[Kaufberatung] 400mm-AGB

mutziman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2008
Beiträge
181
hey, benötige für mein projekt einen 400-röhren-agb.

habe leider nur 2 verschiedene AGBs in der länge gefunden:
Magicool Plexiac 400 Ausgleichsbehälter
EK Water Blocks EK-Multioption RES 400 Rev. 2

nun meine frage wie eure erfahrungen damit sind. habe gehört, dass magicool probleme mit dem plexi hat? allerdings sind ja hier keine anschlüsse direkt im plexi, sondern in dem POM-boden.

lohnt es sich 50% mehr zu bezahlen für den EK? wie gut funktioniert das mit den anti-cyclone-einsätzen? brauch ich die überhaupt? hab nur ne aquastream xt... hätte ja gerne einem mit nem plexi-steigrohr gehaben, aber das haben die anscheinend beide nicht! mag den seitlich ein- bzw. auslass beim EK nicht so wirklich. könnte ggf. ein problem werden!

kennt ihr noch andere 400mm-agbs?

danke schonmal für eure hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du auf quali wert legst, dann eher den ek und nen anti-cyclone brauchste nicht. wenn du da allerdings nichts mit den anschlüssen anfangen kannst, dann den magicool (PS: der ek hat auch noch nen anschluss im boden)

die frage ist: warum muss es unbedingt ein 40er sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich konstruiere grad ein externes wasserkühlungsgehäuse, da sollen 2 triple-radis nebeneinander verbaut werden mit je 6 lüftern. in der mitte soll dann sichtbar ein röhren-agb verbaut werden. und ein 400mm agb hat in etwa die länge eines triple-radis, soll dann oben und unten ein stück im gehäuse verschwinden, sodass nur das klare plexi-rohr zu sehen ist. ein 500mm agb wäre jedoch schon wieder zu groß, da unterhalb der radis ein netzteil, meine aquastream, ein durchflussmesser und ein usb-hub verbaut werden wollen.
ein kleinerer agb würde optisch nicht ins bild passen, denke ich.
 
an sich wäre ich gerne bereit einen agb von koolance zu kaufen, schließlich scheint die verarbeitung echt gut zu sein und optisch finde ich die auch super. aber ich bräuchte eigentlich 400mm am stück... und es gibt auch keine verbinder für die agbs, wie es sie zum beispiel bei EK gibt. und selbst das sähe vermutlich mäßig aus, da das teil ja komplett sichtbar ist... ist eben mehr ne optik-sache, das volumen ist dabei eher 2.-rangig. allerdings erleichtert es das befüllen/entlüften ungemein, da ich demnächst einen sehr großen kreislauf haben werde (ca. 10m schlauch). vermutlich werde ich zum EK greifen, auch wenn der magicool eigentlich besser passen würde. allerdings beunruhigt mich die qualität da schon etwas. die radiatoren sind ja ganz ok, aber wenn das plexi so schlecht sein soll...
 
kurze zwieschenfrage: wozu brauch man eigentlich nen 400er agb (ausser in dem fall von fred-ersteller)?
 
Viel Wasser macht das System träge.

nur weil mal kurz der Rechner gefordert wird geht nicht gleich die Wassertemperatur hoch.
 
@mutziman
Hier haste Röhren verbinder,Gewinde müßte M42x1.5 sein.
http://www.caseking.de/shop/catalog...peladapter-fuer-Tank-O-Matic-black::7228.html
Und hier haste Fertige Röhren,gibt es in verschieden Längen.
http://www.caseking.de/shop/catalog...-Blocks-EK-Multioption-Tube-140mm::11787.html
Falls du noch nen Deckel brauchst.
http://www.caseking.de/shop/catalog...locks-EK-Multioption-TOP-W-Thread::11788.html
So jetzt hast alles,jetzt kannst dir selber nen ABG basteln oder einen vorhandenen verlängern.
 
@mutziman
Hier haste Röhren verbinder,Gewinde müßte M42x1.5 sein.
http://www.caseking.de/shop/catalog...peladapter-fuer-Tank-O-Matic-black::7228.html
Und hier haste Fertige Röhren,gibt es in verschieden Längen.
http://www.caseking.de/shop/catalog...-Blocks-EK-Multioption-Tube-140mm::11787.html
Falls du noch nen Deckel brauchst.
http://www.caseking.de/shop/catalog...locks-EK-Multioption-TOP-W-Thread::11788.html
So jetzt hast alles,jetzt kannst dir selber nen ABG basteln oder einen vorhandenen verlängern.

Der Verbinder ist glaube ich nicht der Richtige, lieber den hier:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p5923_EK-Water-Blocks-Multioption-LINK.html

Zum Thema Plexiglas:
Habe sowohl einen EK 150er und Magicool 250er AGB hier. Beim EK ist mir das Plexi gesprungen. (nicht an der Verschraubung, sonder in der Mitte)
Mit dem Magicool habe ich keine Probleme.

Ich vermute auch, dass die Plexiröhren von einem Hersteller kommen und die genannten Firmen nur ihre Anschlussstücke montieren. Deutlich daran, dass EK und Magicool kompatibel zueinander sind.
 
Welchen Verbinder er nimmt ist der kompatibilität wegen egal,denn sie haben alle die gleichen Gewinde.
Aber der von TWCL gepostete hat natürlich mehr optionen der Anschlüße:)Ich denke auch das die sich in der Quallität nicht viel tun.Da gibt es wahrscheinlich nur ne Handvoll Großhändler für denn Kram.
 
ach son 400er macht schon was her ;)
picCube_39bec8cbd5.jpg
 
@aquitanien:
man braucht nen 400er agb, weil der durchsichtige teil ungefähr die gleiche höhe wie die lüfteröffnung eines 360er-radi hat.
@4nt1:
kannst du mal die länge des durchsichtigen teils, mit und ohne gewinde ausmessen? wäre für meine planung ganz gut! die ist auch der magicool oder? sieht auf dem bild fast eher wie ein 500er aus!

abgesehen vom puffer bezüglich der wassertemp erleichtert ein großer agb das befüllen, grade bei großen systemen. prinzipiell würde ich auch nen 250er nehmen, aber hab das im cad mal simuliert und sah scheiße aus! ;-)

verlängern sieht aber vermutlich mäßig aus. anschlüsse kann ich da sowieso nicht dran machen, denn das teil steht quasi frei im raum!

so wie twcl schreibt, ist es wohl echt egal welchen agb man nimmt. der magicool ist allerdings günstiger und kommt mir von den anschlüssen her eher gelegen!

danke schonmal für eure hilfe!
 
naja, wie schon geschrieben, ist mehr ne optik-sache und wirkliche nachteile hat ein großer agb ja an sich nicht, abgesehen natürlich vom hohen gewicht, wenn gefüllt
 
Natürlich hat der keinen Nachteil,aber auch keinen Vorteil gegenüber einem 150er z.B. Und seine Frage war ja,wofür man ihn brauch.
 
plexisäule abzüglich gewinde is 36cm, mit gewinde is ca. 38,5 und komplett is ca. 40,5 cm
 
ah, das ist quasi perfekt! besser kann es ja garnicht laufen! schließlich ist der radiausschnitt auch 360mm. danke für die info.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh