[Kaufberatung] 3D Render/Animation + Gaming Rechner - Einwände?

Sypro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2008
Beiträge
175
Hiho,

gibt es bei folgender Konfiguration große Einwände bzgl. der Teile? Reicht das Netzteil? Ist es vielleicht sogar overkill (soll aber "Zukunftssicher" sein).
Für folgendes wird der PC benötigt:

- viel 3D Rendering/Modelierung und Animation, teilweise auch große Szenen -> deswegen 32GB RAM
- neue Games zocken (deswegen keine Quadro GPU)
- normales Office etc.

Budget liegt/lag zwischen 2000 - max. 2200 €.

1 x Western Digital WD Green 2TB, SATA 6Gb/s (WD20EZRX)
1 x Crucial M550 256GB, SATA 6Gb/s (CT256M550SSD1)
1 x Intel Core i7-5820K, 6x 3.30GHz, boxed ohne Kühler (BX80648I75820K)
1 x Crucial DIMM Kit 32GB, DDR4-2133, CL15-15-15 (CT4K8G4DFD8213)
1 x EVGA GeForce GTX 970 SuperClocked ACX 2.0, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (04G-P4-2974)
1 x Gigabyte GA-X99-Gaming 5
1 x BitFenix Spectre LED schwarz/grün 200mm (BFF-BLF-20020G-RP)
1 x BitFenix Spectre LED schwarz/rot 120mm (BFF-BLF-12025R-RP)
1 x Cryorig R1 Ultimate
1 x Cooler Master CM 690 III grün mit Sichtfenster (CMS-693-GWN1)
1 x Enermax Platimax 600W ATX 2.4 (EPM600AWT)

Hier noch ausgesuchte Alternativen:

0 x Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-2666, CL15-17-17-36 (CMK32GX4M4A2666C15)
0 x Western Digital WD Black 2TB, 4KB Sektoren, SATA 6Gb/s (WD2003FZEX)
0 x Samsung SSD 850 PRO 256GB, SATA 6Gb/s (MZ-7KE256BW)
0 x BitFenix Spectre LED PWM schwarz/grün 120mm (BFF-BLF-P12025G-RP)
0 x Noctua NH-D14 SE2011
0 x EVGA GeForce GTX 980 SuperClocked ACX 2.0, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (04G-P4-2983)

Hab ich irgendwas vergessen? Wenn ja, einfach melden!

Danke und viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenns passt statt der gtx 970 eine 980 oder eine r9 290x, vor allem wenn du auf mehr als 4k zocken willst. Ansonsten eine gesunde Zusammenstellung, nur das NT ist zu gross.
 
Reicht das Netzteil? Ist es vielleicht sogar overkill (soll aber "Zukunftssicher" sein).

Also das die Komponenten in naher Zukunft wieder deutlich stromhungriger werden glaube ich weniger. Daher sind 600 watt (hast ja kein SLI) mehr als ausreichend auch wenn du übertaktest. 500 Watt würden aber auch schon ausreichen.

Wenns passt statt der gtx 970 eine 980 oder eine r9 290x, vor allem wenn du auf mehr als 4k zocken willst.

Für 4K definitiv bessere Wahl. Wenn du halt irgendwo von CUDA profitierst dann natürlich die GTX. Sonst ist AMD immer eine interessante Alternative.

Sonstiges:
- bei so nem System würde ich direkt ne 512er SSD reinbauen. Crucial langt, die samsung Pro ist zwar super, aber deutlich teurer ohne in der Regel merkbaren Vorteil.
- Gehäuse mit Sichtfenster mag ich nicht, aber das ist Geschmackssache. Finde nur für so ein System kann man sich auch was aussuchen was ein wenig edel aussieht :)

Viel Spaß mit dem Rechner!
 
Danke für die Antworten!

SSD: welche 512er SSD empfehlt ihr denn? Einfach die Crucial M550 512GB? Oder was ist mit der Crucial MX100?
RAM: Lohnt es sich nicht die teureren Crosair Vengeance zu nehmen (siehe Alternativen im 1.Post)? Oder merkt man da eh kaum einen Unterschied?

Netzteil habe ich nun das Sea Sonic G-550 PCGH-Edition genommen

Danke nochmals!
 
SSD: welche 512er SSD empfehlt ihr denn? Einfach die Crucial M550 512GB? Oder was ist mit der Crucial MX100?
Du kannst ruhigen Gewissens zur günstigeren MX100 greifen.

RAM: Lohnt es sich nicht die teureren Crosair Vengeance zu nehmen (siehe Alternativen im 1.Post)? Oder merkt man da eh kaum einen Unterschied?
Da merkt man kaum einen Unterschied.
Nur optisch machen die Corsair mehr her.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh