3D mit 60Hz/1080P über HDMI

herrhannes

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2006
Beiträge
6.688
Hallo allerseits,

ich besitze einen DLP-Beamer und möchte ihn gerne nutzen, um auch im Frame-Packaging-Modus 60Hz bei FullHD nutzen zu können.
Getestet habe ich bisher eine 7950, die "dank" HDMI 1.4a nicht die nötigen 120Hz bei FullHD unterstützt und eine 980ti, bei der es der Treiber nicht zu unterstützen scheint.
Gibt es generell eine Möglichkeit, das irgendwie zum Laufen zu bringen? Meinetwegen mit einer neuen Grafikkarte, dann aber wohl eher von AMD?

Gruß

Hannes
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn ich richtig informiert bin brauchst du für die Technik auch HDMI 1.4b denn erst da gibts 1080p @ 120hz?!
 
Ja. Deswegen eben mit der 980ti, die ich schon besitze, oder einer neuen Grafikkarte.
 
Welche 980ti ist es denn? An sich dürfte da der Treiber nicht mucken weil es ja nen Standard des HDMI Ports ist.
 
Puuh... Die einfache Asus Strix müsste es sein. Meine gelesen zu haben, dass der Nvidia-Treiber das blockt. Kann aber auch in 2D seltsamerweise nur 60Hz auswählen. Der Beamer sollte eigentlich auch 1.4b können.
 
Naja genaue Bezeichnungen der verwendeten Hardware müssten halt schon her, damit man hier auch vernünftig helfen kann ;)

Die Strix hat zumindest schonmal HDMI 2.0 also an der sollte es nicht liegen. Das der Treiber es blockiert wäre mir neu - zumindest habe ich da nie etwas in die Richtung gelesen, muss allerdings auch sagen, dass ich mich damit bisher nicht beschäftigt habe.
 
Naja, da die Strix wie gesagt HDMI 2.0 unterstützt, würde ich das Problem nicht an deren Hardwareseite suchen. Der Beamer ist ein Benq W1110. Zu diesem habe ich noch nicht viel gefunden, außer dass schon sein Vorgänger HDMI 1.4b-fähig gewesen sein sollte...
 
Also dien Projektor kann Frame Packing: Up to1080p und laut Bedienungsanleitung musst du ihn in den 3D Modus stellen und die Quelle ein 3D Signal senden. Dann ist allerdings nur die Rede von PS, TV oder Blu Ray Playern.

Was ist denn dein Quellmaterial und welcher Player kommt zum Einsatz?
 
Das funktioniert ja auch alles, aber eben nur in 720p mit 60Hz, bei 1080p sind es nur noch 24. Was ja zum Beispiel eine Limitierung durch HDMI 1.4a und früher wäre.
(Abgesehen davon funktioniert 720p auch im 2D-Modus mit 120Hz, nur 1080p nicht...)
Quellmaterial waren bisher nur Spiele, bei Filmen reichen mir die 24Hz ja auch vollkommen (außerdem habe ich keine 3D-BDs :fresse:).

Edit: 3D-Modus bei der Nvidia im Treiber eingestellt, bei der AMD über dieses Tridef-Dings.
 
Spiele sind ja ne ganz andere Kiste als Filme und Co ... da würde ich dann mal im Hifi Forum oder wo anders suchen. Da treiben sich glaube ich mehr Spezialisten rum in dem Bereich ;)

Vor 5 Jahren haben Beamer die sowas unterstützen über HDMI 1.4 noch über 10k gekostet :d krasser Preisverfall.
 
Na, ob die jetzt zocken? :d
Kann ja sein, dass es mein Beamer nicht unterstützt, habe da nicht wirklich etwas Konkretes gefunden. 3D scheint mir eh ziemlich tot zu sein.
Ist jetzt bei Spielen auch eher seltsam, aber wenn es schon geht, will ich es auch ausprobieren :fresse:
 
Spiele sind ja ne ganz andere Kiste als Filme und Co ... da würde ich dann mal im Hifi Forum oder wo anders suchen. Da treiben sich glaube ich mehr Spezialisten rum in dem Bereich ;)

Vor 5 Jahren haben Beamer die sowas unterstützen über HDMI 1.4 noch über 10k gekostet :d krasser Preisverfall.

quark, die ersten home-projektoren mit DLP3D respektive DLP-Link kosteten 2009/2010 ca. 550-600 euro (acer h5360/5360bd, eMachines V700). die hatten noch nichtmal HDMI-1.4 und shutterten noch sequenziell mit 120Hz. das tun sie zwar heute immer noch, aber damals musste man noch sequenziell zuspielen. da konnte man ohne nvidia-hardware (3d vision) herzlich wenig mit anfangen, was spiele angeht. heute kann man ja einfach ein SBS zuspielen und der projektor (oder jeder 3d fähige TV) übernimmt des rest.

btw,
tridef halte ich zwar seit jahren für eine grusellösung, aber es lässt sich für spiele ganz gut tweaken.
3DCenter Forum - Der 3D (Vision) Sammelthread - Seite 92


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
SBS wollte ich halt wegen der verminderten Auflösung vermeiden. Tridef ist halt die einzige Möglichkeit mit einer AMD-Grafikkarte. Oder liege ich da mit einer der Annahmen falsch?
 
Dein Beamer unterstütz es ... da gibts wunderbar viele Tabellen im Handbuch des Gerätes ;)
 
SBS wollte ich halt wegen der verminderten Auflösung vermeiden. Tridef ist halt die einzige Möglichkeit mit einer AMD-Grafikkarte. Oder liege ich da mit einer der Annahmen falsch?

nein, das ist die einzige möglichkeit, die du hast. oder halt das spiel kommt mit direktem herstellerunabhängigen stereosupport.

dass du bei SBS-FHD auf 23fps und bei 720p auf 60fps festgenagelt wirst, ist auch bei nvidia nicht anders. zumindest dort, wo 3DTVplay (hdmi1.4) zum einsatz kommt.
technisch betrachtet ist man mit nativem 3DVision noch besser (flexibler) aufgestellt was refresh und mögliche auflösungen angeht.


wie schon verlinkt, kann man tridef tweaken. einfach mal reinschauen und nachmachen. habe damals diverse varriationen gepostet.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Sitze gerade im Büro und habe daher nur kurz in deinen Link reingeschaut. Da wurde ja in der INI SBS mit der doppelten horizontalen Auflösung von FHD = FHD @60Hz eingestellt, sehe ich das richtig?
Wobei das ja dann trotzdem nur mit meiner Nvidia oder einer neuen AMD ginge?

- - - Updated - - -

Dein Beamer unterstütz es ... da gibts wunderbar viele Tabellen im Handbuch des Gerätes ;)
Hmm... Handbuch :fresse: (muss ich wohl doch mal nachschauen)

Edit: OK, im Handbuch ist überhaupt keine Rede von mehr als 60Hz bei 1080p...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal blöde Frage, da ich bis vor kurzem auch ein 3d Problem hatte. Was für ein HDMI Kabel nutzt du zum Beamer? Bei mir hat ein neues für Erfolg gesorgt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh