4-Bay NAS als Mediaserver und für Backup gesucht

CR@ZY.CUE

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2006
Beiträge
374
Hallo,
ich habe folgende Geräte zuhause:
- TV: Samsung LE46C750
- HTPC: HP Compaq 8000 USDT (Quad Core Q9550s, 1x2GB RAM,...)
- Konsole: Playstation 3
- Router: Buffalo WZR-AGL300NH (Wireless n,...)

Mein TV kann eigentlich schon relativ viele Medienformate direkt (z.B. von einem USB Stick) oder auch per DLNA über Netzwerk (z.B. von meinem HTPC) wiedergeben. Trotzdem kommt es oft zu Kompatibilitätsproblemen.

Es würde daher keinen Sinn machen den TV direkt auf ein NAS zugreifen zu lassen da die heutigen NAS kein Transcoding unterstützen.
Ich brauche also wirklich noch ein Gerät wie z.B meinen HTPC dazwischen welches die Medienformate direkt wiedergeben kann.

Der HTPC alleine bietet mir allerdings zuwenig Speicherplatz und auch keine Ausfallsicherheit.

Daher bin ich auf der Suche nach einem 4-Bay NAS.
Ich habe noch 2 Western Digital Caviar Green mit je 1.5TB hier rumliegen.
Werde mir noch 1-2 weitere kaufen und diese in das NAS einbauen.
Ich möchte die Festplatten in einem RAID 5 Verbund nutzen.


Ich möchte das NAS für folgendes nutzen:
- Mediaserver
- Backup wichtiger Daten
- Backup von Mediadaten (MP3, Videos, Bilder,...)

Es muss möglich sein z.B. ein 1080p Video welches auf dem NAS liegt über ein normales 100Mbit Netzwerkkabel mit dem HTPC ruckelfrei am TV ausgeben zu können.

Außerdem sollte das NAS einen eSATA Anschluss haben.



Welches NAS könnt Ihr mir empfehlen?




Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
im grunde kannst du jedes Gerät von Qnap oder Synology nehmen, welches dir in den Kram passt :)

z.b. Qnap TS-410

Bei den beiden Herstellrn kann man nix verkehrt machen
 
Okay, danke.

Ja, an den Qnap TS-410 hat ich auch schon gedacht.
Allerdings sollen die Lese- und Schreibraten ja teilweise nur bei. 20 bzw. 10MB liegen.

Daher die Frage, kann der Qnap TS-410 diese Anforderung erfüllen?:
Es muss möglich sein z.B. ein 1080p Video welches auf dem NAS liegt über ein normales 100Mbit Netzwerkkabel mit dem HTPC ruckelfrei am TV ausgeben zu können.
 
Das QNAP TS-410 reicht von den Leseraten allemal aus um 1080p Videos zu streamen. Ich streame gelegentlich FullHD Inhalte über den UPnP Medienserver direkt auf meinen Fernseher bzw. Blue-ray Player die beide über einen DLNA Client verfügen und ich habe keine Probleme. Die Leseraten gehen übrigens stark in Richtung 50MB/s (gerade habe ich mal zum Test eine 1GB große Datei in 24s heruntergeladen), die Schreibraten irgendwas zwischen 20-30MB/s (gerade in Test hat es 35s gedauert eine 1GB große Datei hochzuladen).

MFG dr-ami
 
Hi
zum streamen von HD Material reicht auch ein 100MBit netz aus.
Also reichen die Übertragungsraten vom QNAP

Gruß
Alex
 
Okay, danke.

Ja, an den Qnap TS-410 hat ich auch schon gedacht.
Allerdings sollen die Lese- und Schreibraten ja teilweise nur bei. 20 bzw. 10MB liegen.

Daher die Frage, kann der Qnap TS-410 diese Anforderung erfüllen?:

10 MB/s reicht da schon aus, um HD Filme zu streamen. Ich hab ein Ds210j von Synology und da klappt das sogar über WLAN wo ich max 7-8 MB/s hinbekomme.

Du darfst hier nicht mbit und mb vertauschen :)

Wenn du mal mit einer Filmlänge von 120 Minuten rechnest. Also 120 x 60 s x 7 mb dann bist du bei eienr Filegröße von 50 GB ;)
Klar gibt es bei den Filmen keine gleichmäßige Bitrate, aber es klappt trotzdem, glaub mir ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh