• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

3200 / 3600mhz G.Skill Trident Z RGB 3200 läuft nur mit 2666mhz

DomainKing

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2011
Beiträge
1.056
Habe mein gskill 16 GB kit das völlig stabil mit 3200 und aktivierten xmp Profil läuft gegen das selbe kit nur mit 32gb ersetzt läuft aber nur mir 2666 selbst 3000 führt zu blue screens...

Mobo ist ein asrock steel legend b450

Woran liegt das?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
2x16GB sind generell etwas anspruchsvoller als 2x8GB bei gleichem Takt.

Steht dein MB denn auf der G.SKILL QVL?

Falls nicht, ist das XMP möglicherweise schlicht nicht kompatibel und du würdest den RAM manuell übertakten müssen.

Bei Verdacht auf Defekt immer beide Module im zweiten Steckplatz einzeln testen. Sollte eines der Module generell nicht (fehlerfrei) laufen, wende dich an den G.SKILL Support.
 
Wenn ich also zu den 32gb noch die 16gb dazu einbaue also 48gb dann schaffen alle Riegel zusammen nur 1866mhz? 2666 mhz ist sehr stabil bei 2x16gb manuell auf 2666 aber woran liegt das am Ryzen am B450 Chipsatz? das keine 3200mhz erreicht werden? an der Spannung?

Also 2x8gb = XMP Stabil mit 3200 2x16gb = nur manuell auf 2666

Wenn ich mir jetzt 3600er Ram kaufe mit CL18 laufen die dann stabil mit nur 3000mhz?

Also bei Intel gab es so einen Quatsch nicht. Das was das Ram konnte lief es auch.
 
nein, ich weiß nicht wie du da jetzt rechnen willst... wenn du die, ich nenn es mal sehr schlechte Idee, umsetzen würdest, würdest du wohl um die 2133MHz landen. Das ist der Standard takt. wenn du 3600MHz RAM kaufst macht der auch nur dass was deine entsprechenden 3200er auch machen würden. ergo 3200 (oder mehr, man kann fast alles noch übertakten) für 2x8 oder 2666 für 2x16GB.
wenn du ne 3000er CPU hättest würde ich das MB tauschen. wenn du eine 2000er belass es bei 2666 wenn du nicht höher kommst und unbedingt 32GB brauchst.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

und das mit Intel ist auch so ne sache. wir reden einfach von verscheidenen Architekturen... zumal du auch lustige sachen hattest mit Coffeelake und 2x16GB. Die MBs waren einfach nicht darauf ausgelegt nur hat kaum jemand mehr als 3600MHz haben wollen wodurch es fast keinem aufgefallen ist. Du hast einfach zu früh die Plattform gewechselt wenn du darauf anspielst. und vlt etwas pech noch dazu.
 
Danke für deine Hilfe! Also hängt es von der CPU ab ob man einen höheren Speichertakt erreicht?
 
CPU und MB spielen beide eine Rolle, deshalb wird die Kompatibilität in Abhängigkeit davon angegeben:


Das sind die Kombinationen für welche dir die Funktion des XMP offiziell garantiert wird.

Alles abseits davon ist Glücksspiel, sowohl bei Intel als auch bei AMD. Wobei die Erfolgschance sinkt, sobald man sich den Grenzen der Hardware nähert.

Prozentual sind solche Kompatibilitätsprobleme bei Intel Plattformen etwas seltener, weil Extreme Memory Profiles nun mal ein Intel Standard für Intel Plattformen sind. Die Hälfte der AMD relevantenen Einstellungen kommt darin gar nicht erst vor, weshalb die AMD Mainboards eher dabei failen die richtigen Einstellungen selbst zu finden.
 
CPU und MB spielen beide eine Rolle, deshalb wird die Kompatibilität in Abhängigkeit davon angegeben:


Das sind die Kombinationen für welche dir die Funktion des XMP offiziell garantiert wird.

Alles abseits davon ist Glücksspiel, sowohl bei Intel als auch bei AMD. Wobei die Erfolgschance sinkt, sobald man sich den Grenzen der Hardware nähert.

Prozentual sind solche Kompatibilitätsprobleme bei Intel Plattformen etwas seltener, weil Extreme Memory Profiles nun mal ein Intel Standard für Intel Plattformen sind. Die Hälfte der AMD relevantenen Einstellungen kommt darin gar nicht erst vor, weshalb die AMD Mainboards eher dabei failen die richtigen Einstellungen selbst zu finden.
Danke für den Link mein Mainboard ist ja gar nicht dabei(Asrock B450 Steel Legend), habe bis jetzt rund 5-6 DDR4 Kits ausprobiert diese Woche versuche ich mein Glück mit GSkill TridentZ ohne Neo 3600er Ram @3000mhz stabil zu bringen.

Es ist eine 2700X CPU liegt es daran? sind die Chancen mit einer 3600/3700 CPU Höher?

Die Rams stecken in A2 und B2 habe aber auch alle erdenklichen Kombinationen probiert.

Als Beispiel 2x8gb + 2x16gb bringt Win10 zum Absturz in jeder Konfiguration nicht einmal 1866mhz läuft stabil dabei sind die Module wie folgt eingesteckt gewesen A1=8gb A2=16gb B1=8gb B2=16gb insgesamt also 48gb...

Bin wieder mit meinem 3200er (32gb 2x16gb) Ram von GSkill @ 2666mhz in A2 und B2 Slot zufireden, wenn der neue 3600er Ram mit 3000 läuft behalte ich diesen.
 
Es ist eine 2700X CPU liegt es daran? sind die Chancen mit einer 3600/3700 CPU Höher?
Jain. Das ist nur dann der Fall wenn der Speichertakt bisher nicht durch das MB, sondern tatsächlich durch den Speichercontroller des Prozessors beschränkt ist.

Ein 2x8GB und 2x16GB Kit gemischt zu betreiben, fordert Probleme geradezu Hinaus. Selbst mit zwei baugleichen Kits, welche einzeln @ 3600 laufen, kann es bei Vollbestückung notwendig sein, den Takt auf Grund von Inkompatibilitäten zwischen den Kits oder dem IMC/MB-Limit zu reduzieren.

Siehe dazu auch: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/ryzen-ram-oc-mögliche-limitierungen.1216557/
 
Habe Heute dieses Kit versucht :


Laufen nur mit 2666 und das mit CL18 statt wie die 3200er mit 2666 CL16, bin Fertig mit AMD und Ram!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh