3,5" Platte entkoppeln im 3,5" Käfig?

romeon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2004
Beiträge
5.097
Hi,

Ich hab seit Jahren ein kleines Problem. Und zwar hat mein älteres CS601 Gehäuse neben schon belegten 5,25" Schächten nur einen 3,5" Käfig für 3x 3,5" Laufwerke. Da tut man sich zum Entkoppeln ganz schön hart :).

Zaubern wird man da kaum können - gibts hier überhaupt eine Möglichkeit, die Vibrationen etwas zu dämpfen? Verbaut sind darin WD6400AAKS und WD5000AAKS, v.a. letztere vibriert schon etwas.

Thx für alle Ideen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist das so ein eingehangener Metallkäfig unter den 5,25" Laufwerkschächten den man seitlich weg klippt?

Wenn ja, dann wirds schwer, weil sich da Metall auf Metall reibt, die Platten selbst in dem Käfig direkt verschraubt sind und kein Platz für entkoppeln lassen. Die direkte Verbindung FP-Käfig mit dem Chassis tut ihr übriges.

Da bleibt dann wohl nur, Käfig aushängen und auf eine dicke Matte auf den Boden des Gehäuses legen.
 
Möglicherweise passt unter dem HDD-Käfig eine ichbinleise Box HDD 20. Das musst du mal ausmessen. Wenn der Platz ausreicht, könnte lediglich noch das Mainboard bzw. die verbauten Karten ein Problem darstellen, wenn sie zu lang bzw. Anschlüsse auf dem Mainboard ungünstig platziert sind.
 
Man kann den Käfig nach hinten in Richtung Board rausziehen (auch sehr geil bei längerer / "normaler" Graka :wall: ).

Hier gäbe es gute bIlder davon (ab dem zweiten):
http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=14&t=000001&p=2

Aber es ist schon so, wie du sagtest: die HDs werden im Käfig verschraubt und der Käfig selbst liegt am Gehäuse auf. Ich seh da keinerlei Möglichkeit ohne immenses Gebastel ... ganz am Boden habe ich leider auch nicht viel Platz. Wenn sich keine einfacheren Vorschläge finden, werde ich wohl mal über die Feiertage zum Kumpel marschieren und den Käfig zumindest in der Mitte auf 5,25 umbauen lassen. Wenn man da evtl was rausflexen und damit die Bleche seitlich weiter nach außen setzen könnte, könnte das womöglich klappen. Aber eine sch... Arbeit natürlich :(.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh