3D-Vision-Surround-Setup

A.D.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2007
Beiträge
83
Hallo !!!

Ich bin am überlegen, ob ich mir ein Nvidia 3D-Vision-Surround System baue. Dazu sollen 3 GTX480 rein. Bei den Monitoren bin ich mir noch nicht sicher, welche wirklich am besten sind. Vom Acer hat man ja nicht so viel positives gelesen. Deswegen tendiere ich momentan zu Dells Alienwares OptX. Aber erstmal noch abwarten, was Tests zu den Schirmen sagen.
Ich weiss, dass ist kein billiges Unterfangen, aber vielleicht setze ich das doch in die Tat um...

Die Frage ist aber, wie verdammt nochmal kühlt man 3 480er effektiv ? Gefallen würde mir dafür die Koolance ERM-2K3U. Auf deren Seite steht, dass sie mit bis zu 2000W fertig wird. Oder doch besser was eigenes zusammenstellen. Einen Mora3 zum Beispiel ?!?!

Was meint ihr dazu ?

Das wäre meine Grundzusammenstellung für das System:

- 3 x Acer GD245HQbid (24") oder 3 x Alienware OptX AW2310 (23")
- EVGA X58 SLI Classified
- Intel Core™ i7-980X
- 3 x EVGA GeForce GTX 480 oder Hydrocopper
- G.Skill 12 GB DDR3-1600 Tri-Kit ...oder doch anderen Speicher verbauen ?
- NVIDIA GeForce 3D Vision Set + 2.Brille
- Netzteil SilverStone ST1500
- 2x Patriot Inferno 2,5" SSD 100 GB im Raid-0 ...alternative SSD ?
- Gehäuse steht noch nicht fest, noch einiges an Zubehör....

- Kühlung : grosses Fragezeichen !!!
Eventuell würden auch 2 x 480GTX reichen, meint ihr ein dritte würde hier nochmal gut skalieren ?

Hat jemand von euch sowas schonmal zusammengestellt und hat Erfahrung mit 3D-Vision-Surround und Kühlung der Maschine ?
Was ich noch sagen möchte, der Thread ist ernst gemeint. Es geht wirklich um ein Surroundsetup.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die CPU geht auch kleiner, vorallem wenn es eher zum spielen gedacht ist. Auch 6gb ram würden reichen und es gibt auch andere mobos (auch günstigere die triple sli unterstützen). Würd ich eher 2xgtx480 nehmen als 3x. Triple sli skalierung sind immer sub optimal.

Wobei würd auch fast eher nur 1 nehmen und einen 3d fähigen monitor und meinen spass haben. Aber da stellt sich die frage wieso es 3 Monitore sein sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wegen dem Kick halt, ich möchte mein komplettes Blickfeld ausfüllen und somit wirklich mittendrin sitzen... Geil wäre natürlich auch son ein gekrümmtes Display ohne die Rahmen, aber das ist ja keine Massenware und zu teuer.
Ein 24" wäre nicht schlecht, aber Surround wäre schon echt gierig....
 
naja den reiz kann ich verstehen, jedoch sind bei vielen spielen 3 bildschirme meist auch eher verwirrend als hilfreich. Aber wenn man es machen will kann man es natürlich. Wobei inwiefern 3d und 3 bildschirme gut harmonieren weiss ich nicht.

Trotzdem würd ich erst schauen wie es mit 2 gpus funktionieren und wenn die Leistung nicht reicht eine dritte dazu geben.
Bei der cpu würde ein 920/930er reichen, den etwas ocen und es würden auch 6gb ram reichen.
 
Vielleicht sollte ich auch noch damit warten, das ganze ist noch nicht lange auf dem Markt. Erstmal sehen, wie sich alles weiterentwickelt. Es gibt ja auch noch zuwenig Informationen über 3D Surround.
Weisst du eventuell ob die Koolance ERM-2K3U was taugt ? Sehr teuer ist sie auch, aber wenn sie wirklich bis zu 2000W schafft, wäre sie dafür geeignet.
 
Wenn es um wakü geht, würd ich hier im wakü forum stöbern.
Die stellen dort auch welche zusammen die ausreichend kühlen sollten für jedes system.
Das mit warten ist wahrscheinlich nicht so schlecht, wobei mit einem moni kannst es testen und bei bedarf weiter rüsten für die 3 sollte es je wirklich dafür in den fingern jucken.
Wobei ich keinen fertig Pc kaufen würde.
1: zu teuer.
2: auch wenn es alienware ist, zuwenig auswahl.

Würd ich raid 0 bei ssds lassen. Das ist nicht notwendig und beschleunigt kaum noch die ssd. Da würd ich eher geld sparen, 1xssd für os und paar programme und eine grosse hdd als datengrab.
 
Zum PC hat Gahmuret ja schon etwas beigetragen. Dazu möchte ich nur hinzufügen, dass ich dein Projekt für absolut :stupid::stupid::stupid::wall::wall::stupid: halte. Mir fallen auf Anhieb 10 Dinge ein, mit denen man die Kohle sinnvoller und wertbeständiger anlegen kann.

Mit dem überteuerten Koolance teil wirst du es zudem nicht kühlen können. Für das Geld gibt es VIEL mehr Leistung inklusive Kühler.
 
Zum PC hat Gahmuret ja schon etwas beigetragen. Dazu möchte ich nur hinzufügen, dass ich dein Projekt für absolut halte. Mir fallen auf Anhieb 10 Dinge ein, mit denen man die Kohle sinnvoller und wertbeständiger anlegen kann.

Tut mir leid, lieber Madz, aber solche Antworten findet man immer wieder in Threads, in denen es um SLI-Konfigurationen geht. Wozu "braucht" man wohl SLI ?? Ist doch logo --> für 3D Surround.

Mit dem überteuerten Koolance teil wirst du es zudem nicht kühlen können. Für das Geld gibt es VIEL mehr Leistung inklusive Kühler

okay, aber wie könnte so eine Wasserkühlung für CPU/Board/3Grakas aussehen ?
 
Tut mir leid, lieber Madz, aber solche Antworten findet man immer wieder in Threads, in denen es um SLI-Konfigurationen geht.
Weil ich sowas für total :stupid: halte, genau wie 1000€ für eine CPu auszugeben.... aber nun gut... kommen wir zur Wakü.

Ich hab da mal was vorbereitet....


http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/9293ad46f8a1a7f88cd431189ea9c0bf

Die Hauptkomponenten, also alle Teile von Aquacomputer, Watercool und Mips, werde übrigens hier in Deutschland entwickelt und produziert. :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke MadZ für die Zusammenstellung. Hab sie mir gleich mal abgespeichert. Okay, manche Komponenten sind wirklich überteuert. Eine Sparvariante kann ich mir ja noch zusammenstellen. Ich werd mal nach dem Mora3 googeln, möchte doch wissen, was man so für Temperaturen mit 3 Karten hat...
 
Dafür wird es noch keine Erfahrungswerte geben, weil der Radi gerade erst raus ist. Aber ich verspreche dir, dass der Radi damit locker klarkommt. ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:43 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:42 ----------

Schlauch (Primochill 16/10) und Schnellkupplungen (Koolance VL3N 16/10) habe ich übrigens vergessen.


Okay, manche Komponenten sind wirklich überteuert. Eine Sparvariante kann ich mir ja noch zusammenstellen.
Billiger wird es beispielsweise mit einem Aquaero LCD, statt des VFD.


Aber lies mal meinen Test zum Aquaero:

Tech-Review.de » Artikel » Reviews » Das Aquaero VFD – mehr als eine Lüftersteuerung
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh