4000+ zweite Core erfolgreich freischalten!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hardwarekenner

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
21.830
Ort
in der schönsten Stadt der welt.
Hi,

mein kumpell hat sich nen 4000+ Box gekauft, und nun wurde ihm gesagt, das er eigentlich einen Toledo Dual Core CPU hat, und wenn er den Deckel ( HS ) abmacht, und zwei Brücken mit Leitsilber schliesst soll es ein X2 sein ?

kann das wer bestätigen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, AMD wird den Kern ja nicht zum Spaß abgeschaltet haben.
 
Cody schrieb:
Naja, AMD wird den Kern ja nicht zum Spaß abgeschaltet haben.

Denke ich auch. Der 2. Kern wird ne Macke haben, der wurde dann wohl deaktiviert und somit ist es ein SC :bigok:
 
Also das halte ich für eher unwahrscheinlich. Und wo steht das bzw. wer sagt das? Erstens wird AMD den zweiden kern schon aus einem bestimmten Grund stillgelegt haben (defekte Transistoren etc.) und zweitens glaube ich nicht, dass so etwas technisch machbar ist. Klingt für mich nach einem 0815 Scherz um jemandem böswillig zu schaden.
 
Will er die Keramik wegscheiden bis zum eigentlichen Kern oder wie :lol:
 
Das wird auf keinen Fall gehen.
Die sind von Haus aus soweit getrennt, dass das nicht möglich.
 
Maurice[X] schrieb:
Also das halte ich für eher unwahrscheinlich. Und wo steht das bzw. wer sagt das? Erstens wird AMD den zweiden kern schon aus einem bestimmten Grund stillgelegt haben (defekte Transistoren etc.) und zweitens glaube ich nicht, dass so etwas technisch machbar ist. Klingt für mich nach einem 0815 Scherz um jemandem böswillig zu schaden.

Klingt eher nach nem Noob der sowas sagt :shot:
 
Mediamarkt :fresse:

edit: da gabs doch mal einen oberlustigen thread über mediamarktmitarbeiter noobs und leute die solche behauptungen aufstellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das war vielleicht bei seinem duron so, da hat er noch mit silberleitlack den Cache reaktivieren können, aber beim Athlon 64 gehen solche sachen nicht mehr.
 
Apropo Mediamarkt... da gabs ja auch ma einen der aufm Astrock eine Graka in AGP und eine in PCIex reingaun hat und dann gesagt hat man hätte SLI ^^
Stand bei T3D glaub ich :d

Mfg
 
Piefke schrieb:
Hi,

mein kumpell hat sich nen 4000+ Box gekauft, und nun wurde ihm gesagt, das er eigentlich einen Toledo Dual Core CPU hat, und wenn er den Deckel ( HS ) abmacht, und zwei Brücken mit Leitsilber schliesst soll es ein X2 sein ?

kann das wer bestätigen ?


Ich würde mal behaupten, dass Deinem Kumpel Schwachsinn erzählt wurde.
Welcher Händler verkauft einen defekten DC als SC? Wäre eigentlich auch Beschiss. AMD würde würde so was doch auch nicht an Händler liefern. Kann ich mir zumindest nicht vorstellen. Es sei denn, die hätten ne ganze Palette an kaputten CPUs, welche aber als SC einwandfrei liefen. Klingt aber nicht wirklich realistisch.
 
Runners High schrieb:
Ich würde mal behaupten, dass Deinem Kumpel Schwachsinn erzählt wurde.
Welcher Händler verkauft einen defekten DC als SC? Wäre eigentlich auch Beschiss. AMD würde würde so was doch auch nicht an Händler liefern. Kann ich mir zumindest nicht vorstellen. Es sei denn, die hätten ne ganze Palette an kaputten CPUs, welche aber als SC einwandfrei liefen. Klingt aber nicht wirklich realistisch.
AMD deaktiviert bei vielen Toledos einen kern, und verkauft sie als San diego.
bei manchen Toledos wir auch der halbe cache deaktiviert, und er wird als Manchester verkauft.
:shot:
 
boogeyman schrieb:
AMD deaktiviert bei vielen Toledos einen kern, und verkauft sie als San diego.
bei manchen Toledos wir auch der halbe cache deaktiviert, und er wird als Manchester verkauft.
:shot:

Aha.... dass aus Produktions- bzw. Kostengründen fixe CPUs künstlich gebremst werden, um sie als ´kleinere´ zu verkaufen wusste ich. Aber eine DC-CPU zu produzieren bzw. anzufertigen, um diese aber als SC zu verkaufen.......den Sinn würde ich gerne verstehen. Es sei denn, die Produktionsmaschinerie für SC wäre ein paar Tage ausgefallen. :d
 
Sollen sie denn Kerne, die zwar aufgrund von Fehlern nicht als DC-CPU geeignet sind, wegwerfen, obwohl man sie mit einem aktiven Kern auch als normale SC-CPU verkaufen kann?
Zudem ist es teilweise nötig, diese Prozedur anzuwenden, wenn die Nachfrage die Kapazitäten übersteigt. Da kann es dann auch schonmal vorkommen, dass völlig gesunde CPUs künstlich beschnitten werden.
 
Fällt eigentlich keinem auf das solche Threads immer nur Piefke kommen und das schon seit gut einem Jahr entweder kommt er mit News die schon seit 2 wochen bei HWL stehen oder macht solche DAU-Threads auf.
 
CBOT schrieb:
Fällt eigentlich keinem auf das solche Threads immer nur Piefke kommen und das schon seit gut einem Jahr entweder kommt er mit News die schon seit 2 wochen bei HWL stehen oder macht solche DAU-Threads auf.

doch das fällt schon auf.. deswegen antworte ich auch nicht mehr drauf :d
 
Piefke schrieb:
Hi,

mein kumpell hat sich nen 4000+ Box gekauft, und nun wurde ihm gesagt, das er eigentlich einen Toledo Dual Core CPU hat, und wenn er den Deckel ( HS ) abmacht, und zwei Brücken mit Leitsilber schliesst soll es ein X2 sein ?

kann das wer bestätigen ?


Dann erzähl doch wenigstens mal woher die Info sein soll wen du schon solche Threads öffnest!
 
bestimmt von dem gehässigen nachbarn :)
:rolleyes:

by the way: Never touch a running system ;)
damit fährt man immer besser...
 
Proz@C++ schrieb:
bestimmt von dem gehässigen nachbarn :)
:rolleyes:

by the way: Never touch a running system ;)
damit fährt man immer besser...

Das stimt schon, .. aber wenn man aus ne SC CPU ne DC CPU amchen können würde ich mir das schon überlegen!
 
Hi,

mein kumpell hat sich nen 4000+ Box gekauft, und nun wurde ihm gesagt, das er eigentlich einen Toledo Dual Core CPU hat, und wenn er den Deckel ( HS ) abmacht, und zwei Brücken mit Leitsilber schliesst soll es ein X2 sein ?

kann das wer bestätigen ?
:lol:
Tolle Sache! Wenns funzt bitte --> PN an mich :d

doch das fällt schon auf.. deswegen antworte ich auch nicht mehr drauf
Me, too! :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Runners High schrieb:
Aha.... dass aus Produktions- bzw. Kostengründen fixe CPUs künstlich gebremst werden, um sie als ´kleinere´ zu verkaufen wusste ich. Aber eine DC-CPU zu produzieren bzw. anzufertigen, um diese aber als SC zu verkaufen.......den Sinn würde ich gerne verstehen. Es sei denn, die Produktionsmaschinerie für SC wäre ein paar Tage ausgefallen. :d

Wieso, die produktion eines DC-Prozi ist fast (ich möchte sogar behaupten grad nicht) teurer als die eines SC.
Wenn sie nur DC produzieren und bei einigen nur einen Kern deaktivieren, ist das billiger als jedes mal die Produktion umzustellen.

Achso, bei Platten ist das auch so.
eine 160GB und n 80GB sind fast identlisch, nur das bei der 80`er die hälfte der Leseköpfe fehlt, das ist alles, ansonsten sind die völlig gleich. (wenn beide von einer Serie sind natürlich)
 
Bei einer DC CPU wird aber doppelt so viel Waferfläche gebraucht -> doppelte Materialkosten und Silizium ist teuer!!!

Übrigens die Herstellung einer CPU kostet Intel durchschnittlich 35$
 
naja amd kann wegen der starken nachfrage nach sc auch ein paar x2 cpus die eigentlich einen funktionierenden 2ten core hatten kastriert haben das man den den 2ten core aktivieren kann halte ich für möglich
ging ja damals mit den Durons und T-Bred auch (aber nur der L2 Cache) aber ob die dann fehlerfrei arbeiten
 
glaub das stimmt schon was abit guru sagt
wäre ja echt billiger als 4 verschiedene chips herzustellen
und so teuer ist ne toledo kern nicht zum herstellen, nur amd verkauft sie teurer
 
Kann vieleicht mal jemand schauen auf seinem Geköpften Dualcore ob er was findet? Ich würde das Sogar fast Glauben....:-[

Wenn das Lasercut Gut sitzt und man es ohne Weiters erreichen kann, ist die Wahrscheinlich gar nichtmal so gering das es gehen "könnte"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh