350 watt nt ausreichend?

alf1972

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2003
Beiträge
5.135
Ort
Kassel
reicht ein 350 watt fsp nt für folgende config?

+3.3V 22.0A
+5V 21.0A
+12V1 10.0A
+12V2 15.0A

x2 4400
2 X1024mb ddr2
mb amd 770
1 dvd brenner
1 x hdd
9600gso 384mb
3 X lüfter
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meine Glaskugel sagt mir, dass es kaum die Werte sein können, die es unter Dauerlast schafft, da es ansonsten deutlich mehr als 350W wären :fresse:
 
bei der Config gehe auf Nummer sicher und hole Dir ein sparsames 80+ Energieeffizienz Markennetzteil mit 400+ Watt
 
Für diesen rechner braucht er kein 400+ watt netzteil. 350W reicht dicke, ob genau dieses aber tauglich ist weiss ich nicht.
 
wollte jetzt nich noch geld für nt ausgeben.
wenn ich selber rechne komm ich auf folgendes.
9600gso idle 165
load 231
x2 65
ram 3,2
lüfter 8
hdd 10
brenner 7
wlan karte 4
mainboard 15

wären ungefähr 340 watt unter load.
werte hab ich zum teil aus meisterkühler energierechner.

kann man das so rechnen?
 
najo, also im load kommt die kiste schätzte ich evtl an die 300W..
 
sehe ich auch so, 340 watt halte ich bei der config für zu viel.
 
viel interessanter wäre die Gesamtleistung der 12V Schienen, weil diese Konfig hauptsächlich diese nutzt

geschätzt liegen max. 20A auf 12V an = 240W - damit sollte theoretisch der Rechner funktionieren, aber das NT wäre am Limit
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen, das 350W locker ausreichen. Ich verstehe das so, das du das Netzteil schon hast?
 
nt ist schon vorhanden.
werde es nächste woche mal testen wenn alle komponenten da sind.
denke auch sollte reichen.
 
Das NT reicht locker, FSP ist ein guter Hersteller und die Werte sind auch für Dauerlast, nur man man da halt die maximale Gesamtleistung (hier 350W) beachten, wie bei jedem Marken NT.

Eine 9600GSO zieht im Leben keine 165W, eine 9600GT liegt bei 56W load.

Für das Gesamtsystem würde ich etwa 150W LAST ansetzen.
 
Das NT reicht locker, FSP ist ein guter Hersteller und die Werte sind auch für Dauerlast, nur man man da halt die maximale Gesamtleistung (hier 350W) beachten, wie bei jedem Marken NT.

Eine 9600GSO zieht im Leben keine 165W, eine 9600GT liegt bei 56W load.

Für das Gesamtsystem würde ich etwa 150W LAST ansetzen.

das ist wesentlich realistischer, selbst mit 200 watt treten sicher keine probleme auf.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh