3870CF oder doch lieber eine NextGen?

TunisDream

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2006
Beiträge
2.597
Hi!

Hab eine HD 3870 (meine erste ATI seid über 10 Jahren) und würde gerne etwas mehr Grafikpower aufrüsten. CPU hab ich noch ne E2180 auf 3GHZ laufen (nach oben dank WAKÜ noch offen).

Jetzt erinnere ich mich allerdings daran, dass zb. ne 4870 mehr Leistung bringen soll als eine vorherige Generation im CF-Verbund (bei Nvidia halt SLI).

Wäre auch das erste mal das ich dann auf zwei Grakas fahren würde, klappt das überhaupt mit meinem MOBO? (MSI P35 Neo2-FR)

Oder doch lieber meine verkaufen und ne 4870 bw. ne Nvidia zulegen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also eine CF aus 2x 3870 ist in einigen wenigen Benches sogar etwas vor einer 4870, aber alles in allem lohnt es nicht.

eine 4850OC
4870,

oder 9800GTX+ sind auch einen Blick wert.

zudem wird CF nicht von allen Games unterstützt.
 
Schon wegen deines Mainboards würde ich dir eine 48x0 empfehlen!

Das hat nur 4 Lanes Anbindung im 2ten Slot. Damit würde im CF-Verbund die Leistung deutlich sinken.

Aber auch sonst würde ich dir von CF abraten und lieber eine single-Karte kaufen.
 
Ok!
Überzeugt! Jetzt muss ich mich nur wieder einlesen, was denn nun besser ist!

Damals hab ich mir ne 8800GTS (6xxMB) zum Schnäpchen für 300€, danach ne 8800GT 512MB und als die weg war kam die 3870 zum Einsatz!

Also, je nachdem was ich für meine Powercolor HD3870 (KLICK) bekomme, würde ich max. 60€ zuzahlen und mir eine bessere holen.

Ich denke meine CPU (E2180 @3GHZ) würde hier nicht limitieren oder?
 
Ok!
Überzeugt! Jetzt muss ich mich nur wieder einlesen, was denn nun besser ist!

Damals hab ich mir ne 8800GTS (6xxMB) zum Schnäpchen für 300€, danach ne 8800GT 512MB und als die weg war kam die 3870 zum Einsatz!

Also, je nachdem was ich für meine Powercolor HD3870 (KLICK) bekomme, würde ich max. 60€ zuzahlen und mir eine bessere holen.

Ich denke meine CPU (E2180 @3GHZ) würde hier nicht limitieren oder?

sorry für OT:
aber das waren echt dumme Aktionen von dir!
8800GTS 640MB zur 8800GT 512MB... das war maximal ein Performancegewinn von 10%!
8800GT 512MB zur 3870... das war ein Performanceverlust von 10-20%

zurück zum Topic:
du hast ein Intel P35MB, Crossfire kommt wegen der Anbindung eh nicht in Frage, also:
4850, ab 130 Euro, oder 4870, ab ca 200 Euro
Alternativ die 9800GTX+, entspricht in etwa der 4850, kostet jedoch einiges mehr
 
sorry für OT:
aber das waren echt dumme Aktionen von dir!
8800GTS 640MB zur 8800GT 512MB... das war maximal ein Performancegewinn von 10%!
8800GT 512MB zur 3870... das war ein Performanceverlust von 10-20%

zurück zum Topic:
du hast ein Intel P35MB, Crossfire kommt wegen der Anbindung eh nicht in Frage, also:
4850, ab 130 Euro, oder 4870, ab ca 200 Euro
Alternativ die 9800GTX+, entspricht in etwa der 4850, kostet jedoch einiges mehr



Bevor man die Handlungsweise eines anderen unbekannten Menschen als "dumm" bezeichnet, sollte man doch vorher die Hintergrundinformationen erfragen bevor man unüberlegt und beleidigend drauf los plappert.....


8800GTS günstig erhalten, nach sechs Monaten eine 8800GT geschenkt bekommen!

8800GT wurde samt PC zwecks Umszugs verkauft... danach einen neuen PC zusammengestellt......
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh