3GB Arbeitsspeicher

MajPay

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2005
Beiträge
1.484
Ort
Österreich, KTN
Hi leute

soviel ram hatte ich noch nie angebaut. naja in der sig is meine alte konfi

ich hab 2 1024er dazu gesteckt. im post werden mit korrekt die 3096MB angezeigt, im windows nur 2,5GB. im everest auch 2,5GB aber alle 4 module sind gelistet...

is das normal?

edit: 3072 mein ich nat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das liegt an windows,Windows erkennt nur 2,5GB.
 
3GB schaden nich legentlich erkennt nur windows 2.5GB.
 
AlBundy schrieb:
hä? - windows xp erkennt bis zu 3,2gb problemlos!

@MajPay:
sp2 ist druff?
Nein, kommt auf die Hardware an, vorallem Mainboard und Grafikkarten (Reservierter Speicherbereich).

Win XP 64Bit sollte alles erkennen.
 
bitte nutzen sie die Suchfunktion.
Ist von Chipsatz und verbauter Hardware abhängig.
 
Guck mal in deiner MB beschreibung wiviel Gb dein Board unterstütz
 
Viell unterstütz auch das Board einen Ram nicht richtig - probier viell ma verschiedene Möglichkeiten die Rams einzubauen, sind dir Rams alle vom gleichen Hersteller ?
 
Warum sollte er 2x512 MB & 2x1024 MB verwenden. Ich bin der meinung das du nur die 2x1024 Module verwenden solltest.
 
1)ich hab das Dual Sata2, das supported doch 4GB
2)sorry, aber in der regel find ich in der suchfunktion nix :)
3)die 2 512er sind von axega und die 1024er sind von buffalo
4)er erkennt ja 2,5GB, also arbeiten die speicher zusammen (sind 2 dual channel kits - richtig eingesetzt)
 
Hallo

Schau dir mal die Speicherbelegung in den Systeminformationen an ! Da steht zwar nicht der Hauptspeicher drin, aber die ganze Hardware und deren Adressen. Üblicherweise nimmt der "PCI Bus" den gesamten Adressraum oberhalb des Speichers ein. Wenn das dann 1,5 GByte sind, ist es das dämliche BIOS, was nicht mehr Speicher zuläßt - vielleicht hilft dann ein BIOS-Update.

Das Asus P5WD2-E ist noch schlechter. Da gehen nur 2 GByte Hauptspeicher in den unteren 4 GByte Adressraum. Der Rest wird aber oberhalb von 4 GByte gemappt, so daß man 6 GByte verwenden kann.

Jens
 
kiri schrieb:
Nein, kommt auf die Hardware an, vorallem Mainboard und Grafikkarten (Reservierter Speicherbereich).

Win XP 64Bit sollte alles erkennen.


hä, seit wann ist es von der graka abhängig, wie viel ram das mobo verkraftet? :haha:
das ist jetzt nicht dein ernst, oder? - reservierter speicherbereich hin oder her!
chipsatz ist ja klar, aber die mobo's von heute sollten locker mit 3,2gb umgehen können, und das mit winxp 32bit! wenn es nicht gerade ein mobo von anno dannomal ist!


edit:
wie soll winxp 64 alles erkennen können, wenn es denn, laut deiner aussage, von mobo und graka abhängig ist? wäre ja dann sw-bedingt, gelle? - du widersprichst dir ja selber! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil die Speicherverwaltung vom 64Bit OS anders ist und der reservierte Bereich erst später anfängt. Je mehr Komponenten (2. Graka für SLi/CF, usw.) desto größer ist auch der reservierte Bereich.
 
was hast du nur laufend mit dem reservierten bereich?!? :confused:
daß winxp 64 eine andere speicherverwaltung hat, ist ja klar. trotzdem liegt es letztendlich nicht an diesem (oder dem reservierten bereich) und auch nicht an der anzahl der graka's im system, ob das bs die 3,2gb anerkennt oder nicht.
das bs, egal welches, ist letztendlich abhängig vom chipsatz!

aber bevor 'krieg' ausbricht: :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows XP erkennt problemlos die ganzen 4GB,
alles was es dazu benötigt ist ein BIOS/Board
welches PCI-Mapping unterstützt.
 
ich hab ein bisschen gegoogelt, das problem mit der speichermenge, die erkannt wird, scheint damit zusammenzuhängen, wo die Geräte wie Graka, Platten, Soundkarten, USB BUS ect ect... im speicherbereich adressiert wird.
liegt die "Geräte-Adressbereich-Lücke" nicht am Ende des Speicherbereiches, so schiebt das Bios den Rest in den oberen Speicherbereich (oberhalb 4 GB) mit dem Windows XP dann nichts mehr anfangen kann.
Dass der PCI Adressbereich verschiebbar ist, wage ich zu bezweifeln. Bei meinem MSI gehts nicht :)

hoffe war so grob verständlich ;)

hab in der MS Helpbase noch was gefunden, was immerhin 3GB funktionstüchtig machen sollte.
Bei einigen Leuten hat auch ein BIOS update geholfen.
3GB switch für BOOT.ini
wobei der 3GB switch anscheinend dafür da ist, dass einzelne Anwendungen mehr als 2GB Speicher zugewiesen kriegen können.

der Artikel hier beschreibt das ganze sehr schön
klick mich

das einzige was wohl helfen kann, ist evtl ein bios update zur verschiebung der geräte-adress-bereich-lücken-untergrenze *schwitz* schlimmes wort
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh