400€ für Mobo, CPU und RAM? + Restwert Frage alter Hardware

Bemme

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2007
Beiträge
2.230
Ort
Dresden
Moin Leute, wollte ende diesen Jahres wohl mal meine alte Kiste etwas aufmöbeln.

Nun die Frage, was kann man aus 400€ alles rausholen?
Für Mobo, CPU(+Kühler kann auch erstmal exklusiv berechnet werden) und RAM alleine... da dürfte es doch schon jutes für geben?

Ich wollte dann erstmal noch ne weile meine 78er GTX behalten und hoffe auch das mein Tagan 480W die neuen Komponenten, noch am laufen halten kann.

Bei der CPU frage ich mich, ob man schon auf Quad umsteigen sollte oder für die nächste Zeit lieber einen stärkeren Dual vorziehen sollte? Preislich dürfte nen Q6600 drin sein, den auf 2.6GHz könnte ja wohl ne weile Reichen.

Zu mir, ich bin nicht so der übertakter(also RAM brauch kein Übertaktungswunder sein sondern eher guter für wenig geld und NUR 2x1GB haben!), ich Spiele eher nicht ganz so Grafisch anforderungsreiche Spiele aber würde gerne später auch mal Crysis usw. zocken in einer Vernünftigen Detailstufe.

Zur anderen Frage, was kriegt man noch so für:
Athlon 64 3500+ S939
Asus A8N-E
2x 512MB Corsair Valueselect
120GB IDE Samsung und ne 200GB SATA Samsung?

in etwa? Alles in OVP...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1 x Gigabyte GA-P35-DS3 bei DriveCity 83,49
1 x MDT DIMM Kit 2048MB CL5 (DDR2-800) bei DriveCity 68,26
1 x Intel Core 2 Quad Q6600 bei DriveCity 232,73
Preis: 384,48
Spar potential, wenn man statt dem quad, den e6750 nimmt.
Wie crysis spielbar ist mit welcher HW auch immer kann dir eigentlich noch niemand sagen, ausser vielleicht einer der programmierer von crytek.
75% von den sachen bei neupreis, aber wertanfragen sind in diesem forum unerwünscht, da sie unter anderem gar nicht zur thematik passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ist langsamer als der q6600 und 20 euro billiger (es sind 300 mhz, und der 6600 hat den höheren multi).
q6600 hat 9er multi (so wie der 6600)
der verlinkte xeon 8er multi (wie der 6400), der mit 9er multi ist teurer als der q6600 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Infos!

Sollte man auf Penryn warten oder kann man bedenkenlos jetzt noch zuschlagen?

Ist der Quad bei nur Dualcore Optimierten Anwendungen langsamer als ein DC6600?
Würdet ihr lieber den DC oder QC nehmen? Thermisch dürfte der DC ja leiser zu kühlen sein oder?

Reicht mein Tagan TG480-U01 noch solange ich keine GF88 rein haue?
 
Zuletzt bearbeitet:
glaub sogar mit 88er reicht das nt.
Bei nicht optimierten programmen ist er gleichschnell.
Leichter zu kühlen sind die dc, lautstärken mäßig nehmen sie sich nix, ob du wartest oder nicht musst du selber entscheiden.
Faustregel lautet, man rüstet auf wenn man es für nötig haltet. Denn auf neue HW warten kann man immer ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh