320er SCSI-Platten am 160er Kanal nur mit 40MB/s?

cypher_botox

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2005
Beiträge
2.211
Ort
Obertshausen
Ich bin mit SCSI aufgewachsen, daher der SCSI-Fimmel.
Hab mir einen 2.Rechner aufgebaut. An einem ICP GDT6523 (2-Kanal U160-SCSI) hängen insgesamt 3 Seagate U320-SCSI Platten. 2 an Kanal 1 und 1 an Kanal 2. Die Kabel sind U320 spezifiziert. Damit sollten doch auch 160 MB/sec über die Kanäle gehen!?

ABER ...
Während die einzelne Platte an Kanal 2 mit vollen 160 MB/s läuft, tuns die beiden an Kanal 1 nur mit mageren 40 MB/s! :-/

Das einzige, was ich bis jetzt rausgefunden habe ist, daß mir auch der Terminator (ebenfalls SE) anzeigt, daß die Platten nur im SE Modus laufen.
Einen Jumper bieten die Terminatoren aber nicht. Auch auf dem Conti finde ich nichts dazu (Handbuch leider nicht vorhanden).
Die Terminatoren beide sind gleich.

Welcher alte Hase kann mir denn hier bitte etwas Schützenhilfe geben?

Vielen Dank und Gruß

Cypher

Edit:
- die Platten sind alle Seagate ST336607LW (68-polig, U320)
- die Kabel sind U320 spezifiziert (laut Beschriftung)
- die Terminatoren sind U320 spezifiziert, damit aktiver Natur (laut Beschriftung)
- Fehler tritt nur bei 2 Platten auf, unabhängig von Kabel, Controller oder Rechner

Steht auch im Planet 3DNow! Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau mal ob eine der Platten nicht auf "Force SE" gejumpert ist.
Setz den Controller auch mal auf "Factory Default" zurück, nicht das da noch was in der Config steht.

Gruß, Mike
 
Da ist kein Jumper außer denen für die ID gesetzt. Oder auf der Platine? Verdammt, schon wieder ausbauen ... :fresse:

Edit:
Auf der Platine war ein Jumper bei J2 gesetzt. Richtig.
Den hab ich entfernt. Die beiden betroffenen Platten laufen jetzt immerhin mit 80MB/s. Die einzelne "160er" hatte asllerdings ebenfalls keinen gesetzten Jumper. Deshalb ist mir im Moment schleierhaft, warum die beiden anderen nur mit 80MB/s laufen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, wenn der Bus dann immer noch nicht auf LVD (Ultra160) hochkommt, tippe ich mal darauf das entweder die Terminatoren oder die Kabel nicht dafür ausgelegt sind. 80MB/s ist die höchste SE Geschwindigkeit, von daher wird dem Controller irgendwas nicht schmecken.
 
Hab in einem SCSI-Kompendium gelesen, das SE bei 40MB/s endet und LVD bei 80MB/s anfängt. Seit die beiden Platten mit 80 laufen, leuchtet ja die LVD-LED und nicht mehr die SE-LED, wie bisher. Aber ich merke keinen Unterschied. Bei HD-Tach macht das zwischen 40 und 80 MB/s mit 8MB und 32MB grad mal 2MB/s aus.

Glaub ich hab den "Fehler auch gefunden. Bei HP ist was hinterlegt, das mit den 10K.6, eben meinen Platten, unter Umständen Probleme in den RAID-Modi 0, 1 und 5 auftreten können, also daß die nicht mit voller Geschwindigkeit laufen. Danke hier an den lieben Helfer aus dem planet3Dnow! Forum. Bei HP ist ein Adaptec-Controller benannt, mit dem das Problem auftreten soll. Da meine 4 ICP-Contis alle den selben Intel Chip (i960) haben und das Problem tritt mit allen auf. Ich vermute, daß der Adaptec ebenfalls mit diesem Chip ausgerüstet ist. Nachgeschaut hab ich aber noch nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh