3770k mit 3770k ersetzt - Rechner startet nicht mehr

haudi

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2003
Beiträge
12.777
Ort
Schönster Fleck Deutschlands
Servus, ich glaubs langsam - habe keine Ahnung mehr was ich machen soll. Habe heute meinen 3770k durch nen anderen 3770k ersetzen wollen - hab natürlich vorher im bios default settings eingestellt und nochmal gestartet. Dann runtergefahren und cpu ausgebaut und neue eingebaut. dabei noch nen bios reset gemacht. rechner wieder angeschmissen und es kommt kein bild - nichts. Auch keine Warntöne etc. Kontrollleuten brennen, anspringen tut auch alles aber bild kommt keins. Naja das prozedere nochmals wiederholt - alte cpu rein, angemacht alles läuft wie butter. hmm dachte ich mir dass die cpu kaputt ist - also in meinen 2. rechner cpu getauscht - springt aber tadellos an. Tja was soll ich sagen - selbes prozedere nochmals mit meinem 1. rechner - wieder gleiches spiel - kein bild. wieder umgebaut auf alte cpu - alles in butter.
Kurz zum system:
Board: asus sabertooth z77
Rest sollte uninteressant sein, da ja mit alter cpu alles läuft.
Jemand nen tipp? ich weiß echt nicht mehr weiter....


Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Minimal konfig ausprobiert?
Was sagen die debug leds, falls das board welche besitzt?
 
So, mit single channel speicher läufts jetzt - dual channel zum laufen zu bekommen mit der cpu keine chance.. kann da der speichercontroller im arsch sein?
 
Nein ist hier aus dem forum gekauft worden - nicht geköpft - heute angekommen. also cpu hat definitiv einen weg. wie gesagt geht nur single channel - außerdem hab ich dann versucht im single channel bisschen zu takten - die werte die er angegeben hat - no chance;) was machen in so einem fall? sie kam definitiv so an...
Und ne cpu mit der ich nur single channel fahren kann ist doch hart lächerlich. sie hat außerdem an den kontakten unten leichte verfärbungen (hab ich aber gleich per photo festgehalten unter zeugen - weils mir komisch vorkam)..
 
Zuletzt bearbeitet:
... hm, tja, ich jedenfalls mag User, die ihre CPU ganz gnadenlos auswringen und anschließend verticken. Schade eigentlich, dass solche gequälten CPUs nicht petzen können ...

Es ist nun absolut gar keine Kunst dem Speicherkontroller einen mitzugeben, so dass er DC nicht mehr beherrschen kann, merkt ja quasi keiner ;-) !

Merkwürdige Verfärbungen an den PINs, werden doch wohl keine Anlaßfarben sein, lol?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nun absolut gar keine Kunst dem Speicherkontroller einen mitzugeben, so dass er DC nicht mehr beherrschen kann, merkt ja quasi keiner ;-) !

Na das möchte ich mal genauer erklärt haben, sag uns wie man sicher Dual Channel kaputt macht! :fresse:
 
Na das möchte ich mal genauer erklärt haben, sag uns wie man sicher Dual Channel kaputt macht! :fresse:

nix einfacher als das, aber das willst du nicht wirklich wissen?

Ist doch den anderen gegenüber ein wenig unfair, meinst du nicht auch?

Merkwürdige Verfärbungen an den PINs, werden doch wohl keine Anlaßfarben sein, lol?
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, ich bilde mich gerne weiter! :d

na ok, werde ich gerne tun, aber nur, wenn du mir erlaubst hier in deiner Sparte den Usern erklären zu dürfen wie man den digitalen Kopierschutz gewisser Medien erfolgreich aushebeln kann ...

Merkwürdige Verfärbungen an den PINs, werden doch wohl keine Anlaßfarben sein, lol?
 
Zuletzt bearbeitet:
na ok, werde ich gerne tun, aber nur, wenn du mir erlaubst hier in deiner Sparte den Usern erklären zu dürfen wie man den digitalen Kopierschutz gewisser Medien erfolgreich aushebeln kann ...

Merkwürdige Verfärbungen an den PINs, werden doch wohl keine Anlaßfarben sein, lol?

Zu den Anlassfarben.... evtl hat mal jemand die CPU verkehrt eingesetzt und es gab nen Funkenübersprung? Sprich elektrisch erodiert. Aber dann würde die CPU vermutlich gar nichts mehr machen....
Aber sonst würde mir nichts einfallen was solche Verfärbungen erzeugen könnte .... hat denn der TE die Möglichkeit dieses Bild was er machte hochzuladen? Bitte nicht bei abload kann ich in der Firma nicht öffnen....
 
na ok, werde ich gerne tun, aber nur, wenn du mir erlaubst hier in deiner Sparte den Usern erklären zu dürfen wie man den digitalen Kopierschutz gewisser Medien erfolgreich aushebeln kann ...

Merkwürdige Verfärbungen an den PINs, werden doch wohl keine Anlaßfarben sein, lol?

Wir sind ein freies Land, erkläre was du möchtest. ;) Und meine Sparte ist das hier auch nicht. :d
 
Zu den Anlassfarben.... evtl hat mal jemand die CPU verkehrt eingesetzt und es gab nen Funkenübersprung? Sprich elektrisch erodiert. Aber dann würde die CPU vermutlich gar nichts mehr machen....
Aber sonst würde mir nichts einfallen was solche Verfärbungen erzeugen könnte .... hat denn der TE die Möglichkeit dieses Bild was er machte hochzuladen? Bitte nicht bei abload kann ich in der Firma nicht öffnen....

na das wäre doch schon mal ein vernünftiger Vorschlag. Falls die fotografischen Fähigkeiten des TE das hergaben, sollte das den gewünschten Aufschluß bringen ;-)
 
Wir sind ein freies Land, erkläre was du möchtest. ;) Und meine Sparte ist das hier auch nicht. :d

huch, wie meinst du das denn nun wieder?
Zu deinem Anliegen die Erklärung anlangend, als verantwortungsvoller User verbietet es sich mir quasi ganz von selbst hier Zerstörungsprozeduren offenlegen zu wollen, du zeigst hier gewiß das nötige Verständnis dafür?

apropos freies Land, was versteht man denn eigentlich darunter? Als Jungmarxist hat man mich mal gelehrt, dass Freiheit Einsicht in die Notwendigkeit ist, ist das noch haltbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
"Freies Land" bezog sich auf die Redefreiheit. ;) Da "Einsicht der Notwendigkeit" eine tolle Worthülse ist, ist sie bestimmt noch gültig... :d
 
"Freies Land" bezog sich auf die Redefreiheit. ;) Da "Einsicht der Notwendigkeit" eine tolle Worthülse ist, ist sie bestimmt noch gültig... :d

oh ha, und was meint wohl unser lieber Edward Snowden dazu?

nun ja, die Häuptlinge in den USA interpretieren den Begriff "Freiheit" sowieso reichlich individuell, lol!
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das möchte ich mal genauer erklärt haben, sag uns wie man sicher Dual Channel kaputt macht! :fresse:

kannste vergessen, da kommt nix...
Entweder der Speichercontroller geht, oder nicht... Den bekommt man ohne mechanische Einwirkung auf das Silizium oder die Kontaktflächen nicht kaputt.
Selbst wenn durch Überspannung auf den DIMMs oder dem Speichercontroller selbst dieser "Schaden" nimmt, ist es immernoch unwarscheinlich, das genau ein Channel davon betroffen ist. Der Grad genau diese Wirkung zu erziehlen ist äußerst schmal.

Unterm Strich? Heiße Luft um nix... Er ist scheinbar nicht bereit, seine Ankündigung wahr zu machen -> für mich wirkt das doch schon reichlich lächerlich :haha:
 
kannste vergessen, da kommt nix...
Entweder der Speichercontroller geht, oder nicht... Den bekommt man ohne mechanische Einwirkung auf das Silizium oder die Kontaktflächen nicht kaputt.
Selbst wenn durch Überspannung auf den DIMMs oder dem Speichercontroller selbst dieser "Schaden" nimmt, ist es immernoch unwarscheinlich, das genau ein Channel davon betroffen ist. Der Grad genau diese Wirkung zu erziehlen ist äußerst schmal.

Unterm Strich? Heiße Luft um nix... Er ist scheinbar nicht bereit, seine Ankündigung wahr zu machen -> für mich wirkt das doch schon reichlich lächerlich :haha:


nun sag mal, zufällig vom Fach bist du nicht, oder? Aber du kannst beruhigt sein, dir gebe ich gewiß keinen Tipp hier etwas zu deinem Vorteil erreichen zu können.
Du kannst dir aber sicherlich denken, dass selbst zwei scheinbar topographisch gleich dimensionierte Kanäle elektrisch niemals gleich reagieren würden, ergo, nix wäre leichter als einen DC fähigen Controller zu korrumpieren!
 
@Proon
schicks mir oder Mick doch einfach via PN... Dann ist es nicht öffentlich ;)
Ich würde aber fast meinen Hintern verwetten, da kommt sowieso nix ;)
 
Ich versuche mal nen Bild zu machen wo das nach dem bearbeiten noch so gut ersichtlich ist. Hat sonst noch wer ne Idee? Wie gesagt - auf den beiden screens die ich vom Verkäufer habe - läuft die cpu @4.8 bzw. 4.5ghz mit dual channel @2666er speicher. Meine 2400er speicher im dual channel bekomme ich nicht zum laufen. keine chance - bios vor wechsel neu aufgespielt etc. alles probiert. das war auch das problem dass ich anfangs die cpu gar nicht zum laufen bekommen habe in meinem 1.system. weil ich gleich wieder meine speicher alle dazu gesteckt hatte aber natürlich erst mal @ 1600. Dann hab ich beim 4. Umbau vergessen 2 speicherriegel wieder dazuzustecken so dass nur bank 3 und 4 besetzt waren - also single channel betrieb und siehe da ich bekam ein bild;).. Hab natürlich daraufhin sämtliche speicherplätze nochmals getestet etc. funktionieren 1a - speicher ebenfalls nur lässt sich kein dual channel betrieb betreiben. also wieder alte cpu rein - alle rams rein - alles läuft supi....
da muss doch der imc einen weg haben oder?
So hier die Bilder:
CPU1.jpg
CPU2.jpg
CPU3.jpg

Sollte gut sichtbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
und in deinem zweiten System, was du getestet hast, läuft Dual Channel!?
 
sieht einer Flüssigkeit ähnlich, die nicht mehr da ist

sind denn auch Spuren auf dem grünen Träger sichtbar?
 
wäre mir nichts aufgefallen - aber sowas hab ich halt noch bei keiner cpu gesehen - hatte schon ca. 15 unterschiedliche 3770ks hier im system verbaut. So nen Problem hatte ich noch nie und die pins haben auch noch nie so ausgesehen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche mal nen Bild zu machen wo das nach dem bearbeiten noch so gut ersichtlich ist. Hat sonst noch wer ne Idee? Wie gesagt - auf den beiden screens die ich vom Verkäufer habe - läuft die cpu @4.8 bzw. 4.5ghz mit dual channel @2666er speicher. Meine 2400er speicher im dual channel bekomme ich nicht zum laufen. keine chance - bios vor wechsel neu aufgespielt etc. alles probiert. das war auch das problem dass ich anfangs die cpu gar nicht zum laufen bekommen habe in meinem 1.system. weil ich gleich wieder meine speicher alle dazu gesteckt hatte aber natürlich erst mal @ 1600. Dann hab ich beim 4. Umbau vergessen 2 speicherriegel wieder dazuzustecken so dass nur bank 3 und 4 besetzt waren - also single channel betrieb und siehe da ich bekam ein bild;).. Hab natürlich daraufhin sämtliche speicherplätze nochmals getestet etc. funktionieren 1a - speicher ebenfalls nur lässt sich kein dual channel betrieb betreiben. also wieder alte cpu rein - alle rams rein - alles läuft supi....
da muss doch der imc einen weg haben oder?
So hier die Bilder:
Anhang anzeigen 248877
Anhang anzeigen 248878
Anhang anzeigen 248879

Sollte gut sichtbar sein.

Also ich hab ja lange in einem Metallographielabor gesessen, daher recht geübte Augen behaupte ich jetzt mal.

Wirklich signifikantes fällt mir da nicht auf, wenn du meinst da ist etwas an den Kontakten.

Einzig ganz rechts aussen der 9. und 11. von unten gezählt, weist irgendwelche Unregelmässigkeiten auf, ebenso auch dritte Reihe von links, der 8. von unten hochgezählt. Da hängt so graues Zeugs...

Sonst wüsste ich nicht was du genau meinst :confused:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh