42 Zoll TV zum Zocken?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dennisx8r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2009
Beiträge
634
Hallo

Da mein wohnzimmer etwas "ungünstig" gebaut ist habe ich direkt vor mir wenn ich auf der couche sitze einen 24 zoll tft monitor auf dem tisch stehen. Unterm Tisch steht mein Desktop PC, dahinter steht mein alter röhrenfernseher in der schrankwand.

Jetz bin ich am ueberlegen da ich doch gerne einen großen tv hätte den Monitor zu verkaufen und nen HDMI kabel vom PC aus zum TV zu legen und diesen dann als monitor zu betreiben. Nur wie ist das wenn man soweit davon weg sitzt? sind ca. 2,50m. Hatt vlt. wer von euch so einen aufbau bei sich ? Ich spiele des öfteren Egoshooter alla Cod 6 etc.. stört das dabei nicht ?

würd mich freuen wenn wer 1, 2 Sätze dazu sagen könnte.

Als Tv Gerät habe ich an den Panasonic TXP42S10 gedacht. sollt ja angeblich nen super bild machen und ist nicht so teuer.
Wollte nicht mehr wie 700 Euro ausgeben für den TV.

welches gerät eigenet sich den fuer sowas und ist in dem preislichen rahmen von 700 euro ?

kann da wer was empfehlen? oder weiss vlt wer ne andere möglichkeit wie ich das prbleme beheben kann ? Ich möchte gerne was größeres zum filme gucken aber auch damit zocken koennen.. surfen und normale office angelegenheiten sind natuerlich auch wichtig..

Das doofe ist nur wenn ich mir zum 24 zoll tft jetz einfach noch nen 42 zoll tv hole, muesste ich den monitor immer vom tisch rutnerstellen das ich geradeaus über den couchtisch auf den TV sehen kann.. und das is mir iwie nen bissel doof :/

Danke im vorraus.

Gruß Dennis
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich habe den Panasonic S10 in der 42" Variante, und muss sagen dass der absolut zum Zocken geeignet ist. Spiele darauf GRID, DiRT, und habe auch mal GRAW laufen lassen (geht aber mit der MX Air nicht so gut :fresse: ), ich sehe da keine Schlieren oder ähnliches.

Ich hab nur manchmal den Eindruck, dass das Bild "flimmert", obwohl das ja eigentlich nicht sein kann. Aber so ein "flimmern" sehe ich auch bei anderen LCDs/Plasma Fernsehern, wenn Computer angeschlossen sind, also vielleicht hab ich was an den Augen.
 
@ Dennisx8r:

Den TV kann ich absolut empfehlen. Will mir den selben für einen ähnlichen Zweck holen.
Kumpel hat das Schwestermodell in 50", da geht Zocken via HDMI einwandfrei. Auch kein Flimmern und keine Schlieren zu sehen.
Allerdings solltest du dir im klaren sein, dass Office-Arbeiten oder auch Texte im Internet lesen oder schreiben etwas erschwert sein können.
Trotz der großen Diagonale werden die Texte auf 2,50 Entfernung sehr klein sein. Native Auflösung kannste da schonmal nicht fahren.
In kleineren Auflösungen sind sie aber wieder lesbar.
Also, wenn du nebenbei noch chatten und surfen willst, solltest du den Desktop auf 1024x768 (oder einer ähnlichen Auflösung dieser Größe) laufen lassen. Wenn du Win 7 benutzt hast du alternativ die Option, die Schriftgrößen anzupassen. Ist aber aufwendiger.
Spiele kannst du ja mit nativer Auflösung laufen lassen.
Und noch ein wichtiger Punkt.
Plasmas haben viele Vorteile gegenüber den LCD. Schönere Farben (wesentlich besserer Schwarzwert!), bessere Ausleuchtung und angeblich (da bin ich nicht sicher) bei selber Kontrast- und Hertzzahl angeblich eine geringere Reaktionszeit.
Allerdings muss man bedenken, dass sie immer noch wärmer werden, weswegen viel noch aktiv gekühlt werden (der Plasma deiner Wahl ist passiv gekühlt!), etwas mehr Strom verbrauchen und vorallem Bauartbeding (die haben alle eine Plexiglasscheibe vor dem eigentlichen Panel) zum Spiegeln in hellen Räumen neigen. Außerdem ist das Bild dann nur noch sehr schlecht erkennbar, da haben die LCDs klar die Nase vorn.
Mein "Fernseh-Zimmer" ist zum Glück im Keller, daher habe ich dieses Problem nicht. Wenn dein Wohnzimmer viele Fenster hat oder diese ungünstig positinioniert sind (gegenüber dem Fernseher beispielsweise), solltest du eher über einen LCD nachdenken. Kannste recht einfach abschätzen: Haste bei deiner Röhre schon Probleme mit Spiegelungen? Dann eher LCD.

Und noch was zum PC.
Kannste mal die Specs geben?
Weil einen "Monitor" in Full-HD (1920x1080) zu befeuern, kostet das Sys schon Kraft.
Und Auflösung reduzieren ist zwar beim Desktop ne gute Idee, in den Spielen ist runterskalieren aber meist keine gute Idee. Und man will ja zudem auch nicht auf AA und AF verzichten. ;)

Wichtig ist dabei natürlich die Gaka (möglichst viel V-Raqm, noch wichtiger als die Performance der GPU, möglichst 1 GB)), aber auch CPU und RAM spielen da mit.
Nebenbei: Hat deine Graka auch HDMI-Out (Nativ oder via DVI-Adapter is egal, das gibt sich nix)?

Und noch ein Tipp zum Schluss:
Tu dir einen Gefallen und so sorge 1. für eine gute Wireless-Tastatur und 2. vorallem eine gute Wireless-Gaming-Mouse.
Kabelgebunden is rotz der Aufstellung.
Und besorg dir ne gute Unterlage zum zocken.
Ich machs bsw. so: Sessel, leicht zurückgelehnt, Keyboard auf den Knien, Mouse auf einem kleinen Beistelltisch, der über die Lehne ragt.
Kumpel hat sich für ne ähnliche Config ein Brett geschnitten, dass er immer auf die Knie legt. Das hat unten einen Rand, damit die Eingabegeräte nicht wegrutschen.
Oder du machst es ganz normal mit Tisch und Stuhl, dass is dann allerdings zum Fernseh gucken wieder Rotz.

Sie eben kreativ.
Ich hoffe, mein Roman hat dir weitergeholfen ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Zocken von Shootern im Wohnzimmer kann man vergessen. Ich spiele nur Spiele, die sich mit dem Gamepad spielen lassen. Empfehlen kann ich hier das Logitech Cordless Rumblepad II, liegt gut in der Hand, und meiner Meinung nach keine Lags.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh