• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

3 Fragen zu Windows Vista

Lawrence77

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
116
Hi,

weil ich vor habe in ca. 2 Wochen auf Windows Vista umzusteigen, stellen sich mir folgende Fragen, zu denen ich auch im Netz noch keine Antworten gefunden habe (geplant ist der Kauf der 64-Bit Ultimate Edition):

1.) Mein Raid0-System ist mehrere Partitionen unterteilt:
- Windows
- Swap (Auslagerungsdatei)
- Temp (alles was temporär ist, IE7, Temp, User-Temp, etc.)
- Games
- etc.

Ist es auch unter Vista weiterhin möglich meinen Temp-Dateien Speicherort und Festplatte zu zuweisen? Wenn ja, wo finde ich die nötigen Einstellungsmöglichkeiten?

2.) Kann ich weiterhin meine Swapdatei auf eine andere Partition/Platte verschieben und wie groß sollte die Swapfile unter Vista mit 4GB RAM sein?
Ich denke die Regel 1,5 x [Größe des RAM] trifft hier nicht mehr zu...

3.) Macht es Sinn was das Partitinieren angeht, sich an dieselben Regeln zu halten wie unter XP? (sprich: eine Partition für Swap, eine für Temp, usw.)

Wäre cool wenn jemand etwas Licht ins Dunkel bringen könnte :d

Gruß

Lawrence77
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Swap-Datei zu verlegen ist kein Problem, aber dazu hab ich mal ne Gegenfrage:
Was soll es bringen für den ganzen Mist eine eigene Partition anzulegen (Swap und Temp)? das macht meines erachtens keinen sinn (weder unter XP noch unter Vista ;) ).

Es sei denn du legst diese auf eine andere Platte, dann bringt's vielleicht was ;)
 
hehe... also Sinn macht das schon, allerdings nur wenn man das letzte Quentchen Leistung aus seinem System holen will.

Temp-Files werden geschrieben und gelöscht, d.h. sie fragmentieren die Festplatte. Lege ich sie nun auf eine schnelle Partition arbeitet 1. mein Windows schneller (natürlich kaum bemerktbar und eher was für die Theorie) und 2. kommt es sich nicht mit anderen Programmen ins Gehege: Sprich, es werden Temp-Files erstellt, ich lösche sie, es entsteht eine Lücke, ich installiere ein Programm und dieses ist direkt fragmentiert, weil es zuerst duie entstandene Lücke auffüllt... usw.
Ich habe also eine seperate Partition, die immer wieder fragmentiert und der Rest bleibt "sauber".

Dasselbe gilt für die Swap-File, die sollte ebenfalls auf einer schnellen Partition sein, besser noch auf einer 2. Platte.
Hier gilt dasselbe wie oben, auch bei einer fest angelegten Swap-File kann diese durch einen Fehler gelöscht und wieder neu angelegt werden, auch hier entsteht dann eine Fragmentierung.

Ich kenne das ehrlich gesagt nicht anders, in meinem Bekanntenkreis wird das schon seit Jahren gemacht mit den Partitionen. :)

Das ganze System ist so auch viel aufgeräumter.
 
Naja, ein aufgeräumtes System kann man auch durch gescheite Ordnerstrukturen erreichen ;)

Außerdem glaube ich kaum dass Swapfile und Temp (wieviele hast du denn da bitte schön) eine derart große Fragmentierung verursachen ;)

Geschwindigkeitsvorteile hast du ansonsten jedenfalls keine solange es ein und dieselbe Platte ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh