[Kaufberatung] 3 Jahre alten pc aufrüsten

SuuN

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2012
Beiträge
71
Hallo Comunity,

Ich würde gerne meinen pc etwas aufrüsten. Muss nicht der neuste schnick schnack sein.

Benutzt wird der pc hauptsächlich für Office und spielen. Wobei aber nicht die anspruchsvollsten Spiele dabei sind.
(Hearthstone, diablo3, starcraft 2, bisschen minecraft)

Das ist meine momentane Konfiguration:


Prozessor: AMD Athlon II X4 640
Kühler: Scythe Katana 3, für alle Sockel
Mainboard: MSI 870-G45, 770
RAM: 4GB A-Data Value PC3-1333 CL9
Festplatte: Samsung Spinpoint F4 320GB
Laufwerk: LG Electronics GH22NS50, SATA
Gehäuse: Cooler Master Elite RC-330 schwarz
Netzteil: Cougar A 450 Watt
Grafikkarte: Point of View GeForce GTX460, 1024MB DDR5
Lüfter Gehäuse: Scythe Slip Stream 120 mm Lüfter, 800rpm
Cardreader: Ultron Cardreader 75-in-1, intern, schwarz



Dazu gekommen ist in den mehr als 3 Jahren lediglich eine Samsung 840er SSD.


Ich dachte an eine Erneuerung der Grafikkarte, des Prozessors und damit verbunden des Mainboards. Evtl der Arbeitsspeicher, bin nicht sicher ob das mit meinem Budget hinhaut..


Würde gerne nicht mehr als 350-400 investieren. Wäre da etwas machbar ala i5 4570 mit neuem Mainboard und neue Grafikkarte in dem Budget mit evtl auch neuem Arbeitsspeicher?

Wenn es geht bitte eine Graka von Nvidia, da ich shadowplay gerne nutzen würde.


Den Rest der Konfiguration würde ich eigentlich dann gerne beibehalten, da der Lüfter meines Wissens auch auf einem intel 1150 Sockel funzen würde, da für alle Sockel funktioniert.



Bin echt gespannt auf eure Antworten :)

Liebe Grüße SuuN


Ps: falls ihr noch etwas wissen müsst, immer raus damit :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Geht. 8 GB RAM find ich wären sinnvoll. Grafikkarte kann man eventuell noch sparen! Sonst sind das rund 420€ die gut investiert sind. CPU-Kühler passt auf 1150!
 

Anhänge

  • geizhals_01.png
    geizhals_01.png
    28,9 KB · Aufrufe: 66
Das sieht ja schon mal gar nicht so schlecht aus. Mit Nvidia kann man da nichts machen? Gtx 760 oder sogar nur gtx 660?

Hab von dieser 270 Version XFX noch nie was gehört und hat auch keine Bewertungen..

Danke schonmal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Super :) die Graka hört sich doch ordentlich an.

Auch wenn ich nicht OCen werde,aber das ist ja egal.

Weiß jemand ob die neuen Komponenten alle ins aktuelle Gehäuse Passen?
(Gehäuse: Cooler Master Elite RC-330 schwarz )
 
4 Gig Ram reichen idR. ... und weitere 4 Gig irgendwann nachzurüsten, das dürfte kein Problem sein.
Für ~ 400€ würde ich wohl so einkaufen:

Preis: 380,80 /// alles zu ordern bei Mix Computerversand GmbH

1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570) 163,56
1 x EKL Alpenföhn Sella (84000000053) 17,55
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ) 54,50
1 x ASUS GTX660-DC2OCPH-2GD5 DirectCU II OC 216mm, GeForce GTX 660, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV03N1-M0NA00) 145,19
 
Warum ist die eigentlich besser? Von der Generation her ist sie ja älter.

Meint ihr der kühler packt den Prozessor? Dann würde ich nämlich die Konfig von PcFalke nehmen, jedoch dann den Arbeitsspeicher dazunehmen und den Kühler dafür weg
 
Verstehe zwar auch net ganz warum jetzt ne olle GTX660 hervorgekramt wird aber gut... für 150.- würde ich dann zur 270(x) von AMD greifen...

Der True Spirit sowohl der Sella kühlen den i5 problemlos... wobei ich letzteren shice finde.
 
Älter bedeutet doch nicht schlechter ?
Die GraKa läßt sich sehr gut ocen und bleibt dabei trotzdem kühl und leise.
Mehr GraKa-Power bekommst du nicht für's Geld.

Der Katana3 reicht auch für den Intel (Montage-Kit ?)
 
Hab mir alles damals zusammenbauen lassen. glaub ich hab da von hardwareversand nichts für den kühler mitbekommen..

OCen will ich gar nich.. deshalb bin ich noch ein wenig unentschlossen ob die gtx 60 oc gut für mich ist ( wobei die genannte 750 auch eine oc version ist, die ich nicht ausschöpfen würde)

also intel i5 4570 mit nem AsRock H87 Pro4 ist wohl sicher. die Combo spricht mir zu :)

Arbeitsspeicher ist der Ballistix wohl in seiner momentanen Preisklasse auch nicht zu schlagen.

Bleibt nur noch die Graka, wo ich mir echt üüüüberhauipt nicht sicher bin. es gibt einfach ein zu breites angebot :d

fest steht, dass ich nicht OCen werde und es daher für mich nicht relevant ist. Vielleicht hat ja jemand von euch noch einen tipp für die Graka?

Grüße! :)
 
Schau dir mal den benchmark an ASUS GeForce GTX 750 im Test

Dann schau mal wie viel du ausgeben kannst , weil eine r9 270er ist deutlich schneller als eine gtx 750 TI

Selbst die GTX 660 ist schon deutlich besser. Die 750er ist ne lowend Karte ...

Da kannste deine gtx 460 behalten..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh