44% CPU Auslastung, dauerhaft leuchtende HD LED

Beomaster

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2005
Beiträge
2.424
Ort
Dresden
Ich hab nen ominöses Problem bei dem vermutlich die Festplatten, oder irgendetwas was mit ihnen zu tun hat, schuld ist.
Das Problem tritt sporadisch auf wenn auf eine der beiden IDE Festplatten zugegriffen wird, ist nicht reproduzierbar und äussert sich wie folgt:
Aus heiterm Himmel scheint der Rechner einzufrieren, allerdings nicht ganz, alle paar Sekunden lässt sich für ne kurze Zeit der Mauszeiger bewegen, dabei kann man den taskmanager öffnen: CPU Auslastung liegt bei 44%, verteilt auf CPU 0 (alle paar Sekunden auf 100%)
und die HD LED leuchtet ohne Unterbrechung, kein blinken mit kurzen Unterbrechungen oder so, wenn Daten übertragen werden, sie leuchtet einfach.
Im Taskmanager gibt es kein Programm das sich die 44% CPU Auslastung genemigt, es wird angezeigt Leerlauf 99%.
Beim zocken is das Problem noch nie aufgetreten, nur wenn ich z.B. bissl rumsurfe und nen paar mp3's höre die auf einer der IDE Platte liegen, oder z.B. mal nen Image, das auf einer der IDE Platte liegt mounte.
Sys:
Asus P5B Deluxe WiFi AP 375MHz FSB
PCIe 100MHz gefixed, PCI 33,33MHz gefixed
Core 2 Duo E6400 8x375=3000MHz Primestabil
2x1GB DDR2 Billigram 750MHz Primestabil
1x SATA Samsung 80GB
1x IDE Samsung 200GB
1x IDE Samsung 160GB (partitioniert 128GB und 21GB)
je an einem IDE to SATA Controller hängt ein DVD LW und ein DVD Brenner
das sollte alles wichtige dazu sein, wenn ein Puzzleteil fehlt fragt einfach
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
klingt n bissel nach Wurm. ma Antivirenscan laufen lassen?
 
Antivir, Spybot und co finden nichts, zumal doch der Taskmanager nen Prog anzeigen müsste das für 44% CPU Auslastung zuständig ist, oder?
und was mach ich wenn der Windows Index Dienst rumspackt?
wäre das ne Idee wenn ich beide IDE Platten durch 1 Sata Platte ersetze?
 
den indexdienst deaktivieren, geht glaub ich im suchfenster unter erweiterte einstellungen oda so... findet man einfach....
außerdem noch den dienst deaktivieren, soltle funzen, aber ob des dein problem löst...............
 
hab grade inder Suchfunktion geschaut, der Indexdienst war nicht aktiv
es ist zum verzweifeln, v.a. weil jetzt alles schön läuft, aber inder nächsten Sekunde aus heiterm Himmel auf einmal gar nichts mehr gehen könnte
 
verwend bitte nicht antivir;) ist zu schwach, hab ich auch mal gehabt, hat bei mir einige sachen(hauptsächlich trojaner nicht gefunden) warum auch immer;)
avast, oder bitdefender8 wenn du eine gratis version brauchst!! antivirenkit kann ich empfehlen da es zwar langsamer als bitd. und so ist, aber dafür noch mal mehr gefunden hat als bitd.;)
bekommt man eh schon um die 25eusen zumindest in .at;)

mfg xymon
 
Vielleicht irgendeiner (evtl. Hacker) der auf dein Rechner zugreift? Ist nur so ne Idee. Ne Firewall würde da was bringen
 
na dann werd ich mir mal was anderes als AntiVir zulegen und schaun ob das was findet
was ist der PIO-Modus?
Firewall ist aktiv
und SpyBot findet nur die üblichen Verdächtigen, irgendwelche Cookies von fastclick, mediaplex und wie se alle heisse
 
Format C und Windows neu drauf. Das dauert bei weitem nicht so lange wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Wenn das Problem dann weg ist , Super. Wenn nicht, tja weitersuchen ;-)
 
ich glaube aber nicht das das Problem an C liegt, sondern an meinen beiden IDE Platten, ich hab so nen Problem ja nur, wenn auf eine dieser beiden Platten zugegriffen wird
nunja, ich werde mir wohl ne 400er holen und die 200er und 160er in Rente schicken, ich hoffe mal das hilft
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh