[Kaufberatung] 400€ Office Rechner

tobietob

Bauchrocker
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2007
Beiträge
633
Ort
St.Florian am Inn
Hey Leute,

mein Dad braucht nen neuen Office Rechner. Preislich sollte es bis max. 400€ gerne ne Ecke günstiger gehen. Bedarf ist wie gesagt nur Office (Excel,Banksoftware...). Virenscanner ist Kasperski bzw. Gdata. Sonstige Anwendungen sind Musikhören, Dvdschauen, ein bisschen Bildbearbeitung und GuitarPro.


Ich dachte ungefähr an folgendes:

CPU: Intel E2160 (2x1,8Ghz) oder doch nen AMD? (4400+?) Boxed

Graka: lieber ne günstige oder ist Onboard besser?

Mobo: Abhängig von Graka sollte auf jeden Fall n vernünftigen Sound haben und gut erweiterbar sein (bis zu 8Gb RAM)

RAM: 2GB MDT 800
Gehäuse: ist denk ich egal oder? Einfach nach gefallen.

Festplatte: Ne 250IDE ist vorhanden würde noch ne 80GB Sata reintun (30€ Seagate,Maxtor)

Netzteil: 330 Watt Seasonic oder besser 380W?

DVD-Brenner: Samsung

Es wird NICHT übertaktet. Betriebssystem ist Windows XP 32Bit eventuell später Vista 32Bit.

danke schon mal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bist du nicht erst kürzlich dagewesen un einen 400e Officerechner "bauen" zu lassen?
 
nimm den amd, dazu ein board mit 690g chipsatz, grafik ist da onboard und recht spielend für office anwendungen. das seasonic mit 330 watt ist auch absolut ausreichend, was erwartest du denn, was so ein system braucht?
 
CPU: Intel E2160
CPU-Kühler: Scyhte Mugen, Scythe Mine oder Xigmatek HDT-S1283
GPU: onboard genügt für office
Mabo: ABIT AN-M2
RAM: http://geizhals.at/eu/a294497.html //2GB Riegel, sonst wird es schwer auf 8Gb aufzurüsten
HDD: Seagate
NT: 330 ist mehr als genug
DVD-Brenner: Samsung oder LG
Gehäuse: jep, einfach nach gefallen

wenn mehr als 3gb ram, dann benötigst du ein 64bit os
wenn du AMD möchtest: eine BE- CPU und auch ein Mabo mit NVIDIA Chipset 7050

mfg
aelo

@XAlexanderX: WAYNE?
 
@aelo
du weißt aber schon, daß dein mainboard sockel am2 ist, oder?
und die kühler sind für einen office rechner ser nicht übertaktet wird auch recht überdiemensioniert...
 
Bist du nicht erst kürzlich dagewesen un einen 400e Officerechner "bauen" zu lassen?


Nö nen 800€ Rechner für mich selber :) Und da ich meinem Dad gesagt hab, dass ich in 2 Wochen bestell, wollte er jetzt gleich mitbestellen ;) Hab mich mal in nen 300€ Office Rechner Thread eingeklinkt...


@Topic

also die Lüfter halt ich auch für überdimensioniert, da reicht doch Boxed locker o_O

NT dacht ich mir schon, dass 330€ reicht.



Zwecks Grafik und Mobo was würdet ihr empehlen wenn es eben nicht Onboard sein soll? Sagen wir mal zum gelegentlichen Spielen vielleicht vergleichbar mit ner Geforce 4Ti 4200 :)
 
sorry, peinlicher Fehler :)

dann hier eins für Intel:
http://geizhals.at/eu/a252313.html
performance ist mieserabel, aber die der Ti 4200 auch :d


zum kühler
dafür kann man sie mit sehr niedrigen Drehzahlen laufen lassen und dadurch wären sie leise
aber du hast auch recht, ein Arctic Freezer genügt vollkommen bzw. eigentlich auch der Boxed

mfg
aelo
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ein gigabyte mit lüftersteuerung, da ist der boxed im idle nicht hörbar :)

alle karten um die 50€ sollten einer ti überlegen sein... was erwartest du denn für spiele auf dem rechner?
 
Zuletzt bearbeitet:
war meiner auch, mein E6600 (alles @default, C1E und eist aktiveirt) lief dann bei TAT allerdings mit bis zu 67° und deshalb hab ich umgerüstet da ich dass ziemlich heiss fand

aber der E2160 produziert e viel weniger Hitze, also reicht ein Boxed aus,
67° wären ja eigentlich auch nciht kritisch gewesen

@Topic:
weißt du eigentlich schon welches Gehäuse du möchtest?
vielleicht möchtest du ja unbedingt ein kleines dass nur mATX supported,
dann müsste man das noch beim Motherboard beachten :d (das von mir vorgeschlagene wäre schon mATX)

mfg
aelo
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäuse wird n normaler Midi-Tower so um die 30öcken denk ich (XFX oder Coolermaster Centurion oder sowas)

Spieletechnisch würde ich mal so mit Knights of the Old Republic 2 oder auch Gothic 2 rechnen. Evtl. noch ein bisschen Strategie alà Age of the Empires 2 oder Empire Earth. Anno 1502 (oder heissts 1503 :d) evtl. auch noch.

Also beim Board ist mir die Performance wichtig, das Teil muss stabil sein und keine zicken machen! Dafür gibt mein Dad dann auch gern ein kleines bisschen mehr aus also ich denk der E2160 steht denn ich glaub ein AMD 4000+ ist auch nicht flotter und da bevorzug ich irgendwie Intel bzw. Intel Boards.

Wie siehts denn mit der Karte aus:

Club 3d GeForce 8500GT 256 MB

oder diese

GefForce XFX 8400GS 256MB

zu laut sollte das System natürlich auch nicht sein aber es muss nicht super Silent sein also ich denke Boxed Kühler reicht:

Nur mal zum bisherigen Sys was steht:

CPU: Intel 2160 Boxed ~54€
MB: ???
RAM: 2GB MDT oder Corsair ~40€
Graka: Geforce 8400GT/GS ??? ~40-50€
HDD: Seagate oder Maxtor 80GB Sata ~33€
NT: Seasonic 330W ~40€
DVD Brenner: Samsung bulk ~26€
Gehäuse: ca. 30€ z.B. Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil oder Xilence Power X2

ist also nur noch Mobo und Graka unklar. Sonst alles okay? Gehäuse i.O.?
 
@XAlexanderX: WAYNE?
Meine Frage war duchaus berechtigt. Es wäre nicht das erste mal, dass jemand seine Thread aufgibt und neu anfängt. Bevor ich vom neuen loslege, will ich wissen worans lag. So kann man besser helfen.



Bei einem Officerechner würde ich zu einem 4400+ in Verbindung mit einem 690G Mobo greifen. Damit hast du die Leistung einer Geforce 4 4400. Oder du lässt deinen Vater ein paar Wochen warten und holst ein Mobo mit dem Nachfolgechip der deutlich schneller ist und etwa 25€ mehr kosten wird. Es ist dann aber auch schon ein AM2+ Mobo.

Für die gleiche Leistung -ohne Übertakten- müsstest du einen E2200 kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was hältst du von dem von mir zusammengestellten Sys? Ich bevorzuge momentan einfach Intel und eben keine Onboard Grafik, ich weiß, dass das reichen würde und günstiger kommt aber eine PCIe Graka ist mir einfach lieber. Also wäre nett wenn du zu dem Sys was sagen könntest ;)

Wie siehts denn mit der Karte aus:

Club 3d GeForce 8500GT 256 MB

oder diese

GefForce XFX 8400GS 256MB

zu laut sollte das System natürlich auch nicht sein aber es muss nicht super Silent sein also ich denke Boxed Kühler reicht:

Nur mal zum bisherigen Sys was steht:

CPU: Intel 2160 Boxed ~54€
MB: ???
RAM: 2GB MDT oder Corsair ~40€
Graka: Geforce 8400GT/GS ??? ~40-50€
HDD: Seagate oder Maxtor 80GB Sata ~33€
NT: Seasonic 330W ~40€
DVD Brenner: Samsung bulk ~26€
Gehäuse: ca. 30€ z.B. Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil oder Xilence Power X2

ist also nur noch Mobo und Graka unklar. Sonst alles okay? Gehäuse i.O.?

Das dürfte doch soweit auch ein recht potenter Office PC sein. Für Mobo und Graka Tipps wäre ich eben noch sehr dankbar. Steht ja alles in diesem Post was wichtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann so:
CPU: Intel 2160 Boxed ~54€ Aber Kühler gegen einen Arctic Towerkühler wechseln! ~13€
MB: Abit IP35-E 66€
RAM: 2GB MDT ~35€
Graka: Geforce 8500 oder 2600pro ~50€ PASSIV! Die pro wäre mir leiber, außer du bevorzugst auch nvidia.
HDD: Seagate Sata
NT: Seasonic 330W ~40€
 
Hey spitze das klingt richtig gut und bestätigt was ich mir auch rausgesucht hatte. Hatte nämlich schon mit dem Abit IP35-E geliebäugelt. Würde es Sinn machen bei noch etwas Luft (preislich) ein Gigabyte DS3 zu nehmen oder nimmt sich das nicht viel und ist im Office breich egal? Die 2600pro find ich gut wird denk ich dann auch genommen. Wieso Passiv Kühlung macht Luftkühlung Probleme? Hätte jetzt die gefunden MSI 2600pro
 
Eine passive ganz klar wegen der Lautstärke. Eine Graka mit so einem kleinen Quirl fliegt bei mir sofort aus dem Fenster. Eine so genügsame Graka kann man wunderbar passiv kühlen. Die beste Kühlervariante gibt es auf den Palit/Gainward.
Die Gigabyte haben eine aufwändigere Spannungsversorgung, die für Übertaktungsrekorde besser ist, aber im Officerechner nur Strom vergeudet.
 
Ah okay danke, mal sehen bei hwv.de hab ich jetzt keine Passivgekühlte gefunden vielleicht gibts ja statt dessen ne 8400 oder 8500 passiv gekühlt sonst wirds eben ne 2600pro mit Luftkühlung so empfindlich ist mein Dad nicht was Lautstärke angeht vor allem da sein aktueller Rechner eh recht laut ist, da ist eh alles eine Verbesserung :)

Was sagst zu wegen Mobo? Lohnen 20€ mehr für das Gigabyte DS3? Oder ist das für nen Office PC egal? Gehäuse die ich verlinkt hab sind i.O?
 
Bin kein Gehäusefachmann. Und zum Mobo habe ich alles gesagt, was es zu sagen gibt.
Ich bin kein "heben wir die Spannung an und sehen was geht" Mensch. Ich würde mich mit dem Abit begnügen.
 
Okay dann vielen Dank für deine Hilfe wird dann das Abit IP35-E nehmen, dann ein "
heben wir die Spannung an und sehen was geht
" Mensch bin ich auch nicht, das Sys soll einfach so wie`s ist gut und rund laufen und keine Probleme machen :)

Sieht dann folgendermaßen aus:

Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz 29,40 €

2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5 36,97 €

ATX-Netzt.Seasonic S12II-330 330 Watt 42,75 €

Rechner - Zusammenbau 19,99 €

Intel Pentium Dualcore E2180 "Tray", LGA775 57,17 €

MSI RX2600PRO-T2D256E/D2, 256MB, PCI-Express 52,44 €

Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775 13,83€

Samsung SH-S203D bulk schwarz 26,80€

Seagate Barracuda 7200.10 80GB SATA II ST380815AS 32,90 €

ABIT IP35E, Sockel 775 Intel P35, ATX 68,85 €

Summe: 381,13 €

Falls noch jemand was zum Gehäuse sagen kann wäre nett aber ich denke das geht schon in Ordnung so das System.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäuse wird hier sehr oft empfohlen, meistens bei günstigen Systemen.
hab auch ein CoolerMaster Gehäuse und die sind qualitativ sehr gut.

mfg
aelo
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh