OwenBurnett
Enthusiast
Ich habe für mein NAS (sihe sig) 8 weitere HDD's gekauft.
nun weiß ich nicht ob ich einfach das alte array growen soll auf 16 HDD's raid 6, meim anlegen der alten array habe ich bereits die sekorgröse berücksichtigt so das ich 1 NTFS partition über die gesamte gröse erstellen kan resp die vorhandene expandieren kann.
Oder soll ich lieber eine neue gleich Array anlegen.
4 der HDD's sind 2 Jahre alt und 5 1 Jahr alt, daher bin ich etwas besorgt was ich mache wen die alten anfangen auszufallen und ich kein baugleichen mehr bekommen würde.
Ich habe nur 1 coldspare auf lager und naja, gleich noch 3 weitere hohlen nur damit sie im schrank herumliegen ist auch nicht so richtig toll.
Upgrade der arrays auf z.B. 2TB werde ich sicher nciht machen den es ist nur ein 25% mehrgewinn an platz würde aber 2 k€ kosten also vollig überteuert, falls ich das NAS update dan gleich auf erhäblich grössere welche aber der Controller wegen der 48 bit LBA 2 TB grenze wohl nicht unterstützen wird.
ein einziges groses array hat natürlich viele paraktische vorteile, immer genug platz da wo er gebraucht wird, mehr platz da es dann nur 2 redundantz HDD s hat und nicht 4.
Andererseits: höheres ausfall risiko.
PS: ad backup alle nicht widerherstellbahren daten sind auf einem esternen 2TB raid 1 gesichert. Aber naja, die nicht anderweitig gebackupten daten widerherzustellen würde sehr sehr lange dauern...
nun weiß ich nicht ob ich einfach das alte array growen soll auf 16 HDD's raid 6, meim anlegen der alten array habe ich bereits die sekorgröse berücksichtigt so das ich 1 NTFS partition über die gesamte gröse erstellen kan resp die vorhandene expandieren kann.
Oder soll ich lieber eine neue gleich Array anlegen.
4 der HDD's sind 2 Jahre alt und 5 1 Jahr alt, daher bin ich etwas besorgt was ich mache wen die alten anfangen auszufallen und ich kein baugleichen mehr bekommen würde.
Ich habe nur 1 coldspare auf lager und naja, gleich noch 3 weitere hohlen nur damit sie im schrank herumliegen ist auch nicht so richtig toll.
Upgrade der arrays auf z.B. 2TB werde ich sicher nciht machen den es ist nur ein 25% mehrgewinn an platz würde aber 2 k€ kosten also vollig überteuert, falls ich das NAS update dan gleich auf erhäblich grössere welche aber der Controller wegen der 48 bit LBA 2 TB grenze wohl nicht unterstützen wird.
ein einziges groses array hat natürlich viele paraktische vorteile, immer genug platz da wo er gebraucht wird, mehr platz da es dann nur 2 redundantz HDD s hat und nicht 4.
Andererseits: höheres ausfall risiko.
PS: ad backup alle nicht widerherstellbahren daten sind auf einem esternen 2TB raid 1 gesichert. Aber naja, die nicht anderweitig gebackupten daten widerherzustellen würde sehr sehr lange dauern...
Zuletzt bearbeitet: