Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
bezieht sich auf diesen artikel. im ggs. zur 7200.7er serie (zuverlässiger als >80% der anderen laufwerke in der dortigen datenbank) scheint die 7200.8er reihe von seagate also von zuverlässigkeitsproblemen geplagt.
einen alternativen tipp für den dauerbetrieb kann ich aber nicht geben. am ehesten kommen wohl die in der endkontrolle aufwändiger geprüften maxline-serien von maxtor oder die seagate nl (gibt's glaube ich aber nur als sata) in frage.
ja, gut möglich sowas. heißt aber noch lange nicht daß die platte dafür entsprechend ausgelegt ist und auch entsprechend umfangreich vom hersteller getestet wurde.
macht auch einen unterschied ob eine platte jetzt ständig läuft oder ob zusätzlich auch ständig zugriffe erfolgen. bei letzterem ist eine portion vorsicht sicher angebracht und man greift besser zu entsprechenden platten die für dieses aufgabenbereich auch zugelassen sind vom hersteller.