet, brächte ich ne Adapter von 1x6pin->2x6pin bzw. 2x4pin->1x6pin.

Wo ich jetzt noch unsicher bin, ob für mich die 1024MB der GTX 460 ne bessere Alternative wäre!? Ansonsten reichen die Komponente wohl für die nächste 2-3 Jahre, falls nicht bitte verbessern :lol:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bei der Graka würde ich bei der Auflösung mindestens die 1GB Variante nehmen.
Und du solltest dir unbedingt ein neues NT zulegen.
Denn nicht nur dass das NT mMn nicht gerade der Burner ist, könnten deine Probleme nicht vom MB, sondern möglicherweise vom NT herkommen.
 
Bei der auflösung bringen 1gb vram schon was.
 
Ich würd's auch erstmal bzw. auf jeden Fall mit einem neuen Netzteil versuchen:
Cougar A400 400W ATX 2.3 | Geizhals.at Deutschland

Falls das Mainboard doch spinnt, würde ich bei deinem Anforderungsprofil nicht auf Intel setzen, weil deine Programme/Games genauso wunderbar mit einem deutlich günstigeren AMD-System laufen würden:

1) Preis: 356,14
1 x AMD Athlon II X4 640, 4x 3.00GHz, boxed (ADX640WFGMBOX) bei VV-Computer 83,29
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G) bei VV-Computer 54,50
1 x ASRock M3A770DE, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 49,50
1 x Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N460OC-1GI) bei VV-Computer 168,85

Aber wie gesagt, versuch' erstmal ein neues Netzteil. Das würde ich aber so oder so machen. ;)
 
Damit läßt sich das Fazit ziehen, daß die GeForce GTX 460 768MB bisher zu Unrecht wegen ihres kleineren Grafikkartenspeichers etwas stiefmütterlich behandelt wurde – der kleinere Grafikkartenspeicher behindert die Karte bis zu einer Auflösung von 1920x1200 nahezu durchgehend nicht. Sofern man nicht jetzt oder perspektivisch eine Grafikkarte für größere Auflösung als 1920x1200 kauft, kann man sich durchaus der GeForce GTX 460 768MB anvertrauen, das extrem gute Preis/Leistungsverhältnis spricht derzeit ganz klar für diese Karte.

Ich denke, dass sagt ja schon alles...

In deinem Fall würde sich die 1024MB Variante schon lohnen.
 
Dagegen würde ich die CIV5-Screens setzten. Es ist zwar immer cool wenn man ein Fazit von einer "rennomierten" Seite zitieren kann, das lustige ist aber wenn man explizit Software/Settings erwähnt die aus diesem Fazit rausfallen und vielleicht von der "rennomierten" Seite nicht in den Test einbezogen worden, oder gerade da ein Ausreißer war (negativ).

Leute mit 900MB VRAM-Grakas brummeln da schon.

ForumBase - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrungsbericht VRAM-Usage aktueller Titel

Bei Civ 5 ist mir aufgefallen, dass, wenn das spiel lädt, der Speicher bei ca. 900mb stillsteht (muss so sein, weil GTX260, "gemessen" mit evga Precision), aber es doch noch 10s weiterladen will. Das und die Tatsache, dass wenn ich rauszoom erst die ganze Umgebung geladen werden muss, sind doch ein eindeutiges Indiz für VRAM-Mangel. Ich möchte wissen, wieviel VRAM Civ 5 auf den maximalen ingame Einstellungen brauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst bigTHX@all :d

...Denn nicht nur dass das NT mMn nicht gerade der Burner ist, könnten deine Probleme nicht vom MB, sondern möglicherweise vom NT herkommen.
Ich habe das 24-Pol Kabel des NT aus dem Mobo genommen und die grüne Leitung auf Masse gelegt, um zu testen ob das NT sofort anläuft. Was es auch tut, womit für mich nur das Mobo als Ursache des Fehler in Betracht kommt.

...
Falls das Mainboard doch spinnt, würde ich bei deinem Anforderungsprofil nicht auf Intel setzen, weil deine Programme/Games genauso wunderbar mit einem deutlich günstigeren AMD-System laufen würden...
Ich habe AMD aus zwei Gründen nicht weiter betrachtet. Erstens bietet der AMD Mobotreiber kein Trim-Support an und zweites ist dem i5-760 erst der gleich teurerer X6 1055T ebenbürtig, der aber 30W mehr verbraucht, womit mein 400W NT mit der 460 GTX bissel überbelastet wäre. Könnte mich mit AMD wirklich anfreunden, aber den Trim-Support hätte ich doch gerne. Wakü-Kühler-Halterung wäre auch kein Problem für den AM3.

Dagegen würde ich die CIV5-Screens setzten...
Also ich kann bei den Civ5 Bildern bei besten Willen nicht erkennen, wo das der genutzte Graka-RAM angezeigt wird :confused: Aber wenn ich die Beiträge richtig deute :drool:, reicht mir die 768MB Version völlig aus :hail:
 
Ich habe das 24-Pol Kabel des NT aus dem Mobo genommen und die grüne Leitung auf Masse gelegt, um zu testen ob das NT sofort anläuft. Was es auch tut, womit für mich nur das Mobo als Ursache des Fehler in Betracht kommt.
Damit kannst du eher feststellen ob das NT komplett im Arsch ist.
Evtl. sind bei deinem NT auch Spannungsschwankungen vorhanden.
 
Also ich kann bei den Civ5 Bildern bei besten Willen nicht erkennen, wo das der genutzte Graka-RAM angezeigt wird :confused: Aber wenn ich die Beiträge richtig deute :drool:, reicht mir die 768MB Version völlig aus :hail:

Oben Links unter Mem. In Deiner Auflösung mit 2xAA braucht Civ5 bei Max-Detail und 2xAA 1.2GB. Also etwa doppelt so viel wie die Graka Deiner Wahl verbaut hat.
Wenn Du auf Max-Detail und AA verzichten kannst oder Textur-Swaps/Nachlader nicht Dein Problem sind dann reichen 768MB natürlich völlig aus. Meine Screens zeigen nur was benutzt werden würde.
Und ich hab keine Ahnung was das für Auswirkungen auf die FPS hat (was ja wohl im Endeffekt das einzige Kriterium für den Normaluser ist). Ich hab leider keine Graka mit so wenig VRAM zum gegentesten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist mein "cooles" Zitat doch nicht so abwegig... wenn du in der Auflösung, die der TE anpeilt auch schon 1,2GB VRAM brauchst, sollte er sie 1GB Graka nehmen, oder kapier ich hier jetzt was nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Zitat sagt aber doch 768MB reichen aus :-) (Was durchaus im Bereich des Möglichen liegt).
 
Es sagt aus, dass man bis zu den Auflösungen von unter 1920x1200 bei einer GTX 460 mit 768MB meist keinen nennenswerten Nachteil gegenüber 1GB feststellen wird.

Ab der Auflösung von 1920x1200 sind 1GB jedoch deutlich vorteilhafter. Da der TE ja ebenn diese Auflösung nutzt, ergibt sich daraus, dass für ihn die 1GB Variante empfehlenswerter ist.

Ich persönlich werde auch die 1GB bevorzugen.

Natürlich geben die Tests solcher magazine nur ein grobes Bild ab. Ich hab meine systemkofig so auch noch nie 100% in einem Test gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, dann haben wir beide das Zitat nur etwas anders interpretiert :-)
 
"Vorteilhafter" heißt nicht, daß die GTX460 mit 768 bei einer höheren Auflösung entsorgt werden muß :rolleyes:
NON AA und dann paßt das schon ;)
 
Danke@all
Ich denke mal die 30€ zu 1GB VRAM kann ich ja noch verkraften :haha:

Damit kannst du eher feststellen ob das NT komplett im Arsch ist.
Evtl. sind bei deinem NT auch Spannungsschwankungen vorhanden.
:shot: Jetzt werde ich doch dank deiner Aussage dazu gezwungen sein mit dem NT vom HTPC (Seasonic 330W) das P5W zu testen :fresse2:
 
Wenn da die gleichen Symptome auftauchen, wird es dann wohl das Bord sein.
Du hattest recht :hail: :love: :hail: Das Elan Vital ist putt :shake: Damit lass ich erstmal die CPU+Mobo+RAM bis 1155 etabliert ist und hole nur neues NT und die Graka GTX 460 1GB.

Als Ersatz bin ich noch etwas unschlüssig:
~50€ 500W Arctic Cooling Fusion 550R (soll sehr leise sein)
~60€ 450W Cougar A450 (nicht so leise wie der Arctic/beQuite)
~120€ 500W Enermax PRO87+ (laut Test: kaum wahrnehmbar egal ob IDLE/LAST)
 
Die Cougar Netzteil sind immer zu empfehlen finde ich Markenqualität für den "kleinen" Preis.
 
Du hattest recht :hail: :love: :hail: Das Elan Vital ist putt :shake: Damit lass ich erstmal die CPU+Mobo+RAM bis 1155 etabliert ist und hole nur neues NT und die Graka GTX 460 1GB.

Na zum Glück ist der Fehler so schnell gefunden worden.

Bei deinen aufgeführten Netzteilen würde ich dem Cougar den Vorzug gegenüber dem Arctic geben.
Das Enermax spielt in einer ganz anderen Liga und kostet auch dementsprechend.
Wenn du die Taler dafür übrig hast, ist es sicherlich keine schlechte Wahl.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh