Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Laut Madonion kommt es "wenn es fertig ist und keinen Augenblick früher". <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0">
Aber mal ehrlich wer benutzt das Teil den zum benchen? Ich schau mir einmal die geileGrafik an und das war es dann auch schon.
Normalerweise basiert 3D Mark immer auf der neuesten Version von DirectX, daher denke ich das die Version 2002 wohl auch auf das neueste DirectX setzen wird. Jetzt stellt sich aber die Frage wann kommt DirectX 9 <IMG SRC="smilies/confused.gif" border="0">
Das mit 3dMurcks 2002 wird wohl noch ne weile dauern, momentan stehen noch nicht mal alle Features zu 100% fest die intigriert werden sollen. Schätze mal das es im Spätsommer 2002 kommt, zusammen mit dem R300 von ATI und der Geforce 5 von nVidia.
naja, im spätsommer wird wohl noch keine GF5 kommen. außer nVidia will unbedingt zeitgleich mit ATI's R300 und 3DMARK 2002 seine GF5 veröffentlichen.
(aber ich denke, das ist noch zu früh. dann wäre die GF4 ja gerade mal 6 Monate draußen)
GF3 wurde schon im Nov/Dez 2000 zu 90% fertiggestellt. Da man zu der Zeit noch 3Dfx aufgekauft hat und ein paar neu erworbene Technologien in die GF3 setzen wollte, kam die Karte dann erst im Februar/März auf den Markt!!!
Im Geforce3 sind noch keine 3Dfx Technologien intigriert, das passiert frühestens beim Geforce5.
@smiley
Laut Aussagen von nVidia verucht man einen Entwicklungsrythmus von 6 Monaten einzuhalten, es wäre also durchaus möglich, das der nächste Chip früher kommt als erwartet. Ausserdem wird es den Geforce3, Ti200/500 zähle ich mal dazu da diese nur ein Remake des originalen G3 darstellen, dann schon etwa 9 Monate geben.
Remakes hat NVidia schon seit Jahren gemacht. Einmal im Jahr einen "richtig neuen" Chip und ein halbes Jahr nach der Veröffentlichung eine "Ultra" (so hieß das früher*gg*)...
Früher gab's aber immer zwischen 30 und 50% mehr Leistung aber mit dem Ti500 hat NVidia gezeigt, daß sie wohl mittlerweile mit 15% Steigerung zufrieden sind! <IMG SRC="smilies/madfire.gif" border="0">
Wird echt Zeit, daß die Entwicklung mal wieder einen größeren Sprung macht... <IMG SRC="smilies/ooops.gif" border="0">
Was beim Preis/Leistungsverhältnis zwischen Ti200/R8500 gegenüber Ti500 ja auch kein Wunder ist. Zumal man die Ti200 locker auf Ti500 Niveau übertackten kann.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Fanatic_Ice:
<STRONG>Laut Nvidia beträgt der Leistungsunterschied zwischen GF3 Ti200 und GF3 Ti500 ja auch nur 8%....</STRONG>[/quote]
Das ist aber untertrieben; schließlich beträgt der Unterschied zwischen normaler GF3 und Ti500 ja schon 15%...
Wenn du eine GF3 Ti 200 bis zum Anschlag taktest und die Ti 500 auch, dann ist im Endeffekt die Ti 500 nur 5-10% schneller... Bei 110 Frames für die Ti200 also 115 Frames für die Ti500 -->
Ich denke NICHT, dass sich der Mehrpreis von über 200€ für das wenige an Mehr-Performance wirklich lohnt...
Ja, schade, und auch deswegen ein Grund, eher Marke als NoName zu kaufen. Und du als HardcoreOverclocker interessierst dich doch nicht für Standart-Werte, oder??? <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">