2x570 GTX SLI Probleme

Sgt.Cobra

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2006
Beiträge
1.120
Hi,
habe nun 2 570erGTX im SLI laufen und Probleme, wäre Super wenn da einer ne Lösung hätte.
1 Palit normale Version und eine EVGA Superclocked, beide laufen aber per Afterburner mit denselben Taktraten,no OC.
Wenn ich SLI aktiviere laufen alle Videos usw. ruckelig und Games stürzen ab mit ner Wiederherstellung des GrakaTreibers, wenn ich SLI deaktiviere läuft alles normal.
Woran kann das liegen?
Treiber aktuell

Danke euch schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm, die Palit ist auf jeden Fall Custom... kein Wunder das SLi nicht funzt. Entweder du kaufst dir eine zweite Palit (Gainward) mit dem selben Design oder eine zweite EVGA im Rev. Design (nicht die HD).
 
Käse.
Sollten sich aber beide in den Specs bewegen - ich meine es müsste laufen.
Ich konnte auch mit 580 Ref und 580 Lightning SLI fahren.

Ich würde beiden Karten mal eine Stufe mehr Voltage geben.
BTW. welches NT hast Du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das NT reicht dicke, es seiden du zockst nur FurMark^^.

edit: wievielt Ampere hat die 12Volt Schiene?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es das Modu II ist, dann 50A - was reichen sollte.

- sicher - aber das bezieht sich auf die EVGA REF 580 und die MSI Lightning 580.

Wenn Gayward sich nicht an die Specs gehalten hat, kann es auch nicht funktionieren.. es sollte aber gehen, da die grundlegenden Eigenschaften der Karten gleich sind (GPU, RAM, Takt).

Trotzdem würde ich zuerst mal die Voltage-Schraube leicht anheben, da die Karten im SLI anders laufen und ggf. eine Karte am "Voltage-Limit" gearbeitet hat, nun aber daneben schlägt.
So hört es sich zumindest bei Dir an.

Lasse bitte zusätzlich beide Karten einzeln durch nen Crysis / Warhead 99x Benchloop laufen. Oder Heaven 3.0 / 3D Vantage mit 99x Loops.

Die gleichen Probleme hatte ich auch mal mit 2x EVGA GTX 580 - nur in BF3. Dann hab ich Crysis 99x Loop@maximum laufen lassen, nach 33x Runden kamen dann Speicherfehler.
Bei einer Karte war der Speicher defekt.

Was bei einer Karte noch gut klappt, kann bei SLI, auch aufgrund des wesentlich heftigeren VRAM-Gebrauchs, nicht mehr klappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Käse.
Sollten sich aber beide in den Specs bewegen - ich meine es müsste laufen.
Ich konnte auch mit 580 Ref und 580 Lightning SLI fahren.

Ich würde beiden Karten mal eine Stufe mehr Voltage geben.
BTW. welches NT hast Du?

Stimmt Käse, das läuft mit jeder GTX580, selsbt mit ner 1,5GB und ner 3GB... taktraten sind auch egal.
Ich Tippe auf Treiber, mach eventuell mal Win neu.
 
Also da steht bei den 12V1 25A bei 12V2 25A und bei 12V3 25A
 
In den Specs deines NTs zum Beispiel (genaue Bezeichnung).

edit: ich sehe gerade in deiner Sig stehen noch zwei 480er und wenn es dafür gereicht hat, reicht dein NT erst recht locker für zwei 570er
 
Zuletzt bearbeitet:
12V1 25A bei 12V2 25A und bei 12V3 25A

Das ist das Modu II - liefert kombiniert 50A. Reicht.

Ich qoute mich mal selbst. Ich sag es Dir auf den Kopf zu.. einer Karte ist nicht 100% in Ordnung.


Trotzdem würde ich zuerst mal die Voltage-Schraube leicht anheben, da die Karten im SLI anders laufen und ggf. eine Karte am "Voltage-Limit" gearbeitet hat, nun aber daneben schlägt.
So hört es sich zumindest bei Dir an.

Lasse bitte zusätzlich beide Karten einzeln durch nen Crysis / Warhead 99x Benchloop laufen. Oder Heaven 3.0 / 3D Vantage mit 99x Loops.

Die gleichen Probleme hatte ich auch mal mit 2x EVGA GTX 580 - nur in BF3. Dann hab ich Crysis 99x Loop@maximum laufen lassen, nach 33x Runden kamen dann Speicherfehler.
Bei einer Karte war der Speicher defekt.

Was bei einer Karte noch gut klappt, kann bei SLI, auch aufgrund des wesentlich heftigeren VRAM-Gebrauchs, nicht mehr klappen - wenn eine Karte eben nicht 100%tig in Ordnung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, Teste mal beide Karten seperat.
Das Board kann auch einen weg haben, versuch mal andere PCIe Steckplätze.
 
Ok werd ich morgen mal machen, thx, meld mich dann

---------- Post added at 23:55 ---------- Previous post was at 23:47 ----------

Achso,was meint ihr auf wieviel ich die Voltage anheben kann/muss im afterburner
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig aber nur wenn beide Karten das Rev. Design haben.

NEIN.
Das geht auch mit 1,5 Ref und 3 GB non-Ref. ;)

Erst mal bei beiden Karten nur EINE Stufe Voltage anheben.
 
So, hab beide jetzt einzeln getestet und die laufen im Heaven 3.0 beide ohne Abstürze oder Freezes, hab dann wieder SLI gemacht und da laufen die auch, gut Fernsehen und Videos ruckeln leicht teilweise beim Test, mhhh demnach sind die Karten doch i.O oder?
 
Dass Fernsehen und Videos ruckeln ist seltsam, da ist schließlich kein SLI aktiv, so dass man sagen könnte dass es Multi-GPU bedingte Mikroruckler sind.

Passiert das gleiche wenn du die Karten vertauschst?

Oha, das geht auch? Wieder was gelernt.^^

Der Treiber ist auch bei non-Referenz Modellen der gleiche. Dem Treiber ist egal, ob da Gainward oder EVGA auf der Karte steht. Und SLI wird über den Treiber gesteuert. Deshalb spielt es auch keine Rolle wie die Karten aufgebaut sind, Hauptsache sie haben die gleiche GPU drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werd die nächsten Tage noch probieren und zocken, ma schauen was da so passiert
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh