320 8800 GTS G80 revival

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Evildead
Du scheinst hier nicht wirklich den Durchblick zu haben ;)
Man kann nicht mal rauslesen, was Du uns mitteilen willst^^:d


Was bei G92 der besondere Unterschied ist, das der Shadertakt deutlich höher ist wie beim G80....eine GTX mit dem Shadertakt eines G92, wäre sehr fein :)
Wenn nVidia schlau gewesen wäre, hätten die eine alte GTX mit G92 gebracht....verstehe echt nicht, was die ebend machen.

Die "Mehrleistung" des G92 gegenüber dem G80 basiert somit nur auf den verbesserten Textureinheiten und dem erhöhten Takt. ;)
Genau so ist es :)
Leider wird die Mehrleistung durch das kleinere SI in hohen Auflösungen + AA/AF sehr gedrosselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bin die ganze Zeit schon am feiern hier :haha:

frogi close doch das Ding hier, ist doch alles geklärt die 8800GTS 320 ist Abfall, man bekommt mehr Leistung für das selbe Geld (HD 3850) oder halt für paar cent mehr ne 3870 oder 8800GT und die Plätten die 320 ohne warm zu werden:d
 
Um Himmels willen: NICHT closen!

Das ist hier besser als jede Realsatire =)

Greetz
SchePi
 
die größte frechheit von nvidia ist ja karten mit ram bug zu verkaufen......
 
Er hat aber Recht, closen wäre sicher das beste (wenn auch net unterhaltsamste) :d

Ich steh ja meist eher auf der grünen Seite, versuche mich immer wieder mal an ner roten Karte. Aber die 320er GTS hab ich schon damals bekrittelt als sie nach meiner 640er auf den Markt gekommen ist.

Ob man sie drastisch als "Abfall" ;) bezeichnen muss ist die andere Frage, auf jeden Fall würde ich mir in dem Preisbereich eher eine andere Karte kaufen. 8800GT, 9600GT, 3850 (vor allem letztere) sind doch wirklich top Karten für schmales Geld.
Aber man kauft einfach keine Grakas unter 512mb Ram mehr heutzutage. Vor 2-3 Jahren ok, aber ich würde es einfach mittlerweile nimmer machen.
 
Schönes Schlußwort, und damit beenden wir die Runde. ;)

*geschlossen*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh