4 teile benötigt

BlAdERuNNeR16SG

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2004
Beiträge
2.539
Ort
Wuppertal
nabend,
so ich möchte meinem Pentium Dual core mal was gutes tun und ihm nen neuen untersatz gönnen.
Dazu Arbeitsspeicher, nen neues Gehäuse (bin mir sicher das ich das Enermax chakra bigtower nehme) und nen neuen cpu kühler.

So da ich mich aber nicht recht entscheiden kann welches mainboard und welcher speicher frag ich euch was ihr kaufen würdet.

Maximal hab ich ca 350€ - 380€ zur verfügung das Enermax kostet 130€ also hab ich für die anderen drei sachen nurnoch 220€-250€.

Achja ich würde meinen "mini" Core2duo gerne nen wenig übertakten.

danke schonmal für die vielen :d vorschläge.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du nun einen c2d (core 2 duo) oder einen pentium dual core? Da ist ein unterschied.
Wenn es ein pentium d ist wäre die nummer dahinter interessant, da nicht jedes neue mobo, den cpu noch nimmt.
Ok hab grad ihn die sig gesehen ist ja ein c2d :d.
gigabyte p35 ds3, MDT 800 cl5 2gb und Scythe Mugen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub er hat einen E2140 oder E2160.
 
2140, hab ich dann bei klicken auf sig gefunden :d deswegen steht ja auch schon ein vorschlag in meinem post ;)
Der post selber ist aber irreführend da die core 2 duo, keine pentium mehr sind, es aber den pentium d (dual core) gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, bei den Komponenten kann ich Gahmuret nur zustimmen. Ich frage mich allerdings ob man bei dem Budget ein Gehäuse benötigt, das doppelt so viel wie die CPU kostet ?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein günstigeres Gehäuse wäre angebrachter, z.B. das Sharkoon Rebel9.
Sonst, wie bereits gesagt.
 
ja danke erstmal für vorschläge, nen neues gehäuse brauch ich weil mein jetziges von meiner ehemaligen wakü auseinander gesägt ist und der power,reset und LED schalter defekt ist und es mir zu klein ist.
Ja bei MDT weiss ich nicht wegen der inkompatibilität der soll ja auf einigen boards probleme machen.
An das mainboard hab ich auch schon gedacht oder halt ans Abit IP35-E.
Achja hätte gernen nen Big tower deswegen so teuer und gehäuse halten ja bekanntlich länger als 2jahre, deswegen was teueres.
 
Das Rebel9 von Sharkoon kostet ~30€ wird auch länger halten, nen Big Tower halte ich nicht unbedingt für nötig, aber wenn du ihn dir einbildest..
Die Probleme mit MDT gibts schon länger nicht mehr.
 
hmm wenn das so ist, aber die kosten bei alternate 96€ die black dragon von geil kosten fast 10€ weniger und sehen schicker aus ^^. Sind die auch gut?
 
Willst du wirklich bei Alternate bestellen?

1) Preis: 328,46
1 x Enermax Uber Chakra ECA5001 Midi-Tower (ohne Netzteil) bei 1Deins.de 114,11
1 x Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2) bei 1Deins.de 96,12
1 x MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) bei 1Deins.de 79,11
1 x Scythe Mugen (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCINF-1000) bei 1Deins.de 39,12

2) Preis: 328,46
1 x Enermax Uber Chakra ECA5001 Midi-Tower (ohne Netzteil) bei 1Deins.de 114,11
1 x Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2) bei 1Deins.de 96,12
1 x MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) bei 1Deins.de 79,11
1 x Scythe Mugen (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCINF-1000) bei 1Deins.de 39,12

3) Preis: 351,60
1 x Enermax Uber Chakra ECA5001 Midi-Tower (ohne Netzteil) bei SNOGARD 119,90
1 x Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2) bei SNOGARD 99,90
1 x MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) bei SNOGARD 88,90
1 x Scythe Mugen (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCINF-1000) bei SNOGARD 42,90

oder mit dem Rebel 9 + Scythe S-Flex als Lüfter:
Maximal 1 Anbieter für alle Artikel:
1) Preis: 247,28
2 x Scythe S-FLEX 1200, 120x120x25mm, 1200rpm, 83.2m³/h, 20.1dB(A) (SFF21E) bei VV-Computer 12,35
1 x Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2) bei VV-Computer 85,90
1 x MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) bei VV-Computer 69,39
1 x Scythe Mugen (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCINF-1000) bei VV-Computer 38,89
1 x Sharkoon Rebel9 Economic Midi-Tower (ohne Netzteil) bei VV-Computer 28,40
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm hab mir jetzt mal bei snogard das zusammen gestell nur mit dem kleinen chakra komm da auf 301€, könnte dann auch dierekt dahin fahren is nicht weit weg. Ist der Scythe S-Flex viel leiser als der der beim mugen dabei ist ? oder könnte ich die weglassen dank dem 250mm lüfter an der gehäuse seite?
 
Ich würde den Seitenlüfter gar nicht erst nutzen geschweige dnen ein Gehäuse kaufen, dass einen 250er Lüfter in der Seite hat. Das verwirbelt nur die Luft im Gehäuse. Ein 120er in der Front vor den Festplatten und ein 120er hinter dem CPU Kühler sollte völlig ausreichend sein.
Der Lüfter der beim Scythe Mugen (wieso heißt der eigentlich jetzt so und nicht mehr Infinity :hmm:) dabei ist, ist schon recht brauchbar. Den kann man ja immer noch runterregeln, wenn er einem zu laut ist.

MfG

Fragman
 
Zuletzt bearbeitet:
bin auch der Meinung, dass der Lüfter vom Scythe definitiv gut ist. Runtergeregelt ist er gar nicht zu hören, sollte er dennoch mal hochdrehen ist er kaum hörbar.
 
Mein Vorschlag mit den S-Flex war nur deshalb, da beim Rebel9 keine Lüfter dabei sind. Der Lüfter auf dem Mugen ist schon leise, kann man ja auch noch runterregeln. 250er Lüfter sind schwachsinnig, lieber je einen 120er hinten und vorne, sodass die Luft von vorne nach hinten durchströmen kann.
 
hmm ja ok dann guck ich mich nochmal bei gehäusen um.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh