2x2GB OCZ Titanium 800er Problem mit XP32

Atte76

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2006
Beiträge
2.111
Habe bei mir 2x2GB OCZ Titanium 800er CL4 Speicher eingebaut, wobei ich XP Home nutze.

Habe alles so eingestellt wie es sich gehört (wirklich!), wobei ich die Timings sogar auf CL5 gesetzt und auch TRCD erhöht habe. Also alles auf Nummer sicher.

Aber selbst auf Standardspannung, egal ob CPU-OC oder nicht, schmiert mir Windows ab mit nem Bluescreen. Problematik ging schließlich auch soweit, dass ich gar nicht mehr ins Windows reingekommen bin und nichtmal mehr neu installieren, reparieren oder sonstwas konnte. Nach ca. 50 (ungelogen) Versuchen, irgendwie wieder ins Windows zu kommen, hats Himmel sei Dank geklappt.
Aber weiterhin Abstürze nach kurzer Zeit im Windows (bei Programmstarts, Explorer o.a.).

Dann einen Riegel rausgenommen und siehe da: Alles fluppt, sogar ordentlich OC ist drin und alles läuft wunderbar.

Aber woran liegts? Ist ein Riegel defekt? Oder liegts an XP32 und 4GB Ram? Kann mir Nico weiterhelfen?


Gruß, Atte
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Möglicherweise braucht dein Board etwas mehr Spannung auf der Northbridge bzw dem MCH(Speichercontroller) um mit den 4 GB klar zu kommen, ich denke die nötige Spannung für den Ram selbst wirst du ja eingestellt haben.
Gruß
P.S. Sollte das Problem weiter bestehen bietet sich an beide Riegel einzeln mit Memtest86 zu prüfen, wäre nicht das erste mal das auch neue Riegel defekt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, das Board ist nen Biostar TPower I45. Da hab ich eingestellt und erhöht, was man diesbezüglich einstellen und erhöhen kann.
Dem Ram hab ich 2,2V gegeben, der NB bis 1,5V und dem MCH weißnichtmehr, aber auch genug.

Gruß, Atte
 
Dann kann ich nur empfehlen mit Memtest mal beide Riegel einzeln zu testen, ich hab in beiden Rechnern mit 4GB(sogar 4x1) mit XP32 keine Probleme, kann mir schwer vorstellen das es daran liegen könnte. Sieht stark nach einem defekt an Ram oder Board aus oder einem Kompatibilitätsproblem zwischen Board und Ram.
Gruß
 
Kompatibilitätsproblem schließe ich fast aus, da der eine Riegel ja so wunderbar läuft.

Speicher sind auch neu, ärgerlich, wenn da der eine Riegel schon defekt ist. Werd mal Memtest laufen lassen, ist sogar im Bios aktivierbar.

Vielleicht kann Nico ja trotzdem was sagen. Evtl. weiß er ja was, obs Komplikationen mit dem Board geben kann.

Gruß, Atte
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh