• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

32-Bit oder 64-Bit?

ScooterFreak91

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
537
Ort
Schleswig
Ich hab mir ein neues Notebook angeschafft von Asus.
Es hat 4GB Ram verbaut und auch eine 64-Bit version vorinstalliert. Nun hab ich mir mal vorher schon Windows 7 al32-Bit version geholt, weil ich mit der 64-Bit mal arge Probleme(Aufhänger, einfrierer usw.) hatte.

Nun mal zu der Leistungs frage.Mit welcher Version wird das Notebook wohl am Leistungsstärksten sein?

Es ist ein ASUS X5DAF-SX028V
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab mir ein neues Notebook angeschafft von Asus.
Es hat 4GB Ram verbaut und auch eine 64-Bit version vorinstalliert. Nun hab ich mir mal vorher schon Windows 7 al32-Bit version geholt, weil ich mit der 64-Bit mal arge Probleme(Aufhänger, einfrierer usw.) hatte.

Nun mal zu der Leistungs frage.Mit welcher Version wird das Notebook wohl am Leistungsstärksten sein?

Es ist ein ASUS X5DAF-SX028V

ist ziemlich unerheblich. mir wäre es schon den aufwand nicht wert das windows mitsamt aller programme neu zu installieren. ist das notebook schon maximal bestückt nimm 32bit. willst du später noch aufrüsten bleib direkt bei 64.
 
Ne hat noch volle Garantie, heute erst bekommen. Hab noch nichts drauf gepackt, ist alles noch Werkszustand. Ausser das Virenprogramm und ICQ
 
Wenn ich richtig verstanden habe willst du Win7 x64 durch Win7 x32 ersetzen?

Da du 4GB Ram hast macht die 64Bit version mehr sinn da 32Bit nur 3GB Ram unterstützt. Ergo bleib bei 64Bit :fresse:
 
Gibt auch keinem Grund die 32Bit Version vorzuziehen würde ich sagen.
Alle Anwendungen laufen mitlerweile auch auf 64Bit Basis soweit ich weiß.

Mfg Sascha
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh