3770k oder 3820 passende boards?

der preis ist natürlich verlockend!
aber da ich ein hardware sahnestückchen sammler binn und meine elektronischen artikel wie homecinema pc usw alle einem layout angeglichen sind werden es die 3 oben genannten artikel!
da sie auch ins farbkonzept passen! mal davon abgesehen werden sie denke ich mal auch bissl länger aktuell sein! da ich bereits einen i7 habe will ich net mit m i5 nachrüsten genau wie bei den ramms vom dominater 1333 will ich auf n 1600 gehn! weiss nur noch net ob ich n low profile nehmen muss? heist es doch ift wegen den kühlern???
und das board von asus reizt mich wegen dem wlan zeuch dass ich alles vom tab aus bedienen kann mal von den übertaktungsmöglichkeiten abgesehen! wobei mir das asrock extreme 4 auch gefällt! hat halt diese features net!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau' einfach mal nach dem Kühler, den du verbauen willst, wie weit der vom CPU-Sockel übersteht. Das Kriterium wird in den Tests auch fast immer benannt. Danach kannst du selbst entscheiden, ob normale oder LowProfile Vengeance.
 
wüsst nicht wieso man überhaupt ram mit Kühlergrill haben will?
Als man die ram noch geoct hat und am vdimm rumgestellt wurde, hatten die durchaus noch einen kleinen Sinn, nun oced man ja per multi und die ram können so laufen wie sie spezifiziert sind (damit brauchen sie auch keine sonder Kühlung mehr).
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, bei IvyBridge und zukünftig profitieren die CPUs schon ein wenig mehr von den 1600MHz. Und wenn man die Speicher mit 1.5V betreiben möchte, sind fast überall größere Heatspreader oder gegen Aufpreis kleinere Heatspreader aufgepappt.
 
Wenn der ram zu hoch ist mal auf gskill umsteigen ;) -> gskill sniper 1600 MHz 1.25 v das disign ist nicht jedermans Sache aber laufen super :) cpu würde ich eher zum 2500/2600k gehen zwecks Preis und Temperatur ... Aber soll ja deine Entscheidung bleiben ;)
 
das p877vpro ist interessant wegen dem wlan remoute zeuch dass ich alles mit meinem iphone oder asus transformer pad steuern kann!

Erwarte die nicht zu viel davon. Ich habe es selber getestet und arbeiten kann man damit nicht wirklich. Ich habe es mit dem Asus P8Z77-I Deluxe und dem Asus Transformer Prime getestet und es lief sehr stockend und ließ sich nicht gut bedienen. Also würde das nicht als Kaufargument nehmen.
 
habe das tf300t! am anfang wollt ichs erst zurück geben aber seit dem manuellen update ist es top!
was sagst du zum board? wlan funktion unnötig oder coole spielerei?
bin gerade am schauen wo man die sachen am billigsten bekommt so mit gutscheincodes oder so!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh