[Kaufberatung] 4 Gb RAM für Gigabyte GA-965P-DS3P

raini

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2004
Beiträge
967
Ich möchte meinem GA-965P-DS3P neuen RAM spendieren, um noch etwas mehr aus dem E6420 rauszuholen, dachte an ca 450-500 Mhz. Habe bisher 4x1 Gb MDT 6400 verbaut, der leider bei gut 400 Mhz zu macht. Es würde sich wohl nicht wirklich für mich lohnen, jetzt noch so kurz vor Erscheinen des Nehalem Mobo und CPU zu tauschen.

Nur welche 2x2 Gb Riegel sind für das Mobo die besten? Wie weit kommt man überhaupt auf dem DS3P?

Ich dachte an OCZ Platinum XTC DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-18.

Hat jemand den RAM auf einem 965P DS3P laufen und kann sagen, wie hoch der geht?

Das Kit sollte jedenfalls möglichst günstig sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm einfach das günstigste 1000er 2x2GB Kit und gut ist. Der macht seine 500FSB mit, was 4Ghz für deinen E6420 wären und das zu erreichen, da musst du schon sehr viel Glück haben, vor allem mit ner Lukü.
 
Eine sehr gute Wahl bezüglich des RAMs.

Das P965 ist leider ziemlich zickig bei Vollbestückung.

Mit 4x1GB hatte ich schon das Problem, FSB333 zu überschreiten. (RAM-Takt:FSB = 1:1 -> RAM auf 667Mhz)).

Das OCZ-Kit läuft laut nach Herstellerangaben stabil bis 1000Mhz.

Zur Zeit laufen bei mir 2x1GB A-Data DDR2-800 mit FSB434 stabil auf 868MHZ .
 
Mein MDT 4 GB Kit bestehend aus vier Riegeln läuft absolut problemlos, aber eben nur bis 400 Mhz, bei ca 410 Mhz ist schon Schluss.

Daher möchte ich dem Mobo noch ein 2x2 Gb Kit gönnen, das max 500 Mhz 1:1 macht. Muss dann schauen, wie warm der E6420 wird. Kühler ist der Scythe Infinity, da sollte also noch was gehen. Ich will halt nur genig CPU Power für die bald kommende ATI 4870 haben. Ich denke 3,6 Ghz @8x450 sollten locker drin sein.

Gibt es denn eine bessere/günstigere Alternative zu dem OCZ Kit für meine Ansprüche?
 
Wie sieht es mit den OC-Daten aus? Spannung der Northbridge? RAM-Spannung gefixt?
 
Oha, jetzt hast Du mich aber erwischt. Müsste jetzt ins Bios gucken, wo ich die empfohlenen Einstellungen von JZ getätigt habe. RAM Spannung beträgt laut Everest 2,11V, die Core Spannung der Northbridge beträgt laut Everest 1,25V.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh