300€ Rechner zum Arbeiten und Surfen oder lieber Fertig Mini PC?

Schmosel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2012
Beiträge
999
Ich suche für meinen Vater einen Rechner für 300€, den ich selber baue oder halt so einen Mini PC kaufe wie von Zotac. Was würde sich eher lohnen? Kann eigentlich ein Celeron FullHD wiedergeben?

Oder ganz anders: Lieber ein Notebook/Laptop?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, der Celeron 847 kann 1080p wiedergeben, aber da das Energiesparpotenzial im Vergleich zu einem Core i3 sehr gering ausfällt, würde ich eher zu einem Pentium oder Core i3 raten.
Also ich hatte mir mal einige Tests zu den Fertig MiniPc's durchgelesen. Das was man sehr oft da liest, das
diese unter Last schon unangenehm laut sein können.
Deshalb Rate ich lieber zum Selbstbau.
Gibt ja genug Gehäuse mit VESA-Halterung, die kannst gut hinter einen Monitor verstauen.
Beim Notebook, gerade die preiswerten, finde ich die Display's meist nicht so prickelnd.
Deshalb bin ich auch da lieber für einen richtigen Monitor.


Gruß Robert
Sent from my iPad mini using Hardwareluxx app
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x SanDisk SSD 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SDSSDP-064G-G25)
1 x Intel Pentium G2020, 2x 2.90GHz, boxed (BX80637G2020)
1 x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT)
1 x ASRock B75 Pro3-M, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGLW0-A0UAYZ)
1 x Fractal Design Core 1000 (FD-CA-CORE-1000-BL)
1 x be quiet! System Power 7 350W ATX 2.31 (BN141)

ca. 270€. Evtl. bißchen mehr Geld für ne größere/bessere SSD ausgeben (Samsung 840 oder crucial M4).

Wenns kleiner sein soll mal nen Blick auf dei Intel NUCs werfen, aber wenn jetzt die Größe des Rechners nicht entscheidend ist, fährste mit nem Desktop mit Pentium optimal...
 
Wie ich sehe hast du das Fractal Design Core1000 gefunden. Ich hab das Ding die ganze Zeit gefunden wusste nur den Namen nicht. Das be Queit Netzteil hatte ich auch schon im Visier. Evt. wirds dann doch ein i3 und eine Samsung 840.

Was ist mit CPUS die direkt auf dem MB drauf sind?
 
Der würd den nur für Word, Excel nehmen und zum surfen. Ich bring ihm damit dem PC Bereich etwas näher, da er sich noch nicht wirklich gut auskennt. er plant auch gerne Routen für die Touren unserer Firma, aber das macht er immer mit Karten.... Er mag keine NAVIS, da wir im Nahverkehr tätig sind. Seit ein paar Monaten bring ich ihm bei mit Google Maps zu arbeiten und das geht gut. Wenn er besser wird, gehen wir zu einem richtigen Routenplaner über.
 
ok dann bleib ich beim G2020. Beim Board wollte ich eig. zum MSI Z77 greifen. Aber bin mir noch unsicher da ASRock bei mir mir super löuft und ich nur gute Erfahrung habe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das günstigste B75 MSI- oder ASRock-Board genügt eigentlich auch für diese Anwendungsgebiete.
(Wobei ich MSI bevorzugen würde.)

---------- Post added at 11:57 ---------- Previous post was at 11:43 ----------

Aber für die Anwendungsgebiete genügt imo auch diese Zotac ZBOX ID81 + 128GB SSD und + 4GB RAM (= ca. 280,-- €) vollkommen. Platz- u. energiesparend :)
 
Zuletzt bearbeitet:
.. Für das Gehäuse bräuchte man aber wieder ein teureres Mini ITX Mainboard. Außerdem ist dies deutlich teurer, wie das Fractal Design.

Ich würde die Zusammenstellung von grobinger so nehmen.
Wenn du etwas updaten willst, dann kauf dir eine Samsung SSD. Die CPU sollte reichen.

Ein Board mit Z77 Chipsatz ist völllig unnötig. ASrock baut inzwischen gute Boards und auch das ausgesuchte reicht für deine Zwecke vollkommen.
Ich persönlich würde auch ein ASrock Board einem Lowend MSI Board vorziehen. Im hochpreisigen Segment sieht das schon anders aus.
 
Welcher i3 hat die beste integrierte Graikeinheit? Gibts welche mit HD 4000? Hab nur 2500 gefunden
 
Das ist der i3-3225
 
Danke hab den nicht gefunden
 
Wenn du Grafikleistung willst, nimm einen AMD. zB. A8 5500 oder sogar A10 5700. Die GPU ist 75 bzw 100% schneller als die HD4000. Die CPU overall auf einem Niveau mit dem i3. Dafür sind die Prozessoren sogar günstiger.
Hinzu kommen noch neuere Befehlssätze und bei den k Modellen sogar Noch OC-Möglichkeit.
Einziger Nachteil unter Vollast verbraucht die dann etwas mehr, im idle was bei office eher der Fall ist, nehmen sie sich nichts.
 
G2020 plus ne Radeon 6670 kosten genausoviel wie eine APU und zischen performancemäßig davon. Aber für ne Officekiste ist selbst ein i3 schon dezent drüber...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh