32"-LCD gesucht...

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

Ich suche einen 32"-LCD (für mehr Zoll ist kein Geld übrig) für meine neue Wohnung. Im Moment favorisiert ist folgender: http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_24215384.html

Geizhals: http://geizhals.at/deutschland/a215752.html

Ich will auf jeden Fall unter 900€ bleiben.

Was kann man denn empfehlen? Ich habe leider gar keine Ahnung von LCD- oder Plasma-TVs.

Gruß
am besten du benutzt mal die forensuche. es laufen schon einige threads unter genau deinen kaufkriterien.
 
tja wenn du noch etwas sparst
würde ich dir den sony 32D3000 empfehlen da er.
100hz ,nativ 24p ,HDMI 1.3 ,TV tuner analog/DBV-C/DVB-T und BRAVIA engine usw.hat
zurzeit ist er meiner meinung nach der kompletteste 32er auf dem DE Markt
 
sorry, aber da bin ich anderer Meinung. Sony würde ich nicht empfehlen!

Ich rate dir zu Toshiba oder Samsung. Wenn du sowieso nur DVD & TV guckst sind Features wie 24p, HDMI 1.3 usw. sowieso nicht so vordergründig!

Schau dir mal den 37 zöller an:

http://geizhals.at/deutschland/a274032.html

gibt es auch für 200 Euro weniger als 32 zöller:

http://geizhals.at/deutschland/a274030.html

zwar noch nicht lieferbar, aber bald ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
domian
Dann sagt doch mal warum der Sony nicht zu empfehlen ist ?
 
Meiner subjektiven Meinung nach kein wesentlich besseres Bild, aber dafür ne ganze Ecke teurer!

der Rest siehe hier:

Wenn du sowieso nur DVD & TV guckst sind Features wie 24p, HDMI 1.3 usw. sowieso nicht so vordergründig!
 
Zuletzt bearbeitet:
@domian
da gebe ich dir recht teuer ist er.
Ich hatte vor zwei Wochen den samsung 32M86 bei mir zu Hause und konnte den samsung mit den Sony 32D3000 von meinem Arbeitskollen vergleichen .
Ich hab den 32M86 jetzt wieder zurück geschickt und den Sony bestellt.

Die Gründe gegen den Samsung: bei 1080p zuspielung gibs ne ruckeleinlage ,
die Lautsprecher sind ein witz, der schwarzwert,unausgereifte filter technik.
Es war laut auskunft von Samsung die aktuelle Firmware aufgespielt.

An einem Fernseher sollte man nicht zu sehr sparen immerhin hat man den ja ein paar jahre .
 
Zuletzt bearbeitet:
Lautsprecher sind ja eh zu vernachlässigen. Welche TVs haben eigentlich keine drin oder abnehmbare Lautsprecher?
 
Die Gründe gegen den Samsung: bei 1080p zuspielung gibs ne ruckeleinlage ,
die Lautsprecher sind ein witz, der schwarzwert,unausgereifte filter technik.
Es war laut auskunft von Samsung die aktuelle Firmware aufgespielt.
Wobei man hier ganz klar sagen muß, dass der 32" M86 etwas außerhalb der sonstigen M8x Reihe steht. Er bringt eine völlig andere Elektronik als die größeren FullHDs aus dieser Reihe mit. Die Sony D3000 Reihe ist im WXGA Bereich sehr flexibel, kostet aber in vergleichbarer Größe kaum weniger als ein entsprechender FullHD M8x.
Grundsätzlich wieder meine alter Leier, dass man wirklich ausgereiftes Videoprocessing bei keinem LCD-TV out of the box erwarten darf. Abhilfe schafft Zuspielung per HTPC oder VP (Letzteres lohnt sich in dem avisierten Größenbereich nicht) - hierfür ist es vorteilhaft, wenn das Gerät sich vernünftig ansteuern läßt.

Gruß

Denis
Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
tja wenn du noch etwas sparst
würde ich dir den sony 32D3000 empfehlen da er.
100hz ,nativ 24p ,HDMI 1.3 ,TV tuner analog/DBV-C/DVB-T und BRAVIA engine usw.hat
zurzeit ist er meiner meinung nach der kompletteste 32er auf dem DE Markt

Dem stimme ich zu. Hatte mir den nach dem sehr positiven Test der c't mal im Fachgeschäft angesehen. Ich denke, so einen werde ich mir demnächst wohl zulegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh