32LG5000 wird über DVI - HDMI nicht vom PC erkannt

Iceblood

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2006
Beiträge
213
Hallo,
Habe heute einen neuen 32LG5000 geliefert bekommen und wollte den dann auch über Notebook mal ansteuern. (Scart usw funktioniert einwandfrei)
Nur komischerweise wird der Fernseher im Treiber nicht erkannt. Selbst wenn Ich den TV erzwinge, wird kein Bild übertragen. Ich habe am Fernseher alle 3 HDMI Ports ausprobiert und überall ist das gleiche Problem.
Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte?
Mein Windows ist frisch aufgesetzt (vorgestern) und hat den catalyst 8.12 mobiltiy treiber drauf. Auch am Kabel dürfte es nicht liegen. Ist ein Clicktronic DVI-HDMI 5m und funktioniert bei nem anderen Gerät auch.
Gibts noch irgendwelche spezielle Software oder so? Oder obs am LG liegt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du noch irgendwo nen TFT mit DVI? geht es denn mit dem TFT? wenn das auch nicht geht, dann musst du "nur" irgendwas im treiber menü korrekt umstellen bezüglich, welchen ausgang du als primären benutzen willst.

Ist ein Clicktronic DVI-HDMI 5m und funktioniert bei nem anderen Gerät auch.
oder geht das kabel mit dem gleichen nbook und nem anderen HDMI-gerät einwandfrei?

dann vlt. mal ne andere auflösung testen. und bestimmt muss man auch am TV-gerät wählen, welchen eingang man sehen will. man muss ja auch zB "scart1" oder "AV2" aussuchen usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo,
Habe beim Gerät schon alle 3 HDMI Ports ausprobiert.
Und ja das Kabel hat mit diesem Notebook und einem anderen HD Gerät schon funktioniert. Allerdings vor dem Windows neu aufsetzen. Gibt es vielleicht eine Alternative zum Ati Treiber, der das Problem lösen könnte?
 
hast du denn einen normalen ATI-treiber genommen? bei noebooks solltest du den nehmen, den der hersteller für genau das modell anbietet.
 
catalyst 8.12 mobility und liess sich ohne probleme installieren...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh