3dfx - R.I.P. - Heute vor 5 Jahren...

Night<eye> schrieb:
wie Asus heutzutage gemacht hätte ständig gemacht :)

Asus ist nicht mehr das Asus von Früher. Zu TNT2, Geforce 256 Zeiten war ASUS noch der unangefochtene König der Grakabauer, heute ist Asus nur noch Obere Mittelklasse....

SinSilla schrieb:
umso schlimmer das ich vor 10 Minuten ne Asus V6600 (Geforce 256) in meinen Rechner stopfen musste

Nix gegen die GeForce 256. Die Karte ist ne Legende:wink: War einer der ersten die ne GeForce DDR ihr Eigen nennen durften
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Night<eye> schrieb:
meine gute alte FX5800 das ergebniss von NV und 3DFX habe ich am 12.12.05 aus dem betrieb genommen. :)

seit wann ist die FX das Ergebniss von NV und 3Dfx gewesen?
Ich wüsste nicht, was NV auch nur annähernd mit 3DFX Technik gebastelt hätte...
 
Die Diamond Monster 3 D §DFX Voodoo 1 war die beste Grafikkarte die ich jemals besessen habe. Da kam selbst die Radeon 9700 NP @9800 PRO nicht ran obwohl das Teil auch lange einen sehr guten Job gemacht hat.

Warum gibts so viele 3dfx Fans obwohl die Firma tot ist?
Meiner Meinung nach ist das gfanz einfach. Zur Zeit des Voodoo 1 war die Karte der Konkurrenz dermas voraus wie es seither niemhr geschehen ist.
Man konnte entweder auf Glide flüssig mit bilinear gefilterten Texturen zocken oder eben einen langsamen hässlichen Texturbrei spielen.
Die Konkurrenz von S3 Permedia Matrox usw war einfach nur schlecht.

3dfx hat spielen am PC in ein neues Zeitalter geführt.
 
Mome schrieb:
seit wann ist die FX das Ergebniss von NV und 3Dfx gewesen?
Ich wüsste nicht, was NV auch nur annähernd mit 3DFX Technik gebastelt hätte...

Das Pixelprozessor-Design basiert auf dem Rampage. Genau so wie beim NV40.

Nicht umsonst wählte NV, das Kürzel FX.
 
Mome schrieb:
seit wann ist die FX das Ergebniss von NV und 3Dfx gewesen?
Ich wüsste nicht, was NV auch nur annähernd mit 3DFX Technik gebastelt hätte...


Allein schon der Name enthält einen Teil von 3dfx: Geforce (3d)FX...

ich glaube das hat sogar nvidia offiziell auf einer Launch-Folie so gezeigt!

ganz schnell bei google "geforce fx 3dfx" eingegeben und das kam raus

w3D: Können Sie uns einige Features der GeForce FX nennen, welche auf von 3dfx patentierter Technologie bzw. Know-How der Ex-3dfx Ingenieure aufbaut?
NV: Wir haben keine Technologie verwendet, die speziell für die 3dfx-Roadmap entwickelt wurde, aber wir haben die Fähigkeiten und Ideen des 3dfx-Teams genutzt. Als wir die gesamten Technologie-Aktiva von 3dfx, namentlich 120 Ingenieure, übernahmen, wurden sie sofort in verschiedenen Entwicklungsteams untergebracht. Das Resultat aus dieser Zusammenarbeit, die GeForce FX, ist besser als alles, was das eine oder das andere Unternehmen hätte alleine produzieren können.

... und geht man in die google bildersuche bekommt man folgendes foto von der geforce fx launchparty:

005.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
3dfx hatte viele Fehler gemacht in ihrer Marketing Abteilung, 3dfx ist ein gutes Beispiel für einen unfähigen Manager. Nach der Voodoo 3 konnte sich 3dfx nur noch so über das Wasser halten, doch mit der wachsenden Konkurrenz und der Direct3D (DirectX) Geschichte verlor 3dfx einfach den Faden - 3dfx kam, mit der damals plötzlich aufbrechenden rasanteren Entwicklung (alle 6 Monate neue Karten - NVIDIA), nicht mehr mit und hielt sich mit mehreren Chips gerade so aufrecht, dann noch die Massig Probleme im Design (Wärmeentwicklung und co). Naja das ging so weiter. Das da auch viel Geld verloren geht ist wohl klar, noch ehe der neue "Hoffnungsträger" (Rampage), der angeblich die Geforce 2 besiegt hätte, fertigstellen konnte, war 3dfx bereits Unternehmensunfähig - zu den Zeitpunkt kaufte NVIDIA 3dfx auf.
Im Grunde könnte man sagen hat NVIDIA einen kleinen Teil von 3dfx gerettet.
 
Shader schrieb:
Naja das ging so weiter. Das da auch viel Geld verloren geht ist wohl klar, noch ehe der neue "Hoffnungsträger" (Rampage), der angeblich die Geforce 2 besiegt hätte,.

Die Rampage war der GeForce 3 Gegner.


Edit:

Welch geiles Bild

003.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
thade2001 schrieb:

yo genau das hab ich eigentlich gemeint!

---

Die Leute fragen bei mir öfters, wenn ich doch so ein 3dfx Fan bin, warum ich nun nvidia Karten besitze, obwohl nvidia ja 3dfx gekauft hat.

Das Bild ist einer der Gründe. Bei Nvidia arbeiten nunmal die Ex 3dfx Mitarbeiter. Somit hat man wenigstens ein wenig 3dfx im Haupt-PC

... genau so wie shader es oben gesagt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 3 dfx hatte der Grafikkartenmarkt einen Innovativen Konkurenten verloren. Mit Glide sah eben alles am besten aus.

Greetz

*Edit* Meine letzte Voodoo war eine V3 2K. Sie werkelt heute noch in meinem Server.
 
Zuletzt bearbeitet:
pubbA schrieb:
Mit 3 dfx hatte der Grafikkartenmarkt einen Innovativen Konkurenten verloren

Naja in Sachen Innovationen war 3DFX kein Vorreiter, da hat NV schon mehr geleistet. Und damals 1998 grief ich lieber zur TNT als zum Banshee. Damals war NV in aller Munde und bei uns im Bekanntenkreis war eigentlich nur die TNT die richtig gute 2D/3D KombieKarte...

Nicht alle 3DFX Karten überzeugten mich. Ab der Voodoo3 waren für mich die NV Produkte besser. Foren waren damals noch Mangelware und ich war Opfer der Gamerzeitschriften:( Ich hätt mir lieber ne Voodoo5 gekauft als ne GeForce, damals war für mich die GeForce DDR die Karte schlechthin. Quake3 lief einfach um Längen besser als mit ner TNT2...
 
Wäre die Rush deutlich eher gekommen (mit nicht nur winzigen 2MB für 3D), und hätten sie den Voodoo2 gleich mit als Standalone vermarktet (mit 32Bit), wäre vielleicht vieles anders gekommen.
Wäre hätte ... hilft alles nichts.
 
Eben, 3dfx ist seit 5 Jahren tot.
Wer ein letztes Prozentchen 3dfx haben will findet das bei NVIDIA, obwohl unklar ist wieviel 3dfx wirklich in der Architekture des NV (40 und co und G70) drin steckt.
 
oha...
das mit den Geforce FX wusste ich echt nit, amn wie peinlich :rolleyes:
ich glaub dann muss ich doch noch ne Geforce FX kaufen :fresse: :lol:

aber das Bild mit Geforce fx hat echt mal Style!
 
thade2001 schrieb:
Asus ist nicht mehr das Asus von Früher. Zu TNT2, Geforce 256 Zeiten war ASUS noch der unangefochtene König der Grakabauer, heute ist Asus nur noch Obere Mittelklasse....

jo mag sein aber Asus macht heute dinge die damals zb 3dfx gemacht hat,
und zwar Multy GPU, die idee ist nicht neu aber endlich machen die hersteller das auch mal selber, Gygabite macht dies auch aber zz ist halt nr die dual 7800GT von asus im handel.
achja 3dfx war schon legendär
als ich in der 9nten klasse war erzählte mir ein klassen kamerad das er die front seinen pc,s nicht auf den pc machen kann da die grafik karte vorne raus guckt lol
das waren noch zeiten :)
ich wünschte es käme noch eine grosse firma als konkurenz für NV und ATI
aber für S3 sehe ich schwartz
kann eigentlich jemand ein paar gründe nennen warum S3 so wenig innterresse für zocker erweckt ?
was ich glaube sind die treiber probleme,
kann jemand mehr erzählen ?
mfg Night
 
bei S3 sinds hauptsächlich Treiberprobleme. Nicht zu unterschätzen ist auch, das es für den S3 Deltachrome hier in Deutschland nur einen einzigen Anbieter gab, also hersteller meine ich, und das war Club 3D

das reicht natürlich niemals um sich breit zu machen...
 
Ja aber die Gammechrome kommt doch und vll. bieten dann andere Hersteller auch mal eine S3 an.

Zum Glück ich habe mir eine Deltachrome gesichert :bigok: dicker Kühler und Passivkühler bei 5W Abwärme :hmm:

kt400-9.jpg


und hier der Server (im Aufbau):
kt400-14.jpg
 
@ thade2001
als 3dfx-fan müsstest du auch ein problem mit der firma auf deinem avatar haben, denn auch sega hat 3dfx mehr geschadet als genützt.

ursprünglich sollte 3dfx den grafikchip für den dreamcast entwickeln.
was sie auch gemacht haben, unter einsatz großer finanzieller resourcen.
außerdem haben sie von der ohnehin nicht so umfangreichen belegschaft einige abgestellt für das projekt.
und als er fertig war hat sega 3dfx die lange nase gezeigt und nen chip von nec/videologic genommen.
natürlich wusste 3dfx von dem kontakt sega/nec bis zum schluss überhaupt nix und blieb auf den entwicklungskosten sitzen.
was aber schlimmer war als das verschenkte geld, war dass nvidia gerade zu der zeit die "technologische führerschaft" übernehmen konnte...
 
Meine Voodoo Banshee Läuft heut noch im PC von meinem Vater und vorher in einem älteren Pc. Hab sie nun seit ca. 6 jahren :bigok:

Das Hält ne Aktuelle Graka doch gar nicht mehr aus :)
 
Hi

hatte mir, glaube es war 1999 auch ne voodoo 3 3000 agp gekauft. extra um HL in 3d zu spielen. das war der absolute hammer, weiss noch genau als ich und mein bruder mit offenem mund vorm monitor standen. :drool:

theboss
 
Also ich weiss noch das sich mein Bruder mal eine Voodoo 1/2 gekauft hatte für 200DM :hmm: NFS 2 rockte damit :shot:
 
Wäre mal sehr interessant wie 3dfx Grakas heute aussehen würden und welche leistung sie hätten.
 
Hey, die Bilder da oben sind einfach nur Gotteslästerung!
Sowas macht man nicht! Ich stell ja nen Lambo auch nicht auf eine Stufe mit dem Dacia !
 
Neikie schrieb:
@ thade2001
als 3dfx-fan müsstest du auch ein problem mit der firma auf deinem avatar haben, denn auch sega hat 3dfx mehr geschadet als genützt.

ursprünglich sollte 3dfx den grafikchip für den dreamcast entwickeln.
was sie auch gemacht haben, unter einsatz großer finanzieller resourcen.
außerdem haben sie von der ohnehin nicht so umfangreichen belegschaft einige abgestellt für das projekt.
und als er fertig war hat sega 3dfx die lange nase gezeigt und nen chip von nec/videologic genommen.
natürlich wusste 3dfx von dem kontakt sega/nec bis zum schluss überhaupt nix und blieb auf den entwicklungskosten sitzen.
was aber schlimmer war als das verschenkte geld, war dass nvidia gerade zu der zeit die "technologische führerschaft" übernehmen konnte...

Jae, 3DFX hat fristgerecht abgeliefert und trotzdem hat SEGA den PowerVR genommen. Naja Japanische Firma nimmt halt lieber nen Japanischen Chip:wink:

Ich bin aber mehr Sega- als 3DFX Fan. Ich mag beide Firmen. Es gibt ja auch Leute die Sony und Microsoft mögen ^^.
 
romeon schrieb:
Wäre die Rush deutlich eher gekommen (mit nicht nur winzigen 2MB für 3D), und hätten sie den Voodoo2 gleich mit als Standalone vermarktet (mit 32Bit), wäre vielleicht vieles anders gekommen.
Wäre hätte ... hilft alles nichts.

Leute, hätte hätte. Leonardo Da Vinci hatte schon Ideen für Autos, aber gab es damals dann schon welche? Nein.

3dfx hat in erster Linie durch unfähiges Marketing und große Versprechungen geglänzt, zumindest die letzten jahre der Firma. Ich habe vor kurzem mal eine uralte PC Games ausgegraben, dort war ein Grafikkartenvergleichstest drin. Die 3dfx Karten haben allesamt einfach nur traurig abgeschnitten.
Es gab die erste Zeit ein paar Meilensteine, sicher...aber wer hoch oben ist, kann auch sehr tief fallen.
Wenn die und die Grafikkarte von 3dfx HÄTTE besser sein können, tja, hat aber nichts genützt, da sie es nicht waren, zu spät rausgekommen sind und schon veraltet waren oder gar nicht mehr rauskamen. Von Ideen alleine kann keiner leben. Die Konkurrenz hat ja nicht geschlafen und deren Produkte waren ja nun auch nicht schlecht.

Und daß einige Leute Nvidia nun hochjubeln und meinen, mit einer NV-Karte ein Stück 3dfx im PC zu haben - das ist doch Unsinn.
Nvidia war nicht ganz unschuldig an 3dfx Untergang, in anderen Foren gibt es regelrechte Haßgesänge gegen Nvidia deswegen und die Leute nehmen lieber ATI.
Mal ganz abgesehen davon, daß die Nvidia FX-Reihe ja nun wirklich der letzte Scheißdreck war. Klingt hart, ist aber so. Schaut euch mal an, wie diese Karten beim 3DMark 05 rumgurken oder Half Life 2 nicht über DX 9 darstellen können. Daß sie bei Qualitätseinstellungen gegenüber den ATI-Pendants einbrechen wie ein 80-jähriger Opa mit einem Zementsack auf dem Rücken, ist ja auch bekannt.
Wenn DAS die tollen Gene von 3dfx sind, dann ist das kein schlimmer Verlust...Nvidia hat ja mit der 6er und nun der 7er Serie wieder passable Karten herausbringen können, die die Probleme der FX-Reihe nicht haben, man hat daher auch mit voller Absicht nicht FX in den Namen mit aufgenommen.

Ich persönlich hoffe nur, daß ATI nicht den gleichen Weg wie 3dfx gehen wird. Mit der Verspätung der X1xxx-Reihe haben sie sich ja auch in die Nesseln gesetzt, Crossfire ist nach wie vor keine marktreife Alternative gegenüber SLI, und den wachsenden High-End-Notebookbereich hat man auch sträflich vernachlässigt.

Und überhaupt - es gibt noch viele andere Firmen, über die man theoretisch trauern müßte. Ich habe hier einen Haufen Prozessoren von Cyrix und anderen CPU-Herstellern herumliegen, oftmals auch nur Lizenznachbauten von Intels 2/3/486er Prozessoren. Ich bin mir sicher, daß zumindest einige davon gegenüber Intel oder AMD innovative Dinge boten oder andere Vorteile, die im Endeffekt aber auch im Nichts verpufft sind, da sie nie groß rausgekommen sind oder Pleite gingen.

Und aktuelle Spiele auf einer Voodoo - also das möchte ich mal sehen. Doom 3 oder UT 2004 z.B. auf einem Voodoo2-SLI-Verbund?
Da kann mir niemand erzählen, daß da nicht schon eine lumpige Geforce 2 MX besser ist - aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

PS: Da ich auch nie eine 3dfx hatte, kann es durchaus sein, daß es mir irgendwo an "emotionaler Bindung" dazu fehlt :p . Also nicht böse sein, wenn schon, dann bin ich nach wie vor ATI und Intel-Fan. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
DasRauchendeGnu schrieb:
Leute, hätte hätte. Leonardo Da Vinci hatte schon Ideen für Autos, aber gab es damals dann schon welche? Nein.

3dfx hat in erster Linie durch unfähiges Marketing und große Versprechungen geglänzt, zumindest die letzten jahre der Firma. Ich habe vor kurzem mal eine uralte PC Games ausgegraben, dort war ein Grafikkartenvergleichstest drin. Die 3dfx Karten haben allesamt einfach nur traurig abgeschnitten.
Es gab die erste Zeit ein paar Meilensteine, sicher...aber wer hoch oben ist, kann auch sehr tief fallen.
Wenn die und die Grafikkarte von 3dfx HÄTTE besser sein können, tja, hat aber nichts genützt, da sie es nicht waren, zu spät rausgekommen sind und schon veraltet waren oder gar nicht mehr rauskamen. Von Ideen alleine kann keiner leben. Die Konkurrenz hat ja nicht geschlafen und deren Produkte waren ja nun auch nicht schlecht.

Und daß einige Leute Nvidia nun hochjubeln und meinen, mit einer NV-Karte ein Stück 3dfx im PC zu haben - das ist doch Unsinn.
Nvidia war nicht ganz unschuldig an 3dfx Untergang, in anderen Foren gibt es regelrechte Haßgesänge gegen Nvidia deswegen und die Leute nehmen lieber ATI.
Mal ganz abgesehen davon, daß die Nvidia FX-Reihe ja nun wirklich der letzte Scheißdreck war. Klingt hart, ist aber so. Schaut euch mal an, wie diese Karten beim 3DMark 05 rumgurken oder Half Life 2 nicht über DX 9 darstellen können. Daß sie bei Qualitätseinstellungen gegenüber den ATI-Pendants einbrechen wie ein 80-jähriger Opa mit einem Zementsack auf dem Rücken, ist ja auch bekannt.
Wenn DAS die tollen Gene von 3dfx sind, dann ist das kein schlimmer Verlust...Nvidia hat ja mit der 6er und nun der 7er Serie wieder passable Karten herausbringen können, die die Probleme der FX-Reihe nicht haben, man hat daher auch mit voller Absicht nicht FX in den Namen mit aufgenommen.

Ich persönlich hoffe nur, daß ATI nicht den gleichen Weg wie 3dfx gehen wird. Mit der Verspätung der X1xxx-Reihe haben sie sich ja auch in die Nesseln gesetzt, Crossfire ist nach wie vor keine marktreife Alternative gegenüber SLI, und den wachsenden High-End-Notebookbereich hat man auch sträflich vernachlässigt.

Und überhaupt - es gibt noch viele andere Firmen, über die man theoretisch trauern müßte. Ich habe hier einen Haufen Prozessoren von Cyrix und anderen CPU-Herstellern herumliegen, oftmals auch nur Lizenznachbauten von Intels 2/3/486er Prozessoren. Ich bin mir sicher, daß zumindest einige davon gegenüber Intel oder AMD innovative Dinge boten oder andere Vorteile, die im Endeffekt aber auch im Nichts verpufft sind, da sie nie groß rausgekommen sind oder Pleite gingen.

Und aktuelle Spiele auf einer Voodoo - also das möchte ich mal sehen. Doom 3 oder UT 2004 z.B. auf einem Voodoo2-SLI-Verbund?
Da kann mir niemand erzählen, daß da nicht schon eine lumpige Geforce 2 MX besser ist - aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Das weiss ich sogar als nicht 3dfx Fan :hmm:

Voodoo2 @ Doom3
 
DasRauchendeGnu schrieb:
Leute, hätte hätte. Leonardo Da Vinci hatte schon Ideen für Autos, aber gab es damals dann schon welche? Nein.

3dfx hat in erster Linie durch unfähiges Marketing und große Versprechungen geglänzt, zumindest die letzten jahre der Firma. Ich habe vor kurzem mal eine uralte PC Games ausgegraben, dort war ein Grafikkartenvergleichstest drin. Die 3dfx Karten haben allesamt einfach nur traurig abgeschnitten.

Ja toll PCGames. Diese Zeitschriften sind auch nicht ganz unschuldig an 3DFXs Untergang. 32Bit Rendering stellten sie als unbedingt notwendig hin, wer mal 3DFXs 22Bit gesehen hat und mit dem 32Bit von TNT2 und Co vergleicht, der wird keine Unterschiede feststellen können.

Bei der Voodoo5 hingegen interessierte keinem das SUPERBE AA, das erst Ende 2002 von ATI und erst !2004! von NV geschlagen wurde.

Die Welt war nicht bereit für den T-Buffer, MotionBlur Hwseitig, das kann bis heute keine Karte...

DasRauchendeGnu schrieb:
Und daß einige Leute Nvidia nun hochjubeln und meinen, mit einer NV-Karte ein Stück 3dfx im PC zu haben - das ist doch Unsinn.
Nvidia war nicht ganz unschuldig an 3dfx Untergang, in anderen Foren gibt es regelrechte Haßgesänge gegen Nvidia deswegen und die Leute nehmen lieber ATI.
Mal ganz abgesehen davon, daß die Nvidia FX-Reihe ja nun wirklich der letzte Scheißdreck war. Klingt hart, ist aber so. Schaut euch mal an, wie diese Karten beim 3DMark 05 rumgurken oder Half Life 2 nicht über DX 9 darstellen können. Daß sie bei Qualitätseinstellungen gegenüber den ATI-Pendants einbrechen wie ein 80-jähriger Opa mit einem Zementsack auf dem Rücken, ist ja auch bekannt.
Wenn DAS die tollen Gene von 3dfx sind, dann ist das kein schlimmer Verlust...Nvidia hat ja mit der 6er und nun der 7er Serie wieder passable Karten herausbringen können, die die Probleme der FX-Reihe nicht haben, man hat daher auch mit voller Absicht nicht FX in den Namen mit aufgenommen.


Die FX wäre ein Meilenstein geworden, nur hat sich da NV verechnet.. Das kann passieren. NV setze auf ein völlig anderes Konzept, deswegen auch die schlechte Shaderpower. Da hat NV halt Pech gehabt.


DasRauchendeGnu schrieb:
Und aktuelle Spiele auf einer Voodoo - also das möchte ich mal sehen. Doom 3 oder UT 2004 z.B. auf einem Voodoo2-SLI-Verbund?
Da kann mir niemand erzählen, daß da nicht schon eine lumpige Geforce 2 MX besser ist - aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

PS: Da ich auch nie eine 3dfx hatte, kann es durchaus sein, daß es mir irgendwo an "emotionaler Bindung" dazu fehlt :p . Also nicht böse sein, wenn schon, dann bin ich nach wie vor ATI und Intel-Fan. :p

Es gibt soviel aktuelle Spiele, die mit einer Voodoo5 in einer BQ laufen, wovon GeForce2 und 3 nur träumen können.

Und das ist der Punkt, du hattest noch nie ne 3DFX Karte, also kannst du es gar nicht beurteilen, zumal die Fachpresse die Produkte von 3DFX nie fair bewertet hat...
 
Daß Doom 3 auf solch einem Gespann läuft, wußte ich bereits. Die Frage ist nur, ob es GUT läuft. Ich kann auch noch einen Haufen aktueller Spiele auf meiner Nostalgiekiste mit PIII und Geforce 2 MX spielen, bloß wenn ich dann auf 640x480 mit 10 fps und Detaileinstellungen, die Augenkrebs verursachen herumgurke, ist da nichts mehr mit Spaß...

Und ehrlich gesagt sehen diese Screenshots genauso aus. Wenn fast alle Effekte gar nicht dargestellt werden und die Texturen nur erahnt werden können, nützen einem auch 40 fps nichts, wenn das Spiel so aussieht, als ob Wassili Kandinsky höchstpersönlich Hand angelegt hätte und anschließend noch eine Horde Paviane raufgegöbelt.:fresse: :fresse: :fresse:

Und die FX ein Meilenstein? Ich habe nirgends auch nur einen Vorteil dieser Karte gesehen...eher das Gegenteil. Laut, heiß, Stromfresser, langsam...

Und was 3dfx angeht, kann ich mir da durchaus meine Meinung drüber bilden.
Solche Propaganda gab es immer, gibt es auch jetzt und wird auch in Zukunft nicht abebben. Wenn 3dfx darunter halt zusammenbricht, ärgerlich, aber ist halt so. ATI hat ja auch diversen Nvidia-Propaganda-Attacken wegen SLI und SM 3.0 standgehalten, weil sie ja trotz allem noch passable Produkte angeboten hatten.
Bei 3dfx schien das ja nicht der Fall gewesen zu sein.
Ich glaube jedenfalls nicht, daß die gesamte Fachpresse mit Absicht Lügen verbreitet hat.
 
DasRauchendeGnu schrieb:
Ich glaube jedenfalls nicht, daß die gesamte Fachpresse mit Absicht Lügen verbreitet hat.

nein, das hat sie nicht.
sagt auch keiner...
zu kritisieren gibt es nur, dass damals sämtliche unterschiede zwischen tnt und voodoo2 oder tnt2 und voodoo3 zugunsten nvidia's ausgelegt wurden.
dabei bestanden diese unterschiede als die karten aktuell waren nur in der theorie.
dass die "fachpresse" sich irren kann ist ja auch garnicht schlimm...
auch heut werden in zeitschriften oder auf webseiten oft neuerungen oder techniken als spektakulär aufgepusht, obwohl sie dies überhaupt nicht sind!
wenn man sich zeitschriften anguckt, die teilweise erst ein halbes jahr alt sind, kann es vorkommen, dass man lachkrämpfe bekommt...
dazu kam damals noch ein sehr aggressives, teilweise unlauteres marketing seitens nvidia und natürlich einige fehler von 3dfx (der größte war wohl der kauf von stb).

ironie ist in meinen augen folgendes:
als 3dfx mit dem motto "fillrate is king" schnellere chips als nvidia herstellte wurden sie kritisiert, da nvidia die bessere grafik-quallität bot.
als 3dfx bessere grafik-quallität als nvidia bot wurden sie kritisiert, da nvidia schneller war...

und ich behaupte, der unterschied zwischen 16 & 32bit ist (wenn der programmierer sich mühe gibt) weniger sichtbar als der unterschied zwischen antialiasing on oder off!

3dfx bekam wegen fehlendem 32bit-support haufenweise prügel (dabei sah der 3dfx 22bit-modus fast genauso gut aus und war zudem noch spielbar)!
aber wer hat bitte den geforce kritisiert, dass er kein aa konnte (software zählt net)?
 
Neikie schrieb:
kauf von stb).

ironie ist in meinen augen folgendes:
als 3dfx mit dem motto "fillrate is king" schnellere chips als nvidia herstellte wurden sie kritisiert, da nvidia die bessere grafik-quallität bot.
als 3dfx bessere grafik-quallität als nvidia bot wurden sie kritisiert, da nvidia schneller war...

und ich behaupte, der unterschied zwischen 16 & 32bit ist (wenn der programmierer sich mühe gibt) weniger sichtbar als der unterschied zwischen antialiasing on oder off!

3dfx bekam wegen fehlendem 32bit-support haufenweise prügel (dabei sah der 3dfx 22bit-modus fast genauso gut aus und war zudem noch spielbar)!
aber wer hat bitte den geforce kritisiert, dass er kein aa konnte (software zählt net)?

Und außerdem lief 32Bit jedenfalls sehr bescheiden auf TNT und Co. Ab der GeForce 256 zählte eh nur noch Speed. War 3DFX zu Voodoo3 Zeiten noch der Speedking, schlug man endlich den Weg der besseren BQ ein. Und was war? Man wurde nicht ernstgenommen.

Die ganzen Magazine lobten die GeForce in den Himmel und 3DFX bekam Prügel über Prügel. Jetzt im Nachhinein ist es schon beschämend...

Ja die Fachpresse war ja so klug und schrieb:

Ne Auflösung von 1600*1280 braucht kein AA mehr.

Und was mir am meisten stinkt, ist dass NVs Software AA mit dem von 3DFX verglichen und quasi als Ersatz tituliert wurde....


Was mir auch auffällt, dass zB die Gamestar dermaßen Pro NV ist... Ihr kennt doch sicher die 3 Rechner Configs am Anfang ihrer HW Rubrik. Da steht bei HighEnd immer ne NV Karte ganz oben. Zu Radeon 9800Pro Zeiten, stand ne FX an der Spitze, auch NV40 und R420. 6800U ganz oben, von X800 kein Wort.

Die Gamestar sollte ihren HW Schuppen dichtmachen:(
 
thade2001 schrieb:
Was mir auch auffällt, dass zB die Gamestar dermaßen Pro NV ist... Ihr kennt doch sicher die 3 Rechner Configs am Anfang ihrer HW Rubrik. Da steht bei HighEnd immer ne NV Karte ganz oben. Zu Radeon 9800Pro Zeiten, stand ne FX an der Spitze, auch NV40 und R420. 6800U ganz oben, von X800 kein Wort.

Die Gamestar sollte ihren HW Schuppen dichtmachen:(

sieht bei PCG(H) kein bisschen anders aus. Die NV Produkte werden generell in den Himmel gehoben. Den ihre Tests ergaben zwar auch zu R420/NV40 Zeiten bessere Ergebnisse für Ati, aber trotzdem war NV immer die Firma die so toll ist.
Naja bei PCGH haben ja auch 9 von 10 Redakteuren ne NV Karte im PC... einer mit ATI.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh