4200er vs. 5400er 2,5" Festplatten: Unterschiede?

Novyy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.11.2004
Beiträge
764
Hallo,

ich habe derzeit in meinem Notebook eine Hitachi 2,5" 40 GB 5400er.

Ich möchte mir allerdings eine neue Festplatte kaufen. Es soll eine Seagate Momentus werden. Allerdings stellt sich noch vor Kauf die Frage:

4200er oder 5400er Festplatte?!

Wo genau ist der Unterschied? Gibt es spürbare Unterschiede?

Wie sieht bei dem Thema: Stromverbrauch? Lautstärke? Wärme? aus?

Meine jetzige Hitachi vibriert ganz schön, kann aber auch an dem Subnotebook liegen, vermute aber mal eher, dass es die Platte ist. Daher überlege ich, ob eine 4200er Platte nicht besser wäre?!

Über eine Beratung würde ich mich freuen.


Novyy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jap, hab grad bei meiner Mutter die alte 42er Toshiba gegen ne 54er Samsung getauscht...der Geschwindigkeitszuwachs ist heftig.
 
Habe erst vor kurzem auch eine 80GB Momentus 5400.3 geholt. Sie ist super schnell, super leise und auch sehr energiespaarend. Die 5400er würde dir bestimmt auch reichen. 7200RPM braucht man eigentlich nicht in einem Notebook, sie verbrauchen nämlich mehr Strom bringen aber auch nicht ganz so viel mehr Leistung (im vergleich zu einer Momentus Platte).
 
Danke für die ganzen Tipps. Habe mich jetzt auch dafür entschieden, eine Seagate Momentus 5400.3 mit 80 GB zu kaufen, aber momentan sind die günstigsten noch nicht auf Lager. Denke nächste Woche werde ich dann bestellen und mich überraschen lassen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh