Ahoi,
ich soll für einen Fotoamateur und Videofreund (im Sinne von Videoschnitt, aber nicht professionell, nur Hobby) einen PC zusammenstellen. Die einzelnen Komponenten sind an dieser Stelle zweitrangig, da stelle ich schon etwas passendes zusammen. Der Rechner selbst soll nicht mehr als max. 450 Euro mit Windows 7 Lizenz (macht ja nur grob 30 Euro) kosten, eine dedizierte Graka würde ich nicht verbauen, da nicht gespielt wird.
Ich möchte mir gerade nur, bevor ich diverse Vergleiche und Benchmarks lese, ein paar Meinungen einholen, ob ihr bei dem Budget und Einsatzzweck eher zu AMD oder Intel tendieren würdet? Mir wäre da beispielsweise ein A6-3670 BE eingefallen, der mit Mainboard auf nur rund 110 Euro kommen würde und zudem immerhin eine brauchbare IGP mitbringt (falls mans doch mal braucht). Das gesparte Geld ggü. einer Intelkonfiguration würde ich dann lieber in eine brauchbare SSD investieren. So jedenfalls bislang meine Idee. Bin aber kein großer AMD-Kenner, daher frage ich mal in die Runde. Aber ein Quadcore mit relativ guter IGP zu dem Preis, das klingt schon ganz interessant, zumal der Multiplikator ja auch offen ist. Auch wenn erste Sichtungen von Benchmarks den A6 natürlich gegen jeden halbwegs vergleichbaren i5 völlig alt aussehen lassen, allerdings kosten die auch dreimal so viel.
Naja, bin auf Tipps und Eingebungen gespannt. Im übrigen: Das Budget muss auch nicht ausgenutzt werden, 450 Euro wäre nur das höchste der Gefühle.
ich soll für einen Fotoamateur und Videofreund (im Sinne von Videoschnitt, aber nicht professionell, nur Hobby) einen PC zusammenstellen. Die einzelnen Komponenten sind an dieser Stelle zweitrangig, da stelle ich schon etwas passendes zusammen. Der Rechner selbst soll nicht mehr als max. 450 Euro mit Windows 7 Lizenz (macht ja nur grob 30 Euro) kosten, eine dedizierte Graka würde ich nicht verbauen, da nicht gespielt wird.
Ich möchte mir gerade nur, bevor ich diverse Vergleiche und Benchmarks lese, ein paar Meinungen einholen, ob ihr bei dem Budget und Einsatzzweck eher zu AMD oder Intel tendieren würdet? Mir wäre da beispielsweise ein A6-3670 BE eingefallen, der mit Mainboard auf nur rund 110 Euro kommen würde und zudem immerhin eine brauchbare IGP mitbringt (falls mans doch mal braucht). Das gesparte Geld ggü. einer Intelkonfiguration würde ich dann lieber in eine brauchbare SSD investieren. So jedenfalls bislang meine Idee. Bin aber kein großer AMD-Kenner, daher frage ich mal in die Runde. Aber ein Quadcore mit relativ guter IGP zu dem Preis, das klingt schon ganz interessant, zumal der Multiplikator ja auch offen ist. Auch wenn erste Sichtungen von Benchmarks den A6 natürlich gegen jeden halbwegs vergleichbaren i5 völlig alt aussehen lassen, allerdings kosten die auch dreimal so viel.
Naja, bin auf Tipps und Eingebungen gespannt. Im übrigen: Das Budget muss auch nicht ausgenutzt werden, 450 Euro wäre nur das höchste der Gefühle.
Zuletzt bearbeitet: