3 Geräte am passiven USB Hub?

Arp

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2006
Beiträge
284
Hi!
Ich hab eine frage. Ein potentielles neues Notebook hat nur 2 USB Ports. Wenn ich meinem Hobby nachgehe, Astrofotos machen, brauch ich aber 4 Ports. Die da wären: 1 Kabelauslöser für ne Spiegelreflex, da wird lediglich einmal spannung angelegt, und dann wieder weg.
2. Datenkabel für die Spiegelreflex, die bringt die aufgenommenen Bilder direkt auf den PC, bzw. Laptop.
3. Kabel das mit Hardware gekoppelt ist... da werden eigentlich auch nur kurze Impulse gesendet, also vermutlich auch kaum Stromverbrauch
4. Webcam

Ich denke mal die Webcam zieht einiges... Wenn ich nun z.b 1,2,3 An den Passiven Hub setze, und die 4 an den seperaten Port, meint ihr da kriegt dann alles genug strom?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja,

ich würde mal sagen: ausprobieren.
Wobei es gute USB-Hubs gibt, die ein eigenes Netzteil mitbringen und im Notfall dann auch aktiv betrieben werden können.

Greetz
SchePi
 
Ich würde mir auch lieber ein aktives Hub holen statt einem passiven.

Du kannst es versuchen mit dem passiven wenn du eines da hast. Wobei wie gesagt ich lieber ein aktives holen würde.

Denn all meine aktiven HUBs, kann ich auch passiv benutzen. Sprich wenn ich ein Gerät dran habe das kaum Strom braucht, ziehe ich dem HUB einfach den Stromstecker und er fungiert als passiver HUB einwandfrei. Keine Ahnung ob das jedes aktive HUB kann oder ob ich einfach mit den zwei Modellen nur Glück hatte.
 
Und wo soll er an externen Strom herankommen, wenn er in der Natur fotografiert?
 
Es nennt sich 400-km-Verlängerungskabel ;)

Wie gesagt, probiers einfach aus, ist die einzige Möglichkeit, wirklich Gewissheit zu erlangen.

Greetz
SchePi
 
Um sich selber beim Fotografieren zu Filmen :fresse:

Kannst ja auch im Windows schauen, wieviel Strom deine Geräte aus dem USB ziehen, dann kann man das ja leicht ausrechnen. Zur Not kann man sich auch ein Y-Adapter bauen, um Strom aus 2 USB-Ports zu bekommen.
 
Und wo ist das erwähnt?

Er kann ja auch einen Garten, Balkon oder ein schönes Dachfenster haben und von dort aus Fotos machen.

Schonmal überlegt, dass es in der Stadt zu hell sein wird, um anständige Nachtfotos vom Himmel zu machen?

Außerdem wurde meine Vermutung schon bestätigt.
 
@Hagen

Wer sagt denn nun wieder das er in der Stadt wohnt? Oder wohnen in Deutschland die Menschen nur in der Stadt?
 
Jetzt streitet euch mal nicht :)
Ich wohne nicht in einer großstadt, aber ich hab keinen Balkon und deswegen mach ich das ganze doch etwas in der Natur :)

Aber wieder zum Thema.
lieft ein PCMCIA (Ist das das gleiche wie Cardbus?) USB Adapter genug strom? Denn wenn ja hat sich das ja dann erledigt. Noch 2 USB anschlüsse über PCMCIA und dann hab ich die benötigten 4.
 
Ohne jetzt wirklich zu wissen, wieviel Leistung Deine Geräte wirklich ziehn, kann das keiner beantworten.

Wäre vlt am besten, Du schleppst das ganze Paket mal zum nächsten E-Markt Deines Vertrauens und lässt Dich da beraten bzw. die sollen mal probieren. Alles, was wir hier zur Zeit machen können, ist spekulieren *und meine Kristallkugel ist gerade zur Reparatur* ;)

Greetz
SchePi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh