[Kaufberatung] 3d fähiger Rechner für Spiele/Filme bis 500€ möglich?

Was haltet ihr von:
AMD Phenom II X4 955 in Verbindung mit einem ASUS M4A87TD EVO?

LG

gute Karte die Gigabyte, machst sicher nichts falsch mit.
Hab die 460 OCII letztens für nen Kumpel gekauft und eingebaut :)
Sind wirklich leise und kühl, viel Spaß damit :)

955 + M4A87TD Evo passt sicher gut zusammen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jap, kann Pes nur zustimmen, dieses Board ist nix für leute die wirklich Spaß haben wollen, ich würde diese hier nehmen

MSI 870A Fuzion Power Edition, 870 (dual PC3-10667U DDR3) (7660-020R) | Geizhals.at Deutschland
MSI 870A-G54, 870 (dual PC3-10667U DDR3) (7599-040R) | Geizhals.at Deutschland
Biostar TA870+, 870 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland
ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland
Biostar TA890FXE, 890FX (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland

ASUS M4A79T Deluxe, 790FX (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIB7E0-G0AAY10Z) | Geizhals.at Deutschland

Im Moment kann man guten gewissens bei den Boards nur MSI, AsRock, Biostar und Foxconn empfehlen, leider haben unheimlich viele Asus und Gigabyte Boards auf dem Sockel AM3 sehr oft fiese und extreme Bugs
Auch Sapphire hat ein paar richtig geniale Boards,so wie das hier http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a532291.html

Besonderheiten bei den ersten 5 ist, dass man bei CPUs mit gesperrten Cores die Cores Freischalten kann, und damit gleich mal 1-2 kerne mehr hat.

Was richtig feines soll das hier sein, angeblich supportet es auch die kommenden AM3+ Prozessoren http://geizhals.at/deutschland/a594542.html
 
Zuletzt bearbeitet:

Hey das kenn ich schon. Haben wir irgednwas nicht beachtet oder warum postest du das?

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:46 ----------

Das ist das was ich unter #33 schon schrieb, das Board gibt es bereits vom MSI Hardwareluxx - Preisvergleich mit AM3+ support

viel zu teuer. werde das asrock extreme 3 870 nehmen
 
So Leute bisher habe ich :
Gigabyte GTX 560ti OC für 205€ bei zack zack
AMD X4 965 BE für 103€ bei ebay mit Rechnug vom 11.2010

Es fehlen noch NT (Hab ein Corsair TX 650w für 54€ im Auge), das Asrock Extreme 870, G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit und Gehäuse, wahrscheinlich Lancool K58.

Was meint ihr?

LG
 
für den preis kann man das netzteil nehmen, bei neukauf würde ich da aber schon was passenderes nehmen.
 
das netzteil ist doch mehr als passend für das sys?
 
eher qualitativ... das teil ist technisch nicht mehr so aktuell.
und 650 watt müssen es auch nicht sein.
 
ja ich weiß, dass 650 watt etwas viel sind, aber man sollte beachten, dass oc mit der gpu und cpu betrieben wird und in zukunft auch vllt. ne physx gpu reinkommt. also das angebot hab ich hier aus dem forum. Rechnug ist 2,5 jahre alt, aber netzteil frisch aus rma komplett ersetzt. in folie eingeschweisst. dass heißt über 2 jahre garantie bei corsair!

gut, dass du hier mal mitliest thom_cat, so weiß ich dass ich zugreifen kann, sonst hätte ich noch im nt kauberatungsthread gepostet!


LG
 
ja, hierher sollte ich mich auch wieder mehr verirren ;)
 
Trotzdem würde ich lieber ein neues BeQuiet E8 400W nehmen. Das wirst du auch mit OC nicht ausreizen.
 
Hey Leute,

habe meinen PC endlich fertig! Vielen Dank an euch und an die, die mir paar Teile verkauft haben! Alles lief super schnell und war wie beschrieben.

Beim Zusammenbau hatte ich nur Probleme mit dem Kabelmanagement, da das Corsair TX650w keins hat und, dass mein IDE DVD LW nicht verwendet werden konnte, weil das Asrock 870 Extreme 3 keinen IDE Port hat.

Folgende Komponenten sinds jetzt:
Coolermaster HAF 912 PLUS- Danke@M0dMaSt3r
ASROCK 870 Extreme 3
AMD Phenom II 965 BE
Scythe Mugen II- Danke@etakubi
4 GB Kingston HyperX DDR3 RAM
Gigabyte GTX560ti OC
Corsair TX650w- Danke@Haes
Seagate BarracudaST3500320AS 500 GB
Belkin Wlan PCI Karte

Der Rechner sprang sofort an und nachdem ich alles wichtige installiert habe, probiere ich ihn auf 3,8 GHZ stabil zu bekommen.
Meine GPU hat 26° idle und die CPU28°. Das sind schon mal super werte.

Geplanz sind ein 200mm Lüfter oben sowie den hinteren Coolermaster Lüfter zu ersetzen.

Habe hier eine Galerie, für die die es sehen wollen:
Galerie: HAF 912 - abload.de

Hoffentlich lässt er sich gut tunen ;-)

Wenn ihr Anregungen habt, nur her damit!

LG
 
Na dann mal viel Spaß mit deinem neuen PC :)
 
Also hochklocken lässt der sich sicher, die Temperatursensoren lügen etwa um 5-10 Grad in den meisten Fällen, von daher geh mal spontan von 5 Grad mehr aus, aber auch das ist noch Top, im Vergleich zum Idle werden die auch nicht so massiv ansteigen.

Eine gute Gehäuse Be- und Entlüftung ist aber immer das A und O.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh