..

Matze89

Account gelöscht
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2006
Beiträge
1.269
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
8800GT
P35-DS3
E6750
4GB ADATA DDR2-800 CL5, wenn 64bit OS ansosnten 2GB Ram

das hätte das beset P/L-Verhältnis
aber es geht immer noch billiger und teurer
nenne bitte mal dein Budget

mfg
aelo
 
Maximale Auflösung? Maximales Budget?

Wieso keine 8800gt? Die kommt fast immer an eine 8800GTX ran.
 
Das ist gut. Aber ich meinte, ob du etwas aus deinem alten Rechner übernehmen kannst. Sorry, hatte unklar formuliert.
 
Hier mal eine Zusammenstellung, die besonders preiswert ist:
Maximal 1 Anbieter für alle Artikel:
1) Preis: 481,46
1 x Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II (HD501LJ) bei DriveCity 82,14
1 x PowerColor Radeon X1950 Pro AC2, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (R57CA-TE3) bei DriveCity 128,86
1 x Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2) bei DriveCity 80,46
1 x Seasonic S12II 430W ATX 2.2 (SS-430GB) bei DriveCity 56,66
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei DriveCity 39,16
1 x Intel Pentium Dual-Core E2160, 2x 1.80GHz, 200MHz FSB, 1MB shared Cache, boxed (BX80557E2160) bei DriveCity 66,06
1 x Scythe Mine Rev. B (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCMN-1100) bei DriveCity 28,12

Den E2160 solltest du auf 3GHz bekommen. Ich habe die boxed Variante genommen, da du ersten länger Garantie hättest (nicht OC) und vorallem sicher sein kannst, eine neue CPU zu bekommen. Der Mine sollte mit dieser CPU keine Probleme haben und auch relativ leise sein.
Mit dem RAM könntest du die CPU theoretisch um 100% übertakten.
Das Board hat sich zum OC bewert.
Das NT hat sogar Reserven für eine GTX.
Die Festplatte ist relativ leise und hat ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

Eine 8800GT wäre deutlich stärker und im Budget auch drin. Wenn dir die Kühllösung nicht gefällt, dann warte einfach bis eine Dualslotlösung rauskommt. Oder kauf dir das Gegenstück von ATI, welche in den nächsten Wochen erscheinen soll. Vom Preis wäre auch ein E6750 drin, welcher sich besser OCen lässt. Besserer RAM wäre dann aber empfehlenswert, wenn du an die Grenzen der CPU kommen möchtest. Also, CPU und Graka könnest du noch gegen was besseres austauschen.

mfg
 
@Slurm:

Oder noch auf die HD3850 warten, die hat dann deutlich mehr Power für nur 20€ mehr als ne 1950pro 512.
 
@Slurm:

Oder noch auf die HD3850 warten, die hat dann deutlich mehr Power für nur 20€ mehr als ne 1950pro 512.

Stimmt, hatte die ATI vergessen. Falls die 3850 wirklich so gut wird und vorallem zu dem angezielten Preis erhältlich wird, würde ich zu ihr greifen.

Es muss sich halt zeigen, wie gut die Karten verfügbar werden. Nicht, dass es ebenfalls Lieferengpässe wie bei der 8800GT gibt. Eigentlich sollte die Karte auch so um die 200€ kosten, momentan geht die aber eher für 250€ über den Ladentisch.

Wenn dir eine 320GB wirlich reicht, könntest du noch mal 20€ sparen. Auch mit einer besseren Karte, solange die neuen gut verfügbar werden, würdest du unter 500€ bleiben.
 
@Slurm:

Wird wahrscheinlich keine Lieferengpässe geben, ließ mal die News zur 8800gt Verfügbarkeit auf der HWluxx Startseite ;)
 
Kann man auch.

Am besten einfach gescheite Tests abwarten, sobald die Karte verfügbar ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh