[Kaufberatung] 4 + 4 GB Ram oder schnelleren RAM ?

Guthbert

Wo kann ich das abholen ?
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2006
Beiträge
7.755
Ort
Südlich von Dings
Ich nutze inzwischen hauptsächlich Win 7 64bit zum Spielen,surfen und für Textverarbeitung.

Momentan stellt sich mir die Frage ob ich

1. von 4 auf 8gb Ram umsteigen soll
oder
2. ob ich meinen DDR3 1600 gegen DDR3 1600+x umtauschen soll und die CPU weiter ocen.

die CPU würde nur leicht weiter hochgerdeht so das sie Syncron zum RAM läuft.

Was würdet ihr machen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich schließe mich der Frage mal an da ich auch vor der Entscheidung mit AMD Phenom II X4 stehe.
8GB DDR3-1333 vs 4GB DDR3-1600?
 
Werden 8GB ausgelastet, dann sind 8GB sinnvoll. Werden nur 4GB ausgelastet, sollten es 4GB sein.

Mehr Speicher= mehr Verwaltungsaufwand. In einem Gaming-Sys. reichen i.d.R. 4GB Ram. Bei Bild/Videobearbeitung sind 8GB meist besser.
 
Bei deinen Anwendungen würde doch beides eigentlich überhaupt keine merkliche Verbesserung bringen, oder?

Ich würd es einfach so lassen, wie es ist...

so scheints mir auch.

da fehlen mir die stichworte "virtualisierung, bild/tonverarbeitung, rendering, softwareentwicklung,.." und vieles mehr in der liste.
dafür habe ich nämlich 8 GB und meist liegt die auslastung bei sagen wir 4-5GB..
 
Meiner Meinung nach völlig sinnlos einen simplen Home-PC, auch wenn er für "Gaming" ist, mit mehr als 4GB RAM auszustatten.

Ein heutiges Betriebssystem krallt sich meist ~1GB beim Start, der Rest bleibt für Anwendungen frei. Ich kenne kein Spiel, was dann noch zwingend 3GB RAM braucht.

Anders sieht es aus, wenn es um Virtualisierung geht. Lässt man mal 2 virtuelle Maschinen laufen, sei eine davon ein Server, der etwas mehr RAM braucht, sind 4GB schnell belegt. Dann ergibt es Sinn auf 8GB umzurüsten.

Für die oben genannten Zwecke sind 4GB mehr als ausreichend. Schnellerer RAM (von 1333Mhz auf 1600Mhz) würde IMHO auch überhaupt nichts bringen.
Spüren könnte man davon Null, messen vielleicht, aber warum?

Warum stellt sich überhaupt die Frage mit dem RAM? Wie sehen die Probleme aus, die den Denkanstoß gaben? :)
 
Wie gesagt, 4+4 macht tierischen Stress auf die Northbridge. Die Speicher gehen net mehr so hoch, die NB wird richtig heiss. Hab mit meinen 6 Gigabyte schon Probleme die ordentlich zu fahren. Lass die jetzt synchron zum FSB laufen.
 
Masse statt Klasse.
Das Umsteigen von lahmen auf schnellen Speicher bringt in der Regel irgendwas im unteren einstelligen Prozentbereich. Fehlt einer Anwendung allerdings RAM, dann fehlen auch ganz schnell mehrere 100% Systemleistung. Deshalb frage ich mich immer: Warum popeln die Leute an den 2%?

Auf der anderen Seite: Wer fragt ob er 8GB RAM braucht, braucht es nicht. Die Leute die zu wenig Speicher haben wissen es.

Mit dem "Gaming" schließ ich mich übrigens an.

99,9% aller Games sind 32-Bit-Anwendungen ohne LAA-Flag, und können deshalb auch unter einem 64-Bit-OS nur 1,8GB Speicher an sich reissen. Ich kenne nur 3 Ausnahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wers braucht soll es haben. Nur muss das Bios neu justiert werden, dürfte klar sein.
 
Stalker wäre eine der drei Ausnahmen.
Gothic3 und Supreme Commander die anderen beiden.
 
Klingt ja schlimm!

Ich muß mir jetzt aber als leidenschaftlicher S.T.A.L.K.E.R. Spieler nicht unbedingt 8GB reinknallen?
Oder wie wäre so eine Lösung mit 6GB, ähnlich wie ich sie mit WinXP hatte, 3GB RAM verteilt auf 2x1024MB DS und 2x512MB SS.
Gibts denn bei DDR3 1024MB SS Riegel die ihren großen Brüdern mit 2048MB DS entsprechen?
 
Neee.. Stalker wird nur ein bisschen entspannter, auch mit 4GB.
 
Kann mich da eigentlich nur HisN anschließen. Höherer Takt bringt beim Speicher in den seltensten Fällen Vorteile. Ist meistens nur sinnvoll, wenn andererseits eine Limitierung beim Übertakten vorliegt. Ansonsten bringt es i.d.R. sehr wenig -> Feintuning.

@ Lord Stoffel: Dein RAM läuft nicht synchron. Du betreibst deinen Prozessor bei 400MHz FSB. Beim 1:1 Teiler, bzw. RAM-Multi 2 wäre das DDR2/3 800 (400MHz). Mit DDR3 1600 (800MHz) betreibst du deinen Speicher bereits mit doppeltem Takt - hier limitiert bereits der FSB. Es ist bereits fragwürdig, ob du überhaupt 4 Riegel @ DDR3 1600 betreiben könntest. Da hilft nur ausprobieren. Selbst wenn du den Speicher deutlich im Takt senken würdest - damit im schlechtesten Fall alles stabil läuft - hättest du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit keine nennenswerten Performanceeinbußen. Alles was bei den C2D/Q Prozessoren oberhalb des FSB taktet, lässt sich mit Benchmarks messen, bringt in der Praxis allerdings keine spürbaren Vorteile.

Kannst ja mal den Speichertakt absenken und anschließend messen, ob du weniger FPS hättest.

EDIT: Hier noch ein ausführlicher Test von ht4u: http://ht4u.net/reviews/2007/ddr3/
@Beomaster: Bei AMD schaut es ähnlich aus: http://ht4u.net/reviews/2009/amd_phenom2_am3/

mfg :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tests, da kann ich ja doch mehr sparen als ich gedacht hab wenn ich mir einfach Random 4GB 1333 CL9 reinknalle.
Wofür geb ich die Kohle dann am besten aus?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh