[Kaufberatung] 4 x 2 GB DDR2 auf 1066 MHz, generelles Motherboard-Problem ?

mk_1983

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2009
Beiträge
4
Hallo !

Wusste jetzt nicht wo ich meine Anfrage reinschreiben soll, da es ja sowohl um's Mainboard als auch ums RAM geht, aber ich hoffe trotzdem auf hilfreiche Antworten.

Ich möchte mir ein neues System mit einem Phenom II 940 BE und 8 GB RAM zulegen, ich dachte da an zwei Stück des folgenden RAM-Kits:

Corsair XMS2 Dominator Series DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (TWIN2X4096-8500C5D)

Als Mainboard dachte ich an ein ASUS M4A79 Deluxe, 790FX (dual PC2-8500U DDR2) (90-MIB7D0-G0EAY00Z)

Nun habe ich aber an vielen Stellen gelesen daß man bei Vollbestückung aller vier RAM-Slots den Speicher statt mit 1066 MHz nur mit 800 MHz laufen lassen kann. Liegt das am Mainboard oder am Speicher ?

Falls es am Mainboard liegt : Ist das ein generelles Problem oder trifft das nur auf das genannte ASUS-Board zu ? Falls nicht, kann mir wer ein Board nennen auf dem die vier Module mit 1066 MHz stabil laufen ?

Falls es am RAM liegt : Welche Alternative würdet Ihr empfehlen ?

lg, Markus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eigentlich liegt es am Speichercontroller, welcher sich in der CPU befindet. Es scheint nicht unmöglich zu sein das es läuft, aber garantiert wirds halt von keinem...
 
Offiziell werden nur 2x 1066er Rams vom Phenom unterstützt. Und das liegt, wie Mondrial schreibt, am Speichercontroller der CPU. Das Board hat damit nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hin und wieder findet man mal eine CPU, die mit vier Riegeln auch bei so hohem Speichertakt keine Probleme hat. Entschärfte (Sub-)Timings für den MCH und leicht höhere Spannungen für Speicher und MCH helfen manchmal, sind aber keine Garantie. Auch die interne Organisation der Module könnte eine Rolle spielen, ich kenne aber nicht viele Reviews in denen das jemals getestet wurde. Das Mainboard spielt also quasi fast keine Rolle, solang die entsprechenden Einstellungen im Bios vorhanden sind.
 
Aber eh man DDR2-1066 mit entschärften Timings fährt, kann man gleich DDR2-800 mit schärferen Timings laufen lassen.

Die Performanceunterschiede sind eh marginal.
 
So ist es.
 
Aber eh man DDR2-1066 mit entschärften Timings fährt, kann man gleich DDR2-800 mit schärferen Timings laufen lassen.

Die Performanceunterschiede sind eh marginal.

Also könnte ich es so machen daß ich die Module mit 800 MHz, aber mit schärferen Timings, z.B. 4-4-4-12 laufen lasse und von der Performance ungefähr rankomme ?

lg, Markus
 
Bzgl. Ram-Timigs wirst du NIE einen Unterschied spüren können;
ein paar Benchpoints mehr oder weniger würden mir knapp am Axxx vorbeigehen.

Allerdings spürt man einen Unterschied 1 Gig Ram -> 4 bzw. 8 Gig ;)
 
nur mal so zur Info:

Es gibt kaum "offizielle" 1066MHz DDR2. Die im Handel erhältlichen sind alles übertaktete 800MHz-Riegel. Bei denen gibt es dann, wenn vorhanden, einen EPP-Eintrag, der den Takt und die Spannung erhöht, sodass sie auf 1066MHz laufen.

Fazit:

nehmt einfach 800'er mit besseren Timings und das Problem mit 4x2GB ist gelöst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh