3570K vs. 3770k

Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2008
Beiträge
8.769
Ort
Berlin ( the best City in the USA )
Hallo will mal gerne wissen wegen Neuanschaffung um wieviel ein 3770k schneller ist als ein 3570k ?

Habe irgendwo gelesen das Leute bei Benchmark Programmen mit einen 3770k der Hyperthreading hat weniger Leistung haben als mit Hyperthreading und der 3770k hat ja Hyperthreading.

Welche CPU ist schneller für Internet , Spielen , Corel Draw , Excel , Word bei gleichen Takt sagen wir 4000 MHz oder in Benchmark Programmen wie z.b 3D Mark 2011

kann mir das einer sagen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das wird gleich sein. Du kannst also den 3570k nehmen.
 
Hyperthreading

google wodrin das hilft und du weißt bescheid
 
Hyperthreading bringt bis 25% Leistungszuwachs in Multithreading-Anwendungen, sprich je mehr Threads benutzt werden umso mehr, innerhalb dieser 25%, bringt Hyperthreading. Ein Leistungszuwachs kann natürlich auch entstehen, wenn man viele Programme parallel verwendet.
 
Es kommt dabei drauf an, wie oft du etwas rendern lassen würdest und dann kommt es zusätzlich drauf an, ob die Anwendung mit HyperThreading umgehen kann. Wenn du z.B. nur alle paar Monate einen Film renderst, lohnt sich ein i7 nicht, auch wenn die Software HyperThreading unterstützt.
 
Was sind denn am PC Wissenschaftliche Berechnungen z.b ?

Ich Spiele ab und zu und Arbeite mit Corel Word und Excel und wandle des öfteren mal Videos um von MKV oder AVI in Blue Ray oder lese mal eine Blue Ray aus und mache eine SK

das war es auch schon was ich Hauptsächlich mache.

Mich würde aber auch brennend interessieren ob ein 3770k schneller ist als ein 3570k in 3D Mark 2011 bei gleichen Takt natürlich und wenn er schneller ist wie viel weil ich gelesen habe das eine CPU wie der 3770k mit Hyperthreading bei Benchmarks langsamer sein soll bei Benchmark Programmen weil er Hyperthreading hat.

Nun weis ich nicht ob das stimmt und hoffe auf Infos die andere User haben die hier so richtig Tests machen und ständig wechselnde Hardware haben.
 
bei 3dm11 und 3dmark (der von 2013) fällt smt nicht so sehr ins gewicht. es handelt sich bei dem benchmark fast ausschließlich um einen gpu benchmark.
bei spielen kann dir das hyperthreading in die quere kommen und tatsächlich für etwas weniger leistung sorgen, je nachdem wie miserabel das spiel programmiert ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh