4 GB Ram und 32 Bit OS....

Splash Damage

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2003
Beiträge
5.054
Ort
real life
Hallo.
Wollte bei den aktuellen Ram Preisen auf 4 GB aufrüsten.
ich hab ein MSI P6N SLI-Platinum mi nVidia 650i-SLI Chipsatz. Kann ich das Board mit 4 Riegeln dieses Speichers betreiben?

Noch eine Frage: kann Windows XP 32 Bit 4 GB Ram adressieren?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein 32bit Systeme können den Speicher nicht voll adressieren
 
Es geht, allerdings musst Du damit rechnen, dass Dein Windows nur 3 GB erkennt.
 
Es geht, allerdings musst Du damit rechnen, dass Dein Windows nur 3 GB erkennt.

wie war das eigentlich... im letzten Teil des Speichers werden ja immer die Texturdaten von der Grafikkarte ausgelagert usw. würde dies dann in die 3 GB, die das XP erkennt ausgelagert werden oder in das letzte Gigabyte des tatsächlich vorhandenen Speichers?
 
anschaulich: 32bit Systeme können 4GB Speicher adressieren. Davon zieht win alle anderen adressierungen ab, wie z.b. für die graka. was übrig bleibt ist für den arbeitsspeicher vorhanden.
 
ist das allgemein bei 32 bit oder handelt das Vista Anders dann kann ich mir ein 2tes Kitt sparen
 
nein wieso sparen du hast dann immer noch 1,5gig oder mit hole/remapping 1,75gig mehr und das mekst du schon. Ein 32bit sys kann übrigens sehrwohl über 4gig verwalten nur win kann das nicht
 
Na ich werds einfach Testen wen ich alles beisamen habe ist das einfachste
 
Auch das ist falsch. Die CPUs haben einen 36bit breiten adressbus, sie sind somit in der lage 32GB zu adressieren. Die begrenzung hat MS nur künstlich herbeigeführt. Das BS muß diese erweiterung nur ansprechen können.
 
Wobei ich mir habe sagen lassen das PAE
a) langsam ist (erinnert mich an EMM86, ist nix anderes. Seitenweises kopieren der Daten in einen Speicherbereich der von der CPU adressiert werden kann)
b) Können nur Programme die speziell für PAE kompiliert worden sind diesen "hohen" Speicher auch benutzen.

Also bitte nicht so mit den Superlativen um sich schmeissen.
 
@hisn
Letzteres ist wohl er so gemeint, dass man einem TASK nur 4GB zuweisen kann, bzw 4GB nimmt. Das ist dann die 32bit grenze des 32bit kompilierten programms. Ansonnsten wüste ich keine einschränkung programmseitig.
 
Du meinst das "Large-Adress-Aware"-Flag?
Wäre ja schön wenn es so einfach wäre, das kann man ja immer selbst setzen.
 
naja aber bis jetzt wars doch immer so das man früher oder später ram aufrüstet!

beispiel. herr müller hat 2x1gb in seinem rechner ! 2 jahre später will er crysis 2 starten und merkt das es nicht mehr so dolle läuft ! er denkt ok kauf ich mir nochma 2x1gb! nun kostet ein kit ca.100€! früher hätte es 70 gekostet! damals hat er es aber noch nicht gebraucht!

ergo

jetzt 4gb kaufen in ein paar jahren brauch mans eh un da wird der scheis dann neme produziert und er wird teurer! oder erzähl ich schwachsinn? :shot:
 
äh in 2 jaren wird er herr müller aber keinen ddr2 nachrüsten denn wenn er noch ein board mit ddr2 hat wird er keine aktuelle cpu sein eigen nennen können und crysis2 würde zwar schnell laden dann aber in slowmo laufen :fresse:
 
in ein paar jahren ist DDR2-800 aber nicht mehr cool, denn dann gibbet schon DDR2-1600...
dann ärgerst du dich, dass du 4GB lahmen ram hast :fresse:
 
Kommt auf Deine Aufrüstgeilheit an, das nächste Mainbaord/Prozessor-Gespann wird bestimmt nicht mehr mit DDR2 unterwegs sein. Hardware kauft man nicht "auf Halde".
 
außerdem zähl ich zb nicht zu den leuten die sich jedes jahr ne neue mobo+cpu+ram kombo kaufen :hmm:

und ich werd den pc auch wohl 2jahre behalten (mindestens)^^

und würden sich da dann 2gb lohnen oder nüd? also 2gb extra^^
 
Das Problem liegt darin:

Ein normaler Anwender braucht keine 4GB, JETZT noch nicht. In 1 Jahr wird es sicher wieder anders ausehen, aber dann ist wieder die Frage, hat man dann noch ein DDR2 Board oder wäre es nicht sinnvoller gleich alles zu tauschen und mit DDR3 anzufangen...?

Würdest du jetzt schon 4GB gut nutzen können, wäre der Thread hier eh sinnlos. Es kommt drauf an, behaltest du dein Board noch viel länger, ist es besser du kaufst jetzt, denkst du aber in 1 1/2 Jahren schon alles neu zu kaufen, dann brauchst du eh keine 4GB als Normalverbraucher.
 
Braucht vielleicht nicht, wenn so viel da ist wird es aber auch genutzt (64-Bit-OS-Vorausgesetzt)


Ich quote mich mal selbst. Software breitet sich ganz anders im Speicher aus, wenn genug davon vorhanden ist.

Anwendungsbeispiele für Gamer



3,8GiBi Speicherauslastung von G3 und System.


Fear Extraction Point : 2,6GB Hauptspeicher (zusammen mit Windoof)

Dark Messiah of Might and Magic: 2,1GB zusammen mit Windoof


Company of Heroes: 2,4GB zusammen mit Windoof


El Matator über 2GB

Silverfall, da sehe ich zwar nur 1,1GB fürs Game.. aber zusammen mit Windoof .. über 3GB


MedivalII

Stalker (blockiert die Screenshot-Funktion, benutzt selbst 1,1GB RAM (man rechne noch Windows + Tools hinzu)

Ich könnte die Liste fast endlos fortsetzen ....
Ich meine ... Windoof braucht für sich selbst schon ungefähr 500MB Ram (Vista wohl noch viel mehr, meine Screens da oben sind mit WinXP64 gemacht), und es gibt leider kaum Spiele die mit "nur" 500MB Ram auskommen. Wenn man jetzt noch bedenkt das die schwach ausgestatteten Systeme auch keine so fette Grafikkarte haben, und daher noch Texturen ins Systemram geschoben werden die nicht in den Graka-Speicher passen (Stalker selbst z.b. nutzt 600MB VRam, wenn man nun nur eine 256MB-Graka hat werden also gut 300MB Systemram missbraucht) kann das schon ganz schön eng werden und die Swap-Datei ordentlich füllen. Außerdem ist es doch nice, wenn man zum zoggen zwischendurch nicht noch seine Browser-Fenster schließen muss und auch alle anderen Programme einfach weiterlaufen lassen kann, weil genug Speicher zur Verfügung steht. Ganz abgesehen davon nicht nach dem Beenden eines Programmes zwei Minuten warten müssen bis sich der Desktop wieder aufgebaut hat.

Diese Diskussion ist müßig und so alt wie der Spruch "Ein Computer wird nie mehr als 640KB Speicher brauchen"

Ich z.b. freue mich, dass ich Photoshop nicht schliessen muss wenn ich mit dem RAW-Convertierer meine Urlaubsfotos nach JPG entwickle und sie dabei gleich nach Photoshop schieben kann (auch gerne 20 oder 30 Stück), das macht die ganze Sache nämlich um einiges schneller... (bin ich jetzt kein "normaler" Anwender mehr? Und obwohl ich Einschränken muss dass das unter einem 32-Bit-OS schwierig wird, da Windows ja nur 2GB für Anwendungsprogramme an den User abgibt.)

Aber hey. ... es reichen auch Autos mit 50PS .. wozu braucht man 80PS, oder 100, oder 200, oder 400 ... (könnte sein, dass man damit schneller von A nach B kommt, wenn die Umstände es zulassen)
 
Zuletzt bearbeitet:
das war sehr schön beschrieben ! ;)
danke!

da ich aber erst frühestens in 2 jahren aufrüste oder ein neues system hole
denke ich auch wenn ich ein 32 bit os hab sich die 70 euro mehr für 2gb schon lohnen! selbst wenn ich in 2jahren sag ich hau 2gb rein dann wirds da teurer auch wenn ich die jetzt noch nicht nutzen kann! und bis 64bit endlich ma von den treiber so weit is dauert hoffentlich neme lang!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh