romeon schrieb:
Wäre die Rush deutlich eher gekommen (mit nicht nur winzigen 2MB für 3D), und hätten sie den Voodoo2 gleich mit als Standalone vermarktet (mit 32Bit), wäre vielleicht vieles anders gekommen.
Wäre hätte ... hilft alles nichts.
Leute, hätte hätte. Leonardo Da Vinci hatte schon Ideen für Autos, aber gab es damals dann schon welche? Nein.
3dfx hat in erster Linie durch unfähiges Marketing und große Versprechungen geglänzt, zumindest die letzten jahre der Firma. Ich habe vor kurzem mal eine uralte PC Games ausgegraben, dort war ein Grafikkartenvergleichstest drin. Die 3dfx Karten haben allesamt einfach nur traurig abgeschnitten.
Es gab die erste Zeit ein paar Meilensteine, sicher...aber wer hoch oben ist, kann auch sehr tief fallen.
Wenn die und die Grafikkarte von 3dfx HÄTTE besser sein können, tja, hat aber nichts genützt, da sie es nicht waren, zu spät rausgekommen sind und schon veraltet waren oder gar nicht mehr rauskamen. Von Ideen alleine kann keiner leben. Die Konkurrenz hat ja nicht geschlafen und deren Produkte waren ja nun auch nicht schlecht.
Und daß einige Leute Nvidia nun hochjubeln und meinen, mit einer NV-Karte ein Stück 3dfx im PC zu haben - das ist doch Unsinn.
Nvidia war nicht ganz unschuldig an 3dfx Untergang, in anderen Foren gibt es regelrechte Haßgesänge gegen Nvidia deswegen und die Leute nehmen lieber ATI.
Mal ganz abgesehen davon, daß die Nvidia FX-Reihe ja nun wirklich der letzte Scheißdreck war. Klingt hart, ist aber so. Schaut euch mal an, wie diese Karten beim 3DMark 05 rumgurken oder Half Life 2 nicht über DX 9 darstellen können. Daß sie bei Qualitätseinstellungen gegenüber den ATI-Pendants einbrechen wie ein 80-jähriger Opa mit einem Zementsack auf dem Rücken, ist ja auch bekannt.
Wenn DAS die tollen Gene von 3dfx sind, dann ist das kein schlimmer Verlust...Nvidia hat ja mit der 6er und nun der 7er Serie wieder passable Karten herausbringen können, die die Probleme der FX-Reihe nicht haben, man hat daher auch mit voller Absicht nicht FX in den Namen mit aufgenommen.
Ich persönlich hoffe nur, daß ATI nicht den gleichen Weg wie 3dfx gehen wird. Mit der Verspätung der X1xxx-Reihe haben sie sich ja auch in die Nesseln gesetzt, Crossfire ist nach wie vor keine marktreife Alternative gegenüber SLI, und den wachsenden High-End-Notebookbereich hat man auch sträflich vernachlässigt.
Und überhaupt - es gibt noch viele andere Firmen, über die man theoretisch trauern müßte. Ich habe hier einen Haufen Prozessoren von Cyrix und anderen CPU-Herstellern herumliegen, oftmals auch nur Lizenznachbauten von Intels 2/3/486er Prozessoren. Ich bin mir sicher, daß zumindest einige davon gegenüber Intel oder AMD innovative Dinge boten oder andere Vorteile, die im Endeffekt aber auch im Nichts verpufft sind, da sie nie groß rausgekommen sind oder Pleite gingen.
Und aktuelle Spiele auf einer Voodoo - also das möchte ich mal sehen. Doom 3 oder UT 2004 z.B. auf einem Voodoo2-SLI-Verbund?
Da kann mir niemand erzählen, daß da nicht schon eine lumpige Geforce 2 MX besser ist - aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
PS: Da ich auch nie eine 3dfx hatte, kann es durchaus sein, daß es mir irgendwo an "emotionaler Bindung" dazu fehlt

. Also nicht böse sein, wenn schon, dann bin ich nach wie vor ATI und Intel-Fan.
