Hallo,
folgendes System steht im Moment unterm Tisch:
Athlon64 3500+ S939
2 * 512 OCZ DDR3200 2-3-2-6 1T (soviel mir bekannt ist)
Asus A8N SLI Deluxe
7800gtx
Audigy 2 ZS
4 HDDs
Tagan 480 Watt
CPU, Chipsatz und Grafikkarte unter einer Wasserkühlung mit 320er Radiator.
Nachdem die Preise für 939 Prozessoren im Moment so ziemlich ihren Tiefstpunkt erreicht haben sollten überlege ich mir in das System noch einen X2 4800+ einzusetzen. Was schnelleres kommt ja auf S939 nicht mehr und großartig übertakten möchte ich eigentlich auch nicht.
Allerdings kann man ja überall von der Mehrleistung der C2D Systeme lesen und so überleg ich meine Nachrüstaktion zu verschieben und das System so zu lassen wie es ist und dann nächstes Jahr komplett auf nen C2D umzustellen. Bei den Ram-Preisen ist ne Aufrüstung auf C2D im Moment einfach utopisch.
Wenn ich den 4800+ nehmen würd, käm noch ein Board dazu und mit vorhandenem (hier rumliegenden) Arbeitsspeicher und Netzteil würd sich da leicht noch ein PC für die Eltern erstellen lassen.
Welches Board würdet ihr in diesem Fall für meinen alten 3500+ empehlen?
Sollte dann nicht so viel kosten aber eben stabil laufen.
Preislich würde sich ein X2 4800+ machen lassen, aber als Student ist mein Goldesel im Moment leider AFK.
Also lohnt sich die Investition überhaupt noch? Wenn ja, wie würdet ihr sie ausfallen lassen?
folgendes System steht im Moment unterm Tisch:
Athlon64 3500+ S939
2 * 512 OCZ DDR3200 2-3-2-6 1T (soviel mir bekannt ist)
Asus A8N SLI Deluxe
7800gtx
Audigy 2 ZS
4 HDDs
Tagan 480 Watt
CPU, Chipsatz und Grafikkarte unter einer Wasserkühlung mit 320er Radiator.
Nachdem die Preise für 939 Prozessoren im Moment so ziemlich ihren Tiefstpunkt erreicht haben sollten überlege ich mir in das System noch einen X2 4800+ einzusetzen. Was schnelleres kommt ja auf S939 nicht mehr und großartig übertakten möchte ich eigentlich auch nicht.
Allerdings kann man ja überall von der Mehrleistung der C2D Systeme lesen und so überleg ich meine Nachrüstaktion zu verschieben und das System so zu lassen wie es ist und dann nächstes Jahr komplett auf nen C2D umzustellen. Bei den Ram-Preisen ist ne Aufrüstung auf C2D im Moment einfach utopisch.
Wenn ich den 4800+ nehmen würd, käm noch ein Board dazu und mit vorhandenem (hier rumliegenden) Arbeitsspeicher und Netzteil würd sich da leicht noch ein PC für die Eltern erstellen lassen.
Welches Board würdet ihr in diesem Fall für meinen alten 3500+ empehlen?
Sollte dann nicht so viel kosten aber eben stabil laufen.
Preislich würde sich ein X2 4800+ machen lassen, aber als Student ist mein Goldesel im Moment leider AFK.

Also lohnt sich die Investition überhaupt noch? Wenn ja, wie würdet ihr sie ausfallen lassen?